Daisys Camembert - Toast


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.08.2008



Zutaten

für
2 Scheibe/n Toastbrot
20 g Margarine
100 g Kochschinken
1 Birne(n)
80 g Camembert(s), reifer
3 TL Preiselbeerkompott
2 Blätter Salat
½ Tomate(n)
1 Stängel Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Toastbrote leicht rösten, mit der Margarine bestreichen und mit Schinken belegen. Die Birne schälen, vierteln, von den Kernen befreien und in Spalten schneiden. Die Birnenspalten auf den Schinken geben und mit dem in Scheiben geschnittenen Camembert bedecken. Nun werden die Toasts im vorgeheizten Backofen auf Ober-/Unterhitze bei 200 Grad überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.

Jeweils etwas Preiselbeeren auf den Käse geben und die Toasts sofort mit Salatblättern, Tomatenvierteln und Petersilie garniert servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Ich habe es dir gleich getan und Brie und Tomaten genommen. Außerdem habe ich Knoblauchbutter genommen. Sehr lecker!

16.02.2010 16:28
Antworten
XxSahnetortexX

Lecker.... habe die Birnen in Tomaten getauscht. Super mit Brie Käse. LG Antje

12.01.2010 17:00
Antworten
SchleckSchmatz

lecker rezept! einfach und lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!

06.01.2009 20:32
Antworten
gudrunsela

Hallo, Danke für das leckere Rezept. Den Birnentoast gabs bei uns heute als Vorspeise. Sehr lecker und einfach zu machen. Meine Birnen waren etwas hart, deshalb habe ich die Birnenhälften in kochendes Zuckerwasser, vom Ofen weg und etwas ziehen lassen und danach erst in Spalten geschnitten. Außerdem habe ich die Toastbrote nicht geröstet und gleich mit Butter bestrichen und belegt. Sie wurden trotzdem knusprig. Foto folgt. lg gudrunsela

22.11.2008 16:42
Antworten