Mit Ziegenkäse gefüllte Datteln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Delikate Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.09.2008 932 kcal



Zutaten

für
20 Dattel(n), entsteinte
100 g Käse (Ziegenkäse, Ziegenrolle)
20 Scheibe/n Bacon oder Speck
Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
932
Eiweiß
32,63 g
Fett
63,95 g
Kohlenhydr.
56,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die entkernten Datteln satt mit dem Ziegenkäse füllen und glatt streichen. Mit jeweils einer Scheibe Bacon bzw. Speck umwickeln und an der "Naht" etwas fest streichen.

Olivenöl in einer größeren Pfanne erhitzen und die Datteln mit der Naht nach unten hineinsetzen. Vorsichtig unter ständigem Wenden knusprig braun werden lassen. Auf einen Teller geben und ggf. bis zum Servieren warm stellen.

Tipp: Wer den kräftigen Geschmack der Ziegenrolle nicht mag, kann stattdessen Ziegenfrischkäse oder üblichen Frischkäse verwenden.

Anmerkung: Aus dem Bratfett stelle ich meistens noch eine warme Vinaigrette her, indem ich 1 EL Honig in der Pfanne karamellisieren lasse und mit Aceto Balsamico ablösche. Das Ganze dann etwas abkühlen lassen, evtl. mit Pfeffer und Salz abschmecken und über einen auf dem Teller angerichteten Salat aus Rucola und Cherrytomaten geben. Dazu die Datteln und frische Ciabatta oder Foccacia reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

Lecker! Lecker! Hatte sie für ca. 20 - 25 min. auf oberer Schiene im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze. Dazu gab es Gegrilltes. Auch kalt schmecken sie noch gut. Danke und LG

24.05.2015 19:24
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker! Habe als vegetarische Variante den Speck weggelassen und das Ganze auf dem Grill zubereitet. Danke für das tolle Rezept! GLG Kathi

01.09.2014 21:36
Antworten
popierkapier

danke für das super rezept. habe die datteln mit trüffelöl angebraten und mit einem tupfer balsamicocreme im löffel serviert.

15.04.2012 21:00
Antworten
popierkapier

habe das rezept heute ausprobiert. super easy, gut vorzubereiten, man braucht die röllchen ja nur mehr braten. ich werde das nächste mal rosmarinzweige mitbraten und aus dem bratensatz die von dir vorgeschlagene sauce machen. diesmal hab ich nur einen tupfer balsamico drauf gegeben. habs dann auf einem löffel serviert. foto beim nächsten mal.

08.02.2012 20:34
Antworten