Illes gefüllte Paprikaschote „der anderen Art“


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm und ww-geeignet - ungarische Variante mit griechischem Einschlag

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (127 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.08.2008 546 kcal



Zutaten

für
3 große Paprikaschote(n), rote, schön rund
180 g Rinderhackfleisch oder Tatar
120 g Schafskäse, light
100 g Reis, halb bissfest gegart, ca. 30 g roh
1 EL Rapsöl
1 Ei(er)
1 EL Semmelbrösel, nach Bedarf
½ TL Gemüsebrühe, gekörnte
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
¾ Liter Tomatensaft
Salz und Pfeffer
Thymian, gerebelt
Paprikapulver, rosenscharfes
Zucker
Chili
Kümmelpulver
Kräuter, frische

Nährwerte pro Portion

kcal
546
Eiweiß
26,99 g
Fett
28,39 g
Kohlenhydr.
44,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Zwiebel und Knoblauchzehen würfeln und im Öl glasig braten. (Wer mag, der kann Gemüse seiner Wahl für die Soße zugeben. Nicht mit an die Hackmasse geben!)

Hack mit zerkrümeltem Schafskäse und nicht zu weich gegartem Reis vermischen, die Zwiebel-Knoblauchmasse zugeben und mit allen Gewürzen nach Geschmack würzen. 1 Ei zugeben, vermengen und nach Festigkeit mit geriebener Semmel abbinden. Das sollte alles schön schmackhaft sein, da die Gewürze an die Soße gehen. Unbedingt noch ein paar frische Kräuter an die Hackmasse geben.

Die Paprikaschoten damit füllen und in einen schmalen Topf stellen. Mit Tomatensaft, der mit Knoblauch und Chili und Pfeffer und gekörnter Gemüsebrühe abgeschmeckt wird, bis zum Deckel der Paprika auffüllen und die Paprika 45 Minuten darin leicht köcheln lassen. Mit Stärke abbinden oder das Gemüse pürieren. Fertig!

Dazu passen Reis, Pasta, Kartoffeln und der Rest der Soße kann noch mit Reis als Süppchen gelöffelt werden, wenn nicht schon vorher aufgelöffelt.
Mit kleinen runden Paprika kann man dies als Suppe mit Paprikaeinlage und Basilikum servieren.

Meine Rezepte sind hauptsächlich für eine fettarme Ernährung nach WW gedacht!
Fett, Käse und Fleisch kann nach eigenem Bedarf erhöht werden, ganz nach eigenem Geschmack!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Supertini

Hallo Ille, das ist mal wieder ein total leckeres Rezept von dir, vielen Dank! Ich habe die Paprika längs halbiert und dann gefüllt.Reis habe ich 280 g (roh) gekocht, dann die 100 Gramm für die Füllung weggenommen und den Rest gab es dann als Beilage. Ich habe es in einer ofenfeste Pfanne gemacht (in der ich vorher die Zwiebeln angebraten hatte) und dann mit Deckel 35 Minuten im Backofen gegart. Danach noch 5 Minuten ohne Deckel mit Grill- Perfekt. 5 Sterne von der ganzen Familie!

18.07.2023 22:55
Antworten
Illepille

Das freut mich, Dankeschön❣🤗

19.07.2023 05:27
Antworten
monsterbacke1979

OmG! Ist das gut!!! Habe mich genau an das Rezept gehalten. Einzige Ausnahme: zum Abbinden der Tomatensoße habe ich kurz die Paprikaschoten entfernt und eine klitzekleine Mehlschwitze gemacht. Zum Niederknien!!!!

28.06.2023 21:28
Antworten
Illepille

Das freut mich, Dankeschön🙏🤗💕

29.06.2023 04:50
Antworten
Illepille

Etwas spät, dennoch danke, habe das erst heute gelesen🙏🤗💕 LG Ille

29.06.2023 04:49
Antworten
kikkilinski77

Hallo Ille! Jammi-echt lecker diese Paprikaschoten-vor allem der Feta hat mir gut gefallen! Machen supersatt!! Danke für das kreative Rezept!! Kikki

04.09.2008 15:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Liebe Ille, die Paprikaschoten schmecken super, wurde ratzeputz aufgegessen. Da wir keine Chilifreunde sind, haben wir es weggelassen, hat aber trotzdem superlecker geschmeckt. Danke für dieses tolle Rezept. LG Marion

04.09.2008 07:57
Antworten
Illepille

Dankeschön, lg Ille

04.09.2008 15:15
Antworten
Resi*

Liebe Ille, wie gesagt für mich ein super leckeres Rezept. Deshalb 5 Sterne. Das ist jetzt eins meiner lieblings Rezepte. Danke liebe Ille

03.09.2008 09:25
Antworten
Illepille

... ich freu mich ja so, liebe Resi, weil ich es wieder mit Herzklopfen eingestellt habe! Du weißt doch Improvisation und Reste, das ist meine Welt! Dankeschön Ille :-x

03.09.2008 09:28
Antworten