Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In eine mit Olivenöl ausgestrichene Auflaufform schichten. Klein geschnittene oder geriebene Knoblauchzehen in der Milch verrühren, Salz dazu, und dann Milch kurz aufkochen lassen, Pesto unterrühren.. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und über die Kartoffeln schichten. Die heiße Pestomilch drübergießen.
Den Auflauf im Backofen (200°C Umluft) ca. 45 Min. backen. Dann mit Sonnenblumenkernen und Parmesan bestreuen und nochmals 10 Min. backen. Dazu passt jede Art von Salat.
Kommentare
Einfach, schnell und lecker. Hat wirklich sehr gut geschmeckt mit einem gemischten Salat. Wird es sicher öfter geben. Nur Flüssigkeit mussten wir ein wenig mehr rein machen. Ansonsten top
Hat gut geschmeckt, ist aber ganz ehrlich gesagt nichts besonderes. Keine Ahnung warum einige hier sagen es habe mega lecker geschmeckt. Es ist geschmacklich ok aber ein Highlight nun mal nicht und ausserdem zieht die Sosse dermassen ein, dass es viel zu trocken wird. Und das obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe!
Hallo Knuffi, ist ja auch immer Geschmackssache :-) Wg der Sauce, es liegt oft auch an den Kartoffeln..ist mir aufgefallen und ab und zu mach ich halb Milch und halb Sahne.
Mega leckeres Rezept. hab noch Muskat, Pfeffer und 2 frische Tomaten dazu gegeben und gleich freufreufreu 🤗🤗🤗
....verspeist, ich habe ihn mit selbstgemachtem roten Pesto zubereitet und die Kartoffeln, wie einige User vor mir, 10 Min. in der Pestomilch vorgekocht. Dazu gab's einen grünen Salat mit Schmand-Zitronendressing. Es hat sehr gut geschmeckt und wird bestimmt wieder gekocht. Von uns ⭐⭐⭐⭐ Foto folgt. Liebe Grüße ReniRosenrot
Das Rezept ist hammer lecker....5 Sterne von uns (auch wenn wir so garkeine Vegetarier sind)....Vegetarisch lebenden Freunden von uns mache ich jedes Mal eine riesige Freude wenn ich dieses Gericht serviere :-))! Ab und an habe ich für uns Fleischesser auch schon mal etwas Pute oder Hackfleisch mit "runtergemischt" und auch diese Variation ist super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept Lomika
Hallo ! Nur mal so eine Frage - ich bin auch kein Vegetarier - aber warum muss man überall Fleisch dran machen? Dieses Rezept ist perfekt so wie es ist.
Also ich hab immer eine Keramikform genommen und danach in die Spülmaschine - die wurde komplett sauber. Aber nachdem ich die Menge verdoppeln musste (wegen ständigen Nachschlagfragen) musste ich auch auf eine große Backform ausweichen, aber wenn man die lang genug einweicht, gehts scho... :-) LG Susanne
Hallo, hat super-megageil geschmeckt!!Haben Tomatensalat dazu gegessen. Nur die Auflaufform zu reinigen war eine "Schinderei". Tolles Rezept!! LG,Korni57
Hallo, kleiner Tipp von mir für die verkrustete Auflaufform: Auflaufform komplett mit Wasser befüllen und 1 EL. Spülmaschinenreiniger dazugeben, umrühren und wenn möglich über Nacht stehen lassen und am anderen Morgen schrubben. Geht wunderbar einfach ohne viel Kraftaufwand! Geht auch super bei Aufläufen mit einer Eiermischung, die ja bekanntlich sehr böse drinklebt. LG Rosenblatt