Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Kartoffeln waschen und ungefähr 15 Minuten kochen. Den Backofen auf 200° vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Salz darauf streuen. Den Rosmarin grob zerhacken und ebenfalls darauf verteilen. Die Kartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech setzen. Großzügig mit Olivenöl beträufeln. Ca. 40 Minuten bei Ober/Unterhitze backen, die Haut muss runzlig aussehen.
Hallo,
ich habe sie auch ohne vorkochen zubereitet.
Nach 30 Minuten im Ofen waren sie schon fertig.
Knusprig, lecker, Dip dazu = perfekt 👌
Danke für das tolle Rezept!!!
Liebe Grüße Mooreule
Meine Drillinge sind durch das Kochen vorher viel zu weich geworden, das hat überhaupt nicht geschmeckt, da sie innen so weich waren wie Kartoffelpüree. Meines Erachtens muss man sie gar nicht vorkochen!
Hallo,
ich kann nur sagen: super lecker*****! Dachte zuerst, dass man dazu vielleicht bisschen was zum dippen (Soße oder Quark) bräuchte, aber die Kartoffeln schmecken auch ohne alles klasse. Hab schon lange so ein Rezept gesucht. Ich mag nämlich normalerweise keine Kartoffeln ohne Soße oder andere "Tunke".
Vielen Dank und schöne Grüße
rambazamba11
hallo annadi,
kann da jetzt so direkt keinen geschmacklichen Unterschied feststellen.(Und wenn, was schmeckt denn da besser)???
Habe beide Varianten ausprobiert.
Ich koche die Kartoffeln nur an und nicht gar. Und
hätte bei deiner Variante eine wesentlich längere Backzeit.
LG
plumbum
Vieleicht gibt es ja bald noch mehr Kommentare dazu.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍡🥙🥩🎂🥖🍻🥕🥒🥂🦐🍭🍻🍋
Hallo, ich habe sie auch ohne vorkochen zubereitet. Nach 30 Minuten im Ofen waren sie schon fertig. Knusprig, lecker, Dip dazu = perfekt 👌 Danke für das tolle Rezept!!! Liebe Grüße Mooreule
Meine Drillinge sind durch das Kochen vorher viel zu weich geworden, das hat überhaupt nicht geschmeckt, da sie innen so weich waren wie Kartoffelpüree. Meines Erachtens muss man sie gar nicht vorkochen!
Wir haben die Kartoffeln ohne Vorkochen gebacken. Sehr lecker. Danke fürs Rezept.
hallo dodith, DanKe!! Ja man muss die Kartoffeln wirklich nicht vorkochen. VG plumbum
Hallo, ich kann nur sagen: super lecker*****! Dachte zuerst, dass man dazu vielleicht bisschen was zum dippen (Soße oder Quark) bräuchte, aber die Kartoffeln schmecken auch ohne alles klasse. Hab schon lange so ein Rezept gesucht. Ich mag nämlich normalerweise keine Kartoffeln ohne Soße oder andere "Tunke". Vielen Dank und schöne Grüße rambazamba11
nun,durch das ankochen der kartoffeln habe ich wirklich viel zeit gespart,knusprig wurden sie trotzdem.Werde es jetzt immer so machen.. lieben gruss
ich werde es heute mal mit den gekochten...äähm ich meine angekochten Kartoffeln probieren...mal schaun. Ich gebe euch dann bescheid;-) gruss
die Kartoffeln schmecken viel besser wenn sie roh auf das Blech gegeben werden. Lg, annadi
hallo annadi, kann da jetzt so direkt keinen geschmacklichen Unterschied feststellen.(Und wenn, was schmeckt denn da besser)??? Habe beide Varianten ausprobiert. Ich koche die Kartoffeln nur an und nicht gar. Und hätte bei deiner Variante eine wesentlich längere Backzeit. LG plumbum Vieleicht gibt es ja bald noch mehr Kommentare dazu.