Krautfleckerl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weißkohl und kleine Quadrate aus Nudelteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (156 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 29.08.2008 407 kcal



Zutaten

für
300 g Nudeln (Fleckerl)
500 g Weißkohl, in kleine Quadrate geschnitten
½ Zwiebel(n), fein gehackt
3 EL Zucker
1 EL, gestr. Kümmel
125 ml Gemüsebrühe
2 Spritzer Essig
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
407
Eiweiß
11,45 g
Fett
7,89 g
Kohlenhydr.
71,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Fleckerl in Salzwasser bissfest kochen.

Inzwischen Öl erhitzen, Zucker hineingeben und karamellisieren lassen. Die Zwiebeln einrühren, kurz anrösten und den Weißkohl mit dem Kümmel dazugeben. Den Weißkohl braun rösten, dadurch wird der Geschmack besser.

Mit Essig und Brühe ablöschen, salzen, pfeffern und etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme schmoren. Die abgetropften Fleckerl dazugeben und heiß werden lassen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Helleri

Sehr lecker, aber nächstesmal nehme ich nur einen Esslöffel Zucker. Dafür mehr Kraut und/oder weniger Nudeln, so wie einige andere hier. Ich hatte noch magere Speckwürfel dazu gegeben und als Topping Sauerrahm. Passt super!

16.11.2023 12:40
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, habe zwei Portionen gekocht, aber wesentlich weniger Nudeln genommen. Im Nachhinein würde ich persönlich aber mehr von dem Weißkohl nehmen. Das hat uns super lecker geschmeckt und wird gerne wieder gekocht (kannten das Gericht bisher noch nicht). Als Topping gab es in der Pfanne geröstete Zwiebelringe dazu. LG von Sterneköchin2011

15.11.2023 12:51
Antworten
suninlife

Vielen Dank fürs leckere, schnelle und einfache Rezept!

27.10.2023 20:21
Antworten
garten-gerd

Hallo, Hannes ! Ich habe auch nur 1 TL Zucker verwendet und außerdem noch etwas angebratenen Kochschinken dazugegeben, ansonsten aber alles genau nach Angabe zubereitet. Das Ergebnis hat uns auf jeden Fall hervorragend gemundet. Vielen Dank und liebe Grüße Gerd

05.10.2023 14:52
Antworten
mgreb14

Sehr lecker, wie aus meiner Kindheit:). Beim nächsten werd ich aber weniger Nudeln reinmachen. Aus dem Rezept ist nicht ersichtlich ob 300g gekochte oder ungekochte gemeint ist. 300 ungekochte ist meiner Meinung nach deutlich zuviel. 150-200 g reicht völlig aus.

28.04.2023 14:22
Antworten
Sandybee

Yumm, yumm! Hatte noch etwas Kraut zu verarbeiten, da kam mir dieses Rezept genau recht! Muss sagen, dass diese vegetarische Variante total lecker schmeckt, bisher gab es bei uns immer Krautfleckerl mit einigen Speckwürfeln (die ich aber heute nicht im Haus hatte). Lg, Sandra

15.10.2009 17:26
Antworten
bajadera

Hallo, ich nehmen statt der Fleckerl, die ich hier nicht bekomme, gerne Bandnudeln. Es schmeckt genauso gut damit!

08.10.2009 09:21
Antworten
Bletschi

Hallo cbelmahi, kleine quadratische Teigwaren werden in Österreich "Fleckerl" genannt. Du kannst aber auch italienische Farfalle nehmen, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. (Wichtig: bitte die Teigware kernig kochen). Das Gericht KRAUTFLECKERL kommt aus der K. u. K. Zeit als Österreich noch eine Monarchie war und die Köchinnen aus Böhmen in Wien den Ton angaben. Liebe Grüsse Hannes

04.02.2009 11:23
Antworten
cbelmahi

Was sind denn Fleckerl genau für Nudeln und wo krieg ich die? Das Rezept würde sich nämlich sehr lecker anhören ...

04.02.2009 09:25
Antworten
Nanire

So kenn ich se von Mutti ;O) Nur ohne den Essig ^^ Wir hatten immernur Essig essenz zuhause ... Wird morgen gekocht ...

22.09.2008 19:28
Antworten