Supersaftiger Apfelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Äpfel pur!

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (2.072 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 01.09.2008



Zutaten

für
125 g Margarine oder Butter, weiche
125 g Zucker
3 Ei(er)
½ Pck. Backpulver
250 g Mehl
1 ½ kg Äpfel, geschälte, entkernte
Fett für die Form
viel Butter zum Bestreichen
viel Zucker oder Zimtzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Aus der Margarine oder Butter, dem Zucker, den Eiern, dem Backpulver und dem Mehl einen Rührteig herstellen. Die Äpfel in große Stücke schneiden (je nach Größe der Äpfel z. B. Achtelstückchen) und unter den Teig heben. Das Ganze dann in eine gefettete Springform geben und etwas glätten (wenn auch leichter gesagt als getan).

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 50 bis 55 Minuten backen. Nach 45 Minuten mit viel Butter bestreichen und mit ordentlich Zucker oder Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Falls der Kuchen schon früher braun werden sollte, den Kuchen einfach für die restliche Backzeit mit Backpapier abdecken.

Lecker, super saftig und passt super zu Schlagsahne. Es scheint zwar, dass es zu viele Äpfel sind im Verhältnis zum Teig, aber keine Angst. Der Teig sucht sich seinen Weg durch die Äpfel und dient eigentlich nur als zusammenhaltende Form für die Äpfel.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

g666

Eine gute Prise Salz hat mir noch gefehlt

24.09.2023 14:46
Antworten
walterspooner

Hallo afuhrmann nehme eine 26ziger

21.09.2023 16:30
Antworten
afuhrmann2001

Wie viel Zentimeter muss die springform haben, für den Apfelkuchen?

21.09.2023 12:32
Antworten
walterspooner

Wer einen fruchtigen Apfelkuchen mag ,wird ihn lieben. Vielen Dank fürs einstellen und natürlich gibt es 5⭐LG Inge

21.09.2023 12:15
Antworten
walterspooner

Im vergangenen Jahr habe ich diesen Apfelkuchen gebacken und alle waren begeistert. Leider habe ich dieses Rezept nicht abgespeichert umso glücklicher bin ich jetzt, das ich es wieder gefunden habe.Kann mich noch erinnern, das ich Mühe hatte die vielen Äpfel unterzubringen, werde dieses mal etwas weniger nehmen. We

21.09.2023 12:11
Antworten
LillifeesKoch

Hallo, der Kuchen ist sooo lecker geworden. Ich hatte auch die idealen Äpfel dafür. Er ist so saftig geworden, ganz toll. Den gibts noch öfters, weil wir so viele eigene Äpfel haben. LG LillifeesKoch

03.10.2008 21:48
Antworten
bäcker1

Hallo Der Apfelkuchen ist lecker, ich habe noch Zimt , Rum Rosinen und gehackte Nüsse dazu gemacht. LG bäcker1

08.12.2019 11:37
Antworten
touillerzepka

welche apfelsorte verwendet man da am besten?

02.10.2020 10:15
Antworten
katzenbuckel

Ich backe Apfelkuchen immer mit Boskoop.

15.10.2020 12:29
Antworten
Computer-Köchin

Da kaum eine gute Apfelsorte immer und überall erhältlich ist: Boskop sind sehr aromatisch, zerfallen aber, und sind mir persönlich für viele Rezepte etwas zu sauer. Ein Allroundapfel zum Backen, Kochen und roh essen ist Elstar. Für Kuchen und als Bratapfel oder Apfelmus liebe ich auch die sehr saftige Sorte Topaz.

15.10.2020 19:21
Antworten