Zutaten
für2 kg | Miesmuschel(n) |
1 Bund | Suppengrün |
1 EL | Butter |
3 | Zwiebel(n) |
15 | Pfefferkörner |
5 | Lorbeerblätter |
Salz | |
¼ Liter | Weißwein |
Nährwerte pro Portion
kcal
976Eiweiß
109,90 gFett
30,96 gKohlenhydr.
42,84 gZubereitung
Die Muscheln zunächst gründlich waschen und bürsten.
Dann einen Sud in einem Topf aus Wasser, dem Weißwein, Suppengrün, den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln, einem Klacks Butter, Salz, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern herstellen und alles ca. 1/4 Stunde kochen lassen. Schließlich die Muscheln hinzufügen, eventuell noch Wasser zugießen. Die Muscheln müssen ganz bedeckt sein und etwa 6 Minuten sprudelnd kochen. Nur die einwandfreien Muscheln öffnen sich beim Kochen, die geschlossenen wegwerfen.
Die Muscheln in einer vorgewärmten großen Terrine servieren
Dann einen Sud in einem Topf aus Wasser, dem Weißwein, Suppengrün, den in Scheiben geschnittenen Zwiebeln, einem Klacks Butter, Salz, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern herstellen und alles ca. 1/4 Stunde kochen lassen. Schließlich die Muscheln hinzufügen, eventuell noch Wasser zugießen. Die Muscheln müssen ganz bedeckt sein und etwa 6 Minuten sprudelnd kochen. Nur die einwandfreien Muscheln öffnen sich beim Kochen, die geschlossenen wegwerfen.
Die Muscheln in einer vorgewärmten großen Terrine servieren
Kommentare
Hallo Kruemmel, heute so zubereitet. Sehr schmackhaft. Habe noch ein bisschen Thymian beigefügt. Tut dem Fischgericht ganz gut. Sonst Spitze. LG der Charly
Der Sud wird schmackhafter, wenn man das kleingeschnittene Gemüse zuerst mit der Butter oder etwas Öl anbrät und dann mit dem Wein ablöscht. Erst dann das Wasser und die Muscheln hinzugeben. Gruß von hapesu
Moin, sehr gutes Rezept. Hatte keinen Wein im Haus, gab stattdessen 2 EL Essig dazu. Mjam. Grüße vom Bräsekötchen
Hallo, hat lecker geschmeckt, Foto lad ich gleich hoch, Grüßle cohal
Sehr leckeres Rezept :-) wir haben ein Rezept ohne Knoblauch gesucht und wurden positiv überrascht! Gerne wieder
Super lecker! Das bekomme sogar ich, als Anfängerin, super hin! Habe die Muscheln schon zweimal nach diesem Rezept gekocht und bin grade schon wieder dabei! :))
Hier noch ein kleiner Tip bevor man die Muscheln kocht: Alle unversehrten und geschlossenen Miesmuscheln kommen in eine große Schüssel mit kaltem, ungesalzenen Wasser (oder in die mit Wasser gefüllte Spüle). Dort sollten sie 1-2 Stunden bleiben und dann erst zubereitet werden (so stoßen sie aufgenommenen Sand aus).
Haben gestern Abend die ersten Muscheln gegessen,diese Art schmeckt uns am besten. Dazu nehmen wir immer Schwarzbrot mit Butter lg Hedi
Hallo Kruemmel, genau so müssen für mich Miesmuscheln schmecken. Wir haben das Rezept gestern ausprobiert und waren begeistert. Vielen Dank für dieses einfache und gute Rezept. Gruß C.Müller
Gestern abend gab's bei uns die ostfriesischen Miesmuscheln. Dazu ein Gläschen trockenen Weißwein und Brot mit Kräuterbutter - seeeeehr lecker! 1000 g pro Nase müssen es aber mindestens sein. An der Zusammenstellung der Zutaten ist absolut nichts auszusetzen! LG Riddel PS: Die Bildchen sind leider nichts geworden - vielleicht beim nächsten Mal....