Spargelnudeln mit Crème fraîche - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 01.09.2008 837 kcal



Zutaten

für
500 g Spargel, weißer
1 TL Butter
1 TL Zucker
2 EL Olivenöl
1 Stück(e) Knoblauchzehe(n), in feine Scheiben geschnitten
200 g Nudeln
200 g Crème fraîche
1 TL Honig
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
1 Handvoll Basilikum, frisch geschnitten
1 Handvoll Bärlauch, fein geschnitten, ersatzweise feinst geschnittener Knoblauch
3 Scheibe/n Kochschinken, wenn gewünscht

Nährwerte pro Portion

kcal
837
Eiweiß
26,15 g
Fett
40,84 g
Kohlenhydr.
90,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Spargel schälen, die Enden abschneiden und je nach Dicke und Länge die Spargelstangen in drei bis vier Teile schneiden. In einem Topf Salzwasser mit Zucker und Butter zum Kochen bringen und die dickeren Endstücke ca. 5 Minuten kochen lassen, danach die dünneren Stücke und die Köpfe dazu geben und noch mal 2-3 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen in einer Pfanne 1 - 2 EL Olivenöl leise erhitzen und eine in dünne Scheiben geschnittene Knoblauchzehe anbraten. Wenn der Spargel knapp gar ist, heraus fischen, in das Knoblauchöl geben und anbraten.

In das Spargelwasser die Nudeln geben und darin al dente kochen.

Währenddessen 150 - 200 g Crème fraîche mit ca. 1 TL Honig und einem TL Zitronensaft mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum und Bärlauch untermischen. Das Ganze soll pikant süß-sauer schmecken.

Wenn die Nudeln gar sind, abgießen, zu dem Spargel in die Pfanne geben und durchmischen. Wenn vorhanden und gewünscht, zwei, drei Scheiben gekochten Schinken in Streifen schneiden und dazu geben.

Auf zwei Teller verteilen und die Crème fraîche-Mischung darauf verteilen. Es gibt keine Sauce im herkömmlichen Sinne, sondern Nudeln und Spargel sind mit einer Creme überzogen.

Bei grünem Spargel kann man sich das Schälen sparen, ebenso kann man anstelle des Bärlauchs nur mit Knoblauch arbeiten, gerne auch mit frischem, jungem Knoblauch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MJ52

Wow, das ist ja mal ein tolles Rezept! Schnell gemacht u. seeehr lecker. Da es in den nächsten Tagen ziemlich warm bleiben soll werde ich das auf jeden Fall wieder kochen. LG MJ52

27.05.2018 13:13
Antworten
Marie38

Hallo ManuGro, vielen Dank für das schöne Bild! Lg, MArie

09.04.2018 12:41
Antworten
Marie38

Hallo Kastl, das freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Mittlerweile mache ich mir manchmal nur den Schmand-Dip nach obigem Rezept, einfach als Dip zu Kartoffeln oder Nudeln. Lg, Marie

19.04.2012 21:20
Antworten
kastl

Hallo Marie38, unser erstes Spargelgericht in der neuen Saison 2012! .........und sowas von köstlich! Ich habe es mit all Deinen angegebenen Zutaten, auch dem Bärlauch, zubereitet und alles passt geschmacklich perfekt zusammen. Jeder bei uns war restlos begeistert. Man darf zwar am nächsten Tag keinen Zahnarzttermin haben, aber wir lieben Knoblauch und Bärlauch sehr und dann noch in der Kombi mit Spargel........ besser gehts nicht. :-) Das kommt noch ganz oft auf unsere Teller! Vielen Dank für das Rezept! LG kastl

19.04.2012 21:16
Antworten
Marie38

Hallo, gestern hatte ich so Lust auf dieses Rezept, aber es ist ja noch keine Spargelzeit. Daher habe ich eine Kohlrabiknolle gut geschält, in Scheiben, dann in spargeldicke Stifte geschnitten und diese im Olivenöl als erstes mit ein bißchen Salz leicht angebraten, dananch frischen Knobi dazu. Dann weiter wie im Rezept angegeben. Mir hat das auch toll geschmeckt. 'LG, MArie

27.03.2011 09:46
Antworten
IngridG

Danke, das war wirklich sehr lecker! Habe statt dem Schinken Champignons genommen, die ich kleingeschnitten zusammen mit dem Spargel angebraten habe. LG Ingrid

21.05.2010 13:58
Antworten
Marie38

Hallo Mimi, das freut mich sehr, das du dieses Gericht magst. Danke für die vielen Punkte. Wenn du es nochmal mit frischem oder auch mit gefrorenem Basilikum probierst, wirst du sicher noch zufriedener sein. Lg, MArie

18.05.2010 22:33
Antworten
Mimi-Schrillmann

Hallo Maria 38! Habe dein Rezept heute nachgekocht. Sehr sehr lecker und schnell zu machen, also perfekt ;-) Leider hatte ich keinen Bärlauch mehr und Basilikum hatte ich nur noch getrocknet, aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Besonders die Zitronennote fanden wir super. Von mir volle Punktzahl und leider kein Foto weil schon alles weg ist. Aber hab ich nicht zum letzten Mal gemacht. Bild folgt dann. Danke für´s Einstellen Liebe Grüsse Mimi Schrillmann

15.05.2010 20:19
Antworten
loonala

danke für das leckere rezept. hab den dip ohne bärlauch gemacht mit ein bisschen knoblauchpulver, da die saison ja jetzt bald erst anfängt. probiere es dann aber auf jeden fall nochmal mit bärlauch aus. gruß alex.

03.05.2009 12:49
Antworten