Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Hähnchenkeulen mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Aus Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Olivenöl eine Marinade rühren.
Hähnchenkeulen, Kartoffeln und Zwiebeln in eine feuerfeste Form geben und mit der Marinade begießen. Mit Thymian bestreuen. Ca. 90 Minuten braten. Alle 30 Minuten mit der Marinade begießen.
Vor dem Servieren gehackte Petersilie über das Gericht streuen.
Gut schmeckt dazu in Stücke geschnittener Schafskäse.
Hallo,
das war sehr lecker. Ich habe ebenfalls die Ölmenge etwas reduziert und erst zu spät bemerkt, das ich den Knoblauch vergessen haben.
Da dieses Gericht so lecker war, wird es bald wieder gekocht und dann mit Knoblauch.
Danke für das leckere Rezept
Gruß
Darwin-NT
Wir haben das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und waren begeistert von der Frische und dem tollen Geschmack. Vielen Dank für das Rezept! 5 Sterne 🙂
Das war genau das richtige Essen bei diesem tollen Wetter! Alles schmurgelt genüßlich im Ofen (1 Stunde sind ausreichend) und vermengt sich mit den Aromen der herrlichen Marinade. Das Fleisch habe ich vorher von allen Seiten etwas anbetraten, so bekommt es noch ein paar Röstaromen mehr. Schafskäse hätte ich auch nicht gebraucht. Das Gericht ist so perfekt und 5***** Sterne wert!
Hallo,
Ein leckeres Rezept.
Es gesellten sich Zitronenthymian und Fruchtfleisch der Zitrone zum Huhn.
Schafskäse brauche ich dazu nicht.
Auf ähnliche Art gibt es bei mir "Das einfachste Huhn der Welt" mit gleicher Vorgehensweise, aber anderen Zutaten, d.h. andere Kräuter, andere Zutaten wie Pilze o. Karotten u.ä.
Gut eine Stunde bei 180° waren ausreichend.
Danke für die Anregung
Dalheimerin
Hallo,
icb habe 2 Zitronen ausgepresst und eine in Schnitze geschnitten und dazu gelegt. Die Menge an Olivenöl entsprechend angepasst. Uns hat es sehr gut geschmeckt und wird's bestimmt wieder geben. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
Hallo Dorry,
es ist zwar noch nicht Sommer, aber die Temperaturen waren fast sommerlich und ich habe mal "probegekocht"...
Ein sehr leckeres, einfach zuzubereitendes Gericht, die Familie war begeistert! Bei mir wächst schon Rosmarin im Garten, davon habe ich ein paar kurze Zweiglein dazugegeben.
Danke für dieses tolle Rezept und 5*!
Liebe Grüße
PettyHa
hallo Dorry
Habe heute Mittag d. Rezepte nachgekocht.Die Zwiebeln in gobe stuecke geschnitten un starr Salz 11/4 wuerfel bouillon basilic et huile d'olive fuer die marinade und Oliven und in wuerfel geschnitt.Tomaten .Danke fuer das tolle leckeres Gericht hat uns sehr sehr gut geschmeckt.gebe volles Punktzahl.
Liebe cholita,
freut mich, dass Euch das Rezept so gut geschmeckt hat, und Deine Änderungen klingen auch interessant! Und danke für die Bewertung.
Liebe Grüße Dorry
Hi kahvikannu,
freut mich sehr, dass Dir das Rezept so gut schmeckt, und danke für Deine Bewertung!
Ja, das Ursprungsrezept gab es mal in einer Zeitschrift, aber das ist bestimmt schon über 20 Jährchen her, und ich habe im Lauf der Zeit so einiges dran geändert und unserem Geschmack angepasst.
Liebe Grüße Dorry
Kommentare
Hallo, das war sehr lecker. Ich habe ebenfalls die Ölmenge etwas reduziert und erst zu spät bemerkt, das ich den Knoblauch vergessen haben. Da dieses Gericht so lecker war, wird es bald wieder gekocht und dann mit Knoblauch. Danke für das leckere Rezept Gruß Darwin-NT
Wir haben das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und waren begeistert von der Frische und dem tollen Geschmack. Vielen Dank für das Rezept! 5 Sterne 🙂
Das war genau das richtige Essen bei diesem tollen Wetter! Alles schmurgelt genüßlich im Ofen (1 Stunde sind ausreichend) und vermengt sich mit den Aromen der herrlichen Marinade. Das Fleisch habe ich vorher von allen Seiten etwas anbetraten, so bekommt es noch ein paar Röstaromen mehr. Schafskäse hätte ich auch nicht gebraucht. Das Gericht ist so perfekt und 5***** Sterne wert!
Hallo, Ein leckeres Rezept. Es gesellten sich Zitronenthymian und Fruchtfleisch der Zitrone zum Huhn. Schafskäse brauche ich dazu nicht. Auf ähnliche Art gibt es bei mir "Das einfachste Huhn der Welt" mit gleicher Vorgehensweise, aber anderen Zutaten, d.h. andere Kräuter, andere Zutaten wie Pilze o. Karotten u.ä. Gut eine Stunde bei 180° waren ausreichend. Danke für die Anregung Dalheimerin
Hallo, icb habe 2 Zitronen ausgepresst und eine in Schnitze geschnitten und dazu gelegt. Die Menge an Olivenöl entsprechend angepasst. Uns hat es sehr gut geschmeckt und wird's bestimmt wieder geben. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo Dorry, es ist zwar noch nicht Sommer, aber die Temperaturen waren fast sommerlich und ich habe mal "probegekocht"... Ein sehr leckeres, einfach zuzubereitendes Gericht, die Familie war begeistert! Bei mir wächst schon Rosmarin im Garten, davon habe ich ein paar kurze Zweiglein dazugegeben. Danke für dieses tolle Rezept und 5*! Liebe Grüße PettyHa
hallo Dorry Habe heute Mittag d. Rezepte nachgekocht.Die Zwiebeln in gobe stuecke geschnitten un starr Salz 11/4 wuerfel bouillon basilic et huile d'olive fuer die marinade und Oliven und in wuerfel geschnitt.Tomaten .Danke fuer das tolle leckeres Gericht hat uns sehr sehr gut geschmeckt.gebe volles Punktzahl.
Liebe cholita, freut mich, dass Euch das Rezept so gut geschmeckt hat, und Deine Änderungen klingen auch interessant! Und danke für die Bewertung. Liebe Grüße Dorry
Hallo ! Ich kenne das Rezept aus einer Zeitschrift - suuuuuuuuuuuper lecker und herrlich zitronig !!! Lecker !
Hi kahvikannu, freut mich sehr, dass Dir das Rezept so gut schmeckt, und danke für Deine Bewertung! Ja, das Ursprungsrezept gab es mal in einer Zeitschrift, aber das ist bestimmt schon über 20 Jährchen her, und ich habe im Lauf der Zeit so einiges dran geändert und unserem Geschmack angepasst. Liebe Grüße Dorry