Zutaten
für700 g | Hackfleisch, halb und halb |
1 | Ei(er) |
Paniermehl | |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
8 | Kartoffel(n) |
2 Becher | Sahne |
etwas | Brühe |
1 Pck. | Schafskäse |
etwas | Muskat |
Zubereitung
Den Backofen vorheizen.
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paniermehl, Ei und Paprikapulver verkneten.
Die Hälfte davon in die Mitte einer gefetteten Auflaufform geben. Rings herum etwas Platz lassen. Den Schafskäse in Scheiben schneiden und auf das Hackfleisch legen. Die andere Hälfte des Hackfleischs darauf geben, so dass der Käse bedeckt ist. Einen Laib formen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben rings um den Hackbraten verteilen und mit etwas Salz bestreuen. Die mit Brühe vermischte Sahne über die Kartoffeln geben, so dass diese richtig bedeckt sind. Wer mag, würzt die Kartoffel-Sahne-Masse mit Muskat, geht aber auch ohne.
Ca. 1 Stunde bei 200 °C backen.
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paniermehl, Ei und Paprikapulver verkneten.
Die Hälfte davon in die Mitte einer gefetteten Auflaufform geben. Rings herum etwas Platz lassen. Den Schafskäse in Scheiben schneiden und auf das Hackfleisch legen. Die andere Hälfte des Hackfleischs darauf geben, so dass der Käse bedeckt ist. Einen Laib formen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben rings um den Hackbraten verteilen und mit etwas Salz bestreuen. Die mit Brühe vermischte Sahne über die Kartoffeln geben, so dass diese richtig bedeckt sind. Wer mag, würzt die Kartoffel-Sahne-Masse mit Muskat, geht aber auch ohne.
Ca. 1 Stunde bei 200 °C backen.
Kommentare
Wenn im Rezept Brühe steht: ist flüssige oder gekörnte Brühe gemeint?
Eines der Lieblingsrezepte meiner Jungs. Ich gebe unter die Kartoffeln noch Paprika oder Karotten. Nach der Hälfte des schichtens reibe ich etwas Parmesan über die Kartoffeln und am Schluß on top. 5 Sterne für das Rezept!
Super lecker
Wir haben heute erstmals das Rezept ausprobiert. Statt Käse habe ich hartgekochte Eier in den Braten gemacht. Dafür habe ich Gouda gerieben und unter die Kartoffeln gemischt. Dazu gab es Rohkost Geschmacklich top und deswegen fünf Sterne für das Rezept!
Im Prinzip kannst du bei den Portionen oben statt 4, 8 draus machen, schon hast du die doppelte Menge von allem.😉 Ich hab dann aber statt 2, 4 Eier in das Fleisch+ noch 2 eingeweichte Brötchen und mehr Kartoffeln+ Sahne+Milch genommen, weil meine kids die besonders lieben. Aus der Menge hab ich dann 2 Braten in 2 Auflaufformen gemacht. Damit diese auch gut durch wurden, hab ich die Braten erst ne halbe Stunde ohne Kartoffeln in den Ofen- mit etwas Wasser in die Form. Dann kamen die Kartoffeln dazu mit Sahne+Milch drüber, bis diese bedeckt waren und dann nochmal ne Std. in den Ofen. Sehr lecker!! Gibt es jetzt öfters.
Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert und muss sagen: Einfach spitze!!! Gruß Gertrud
Hallo Goldbek Ich fand das Rezept sehr lecker :) Nur ist bei mir zuviel Flüssikkeit übrig geblieben obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe... Ich weiß auch nicht was da schief gelaufen ist...auf jeden Fall werde ich es nochmal ausprobieren. LG Tedra
Hallo Goldbek! Das hört sich sooo gut an. Möchte es ausprobieren, habe aber Angst, dass auch der mindestens 100.ste Hackbraten-Versuch misslingt. Bin eigentlich kein Küchendoofi, aber bei mir brechen die Braten nach dem Garen immer auseinander. Irgendwas mache ich falsch. "Seufz", probiere es trotzdem - Deine "Sahnekartoffeln" sind zu verlockend. LG PBuggi
Kleiner Tip einfach den fertigen Fleichteig 10-15 min im Kühlschrank ruhen lassen das der teig sich setzt und die überflüssige luft entweicht und wenn das nix bringt 1 ei mehr ;D
Hi Goldbek! Hat echt sehr lecker geschmeckt. LG Asterix