Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe und Zucker in 50 ml lauwarmen Wasser verrühren und in die Mulde gießen. An einem warmen Ort, mit einem Tuch bedeckt, 10 - 15 Minuten gehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft. Die restlichen Zutaten unterrühren und mindestens 15 Minuten kräftig durchkneten, am besten mit einer Küchenmaschine. Den geschmeidigen Teig nun wenigstens eine Stunde gehen lassen, vor dem Verarbeiten nochmals kräftig durchkneten.
Aus dem Teig kleine Würste von 0,5 cm Durchmesser und etwa 5 cm Länge formen und diese aufrollen. Gleichzeitig den Ofen mitsamt dem Backblech auf der mittleren Schiene auf 250°C vorheizen. Die "Pizzaschnecken" auf das heiße Backblech geben und etwa 10 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
Das Geheimnis liegt darin, Pizza, bzw. Pizzabrötchen auf das sehr heiße Backblech zu setzen, so wird der Boden einfach fantastisch.
Zu den Pizzabrötchen kann eine Variation von Soßen aufgetischt werden.
Kommentare
Die Pizzabrötchen sind richtig genial und sehen sogar toller aus als beim Lieferfritzen. Der Geschmack ist super. Vielen Dank für das Hammer Rezept.
Habe ich, da ich Hefeteige bislang so nicht kannte und ich sämtliches Wasser immer vorher mit der Hefe verrührt habe frage ich lieber nach. Dann kann ja nichts mehr schief gehen :)
Wieviel Wasser soll ich denn nun nehmen? 150 ml wie bei den Zutaten aufgeführt oder 50 ml wie es in der Beschreibung steht?
Hallo Dzani83, hast Du in der Beschreibung den Satz gelesen: "Die restlichen Zutaten unterrühren ..." Damit sind auch die restlichen 100 ml Wasser gemeint. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallöchen, habe heute die Pizzabrötchen zum ersten Mal gemacht.Danke für das tolle Rezept, sind sehr gut angekommen...
Vor einer Stunde fertig gebacken und schon ist keins mehr da. Lecker!! Habe Pizzabrötchen daraus gemacht. Schnell, einfach und gut! Dazu gabs Kräuterbutter , Schafskäsecreme und Chiccoreesalat. Der Wunsch nach Wiederholung wurde auch schon geäußert. Danke für das leckere Rezept. Lg taboule
Super lecker und auch total einfach für Anfänger. ir sind Brötchen noch nie so gut gelungen. Bei uns gab es die zu Weihanchten als Beilage, die selbstgemachte Remoulade meienr Schwiegermutter passte perfekt dazu. Ich nehme den Teig übrigens auch für meien selbstgemachte Pizza, das klappt super
........uih..... Lecker und einfach zu machen ! Prima zum Grillen oder für schöne Fernsehabende mit lecker Tzaziki dazu. Volle Punktzahl und liebe Grüße !
.. sehr lecker , Bild lade ich auch noch hoch ... Gruß vivi45
Der Teig geling einfach super!!! Habe die doppelte Menge genommen weil meine Familie aus guten Essern besteht xD habe die Pizzaschnecken (als Abwandlung) mit gewürzten, passierten Tomaten bestrichen, und mit Mozzarella belegt. Einfach köstlich und nur zu empfehlen. Vielen Dank für das Rezept LG Naddi