Antipasti-Salat mit Schafskäse und Pesto-Dressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tolle Vorspeise - gut vorzubereiten !

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.08.2008



Zutaten

für

Für den Salat:

1 Handvoll Pinienkerne
200 g Tomate(n), getrocknete in Öl
1 große Zwiebel(n), rote
80 g Oliven, schwarze, ohne Stein
100 g Schafskäse (Feta)
1 Bund Rucola

Für das Dressing:

2 EL Pesto, grünes
etwas Öl (aufgefangenes Tomatenöl)
1 EL Balsamico, heller
etwas Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne kurz anrösten.

Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und dabei das Öl auffangen. Die Tomaten anschließend in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und die Oliven ebenfalls in Streifen schneiden und den Schafskäse würfeln. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.

Für das Dressing das Pesto mit etwas Tomatenöl und Balsamico verrühren und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Anschließend über den Salat geben und das Ganze gut mischen. Den Salat im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ziehen lassen.

Kurz vor dem Servieren den geputzten Rucola unterheben und die Pinienkerne über den Salat streuen.

Dazu schmeckt am besten geröstetes Ciabatta und ein gut gekühltes Glas Weißwein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Haubndaucher

Servus. Wir haben für diesen Salat selbst hergestelltes Pesto aus Möhrengrün verwendet. Der Salat schmeckt einfach hinreißend. Ultimativ lecker. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

02.08.2020 11:41
Antworten
Gäbelchen1967

Uns hat es auch sehr gut geschmeckt. Eine leckere Kombination. Danke fürs Rezept teilen.

19.06.2020 21:51
Antworten
Gina-59

Ich schliesse mich an. Der Salat ist sehr lecker. Ich habe auch noch angebratene Champignons dazu gegeben. Passt super.

10.08.2019 18:56
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ich habe noch angeröstete braune Champignons mit dazu genommen. Pflücksalat habe ich auch noch aus dem eigenen Garten mit dem Ruccola gemischt. Fertiges Hauptgericht für 3 Personen. Dazu noch ein Baguette und Bärlauch Dip. Gibt es bestimmt mal wieder. Foto ist unterwegs. 🍆🍐🥖🥗🥓🥙🍠🍡🍛

18.07.2019 11:13
Antworten
Magdalena2803

Das ist eines meiner Lieblingssalate!!!Vielen Dank für das tolle Rezept!

24.11.2018 01:31
Antworten
coko4528

Habe den Salat gestern als Vorspeise für einen Dinnerabend gemacht. Alle Mädels waren absulut begeistert. Habe Wallnusskerne anstatt Pinienkerne genommen (waren ausverkauft). War echt super. Wird es auf jeden Fall öfter geben. Danke für das Rezept Coko

01.08.2010 11:10
Antworten
soleil81

Ein tolles Rezept vielen Dank - sogar mein Freund (bekennender "Salathasser") war begeistert!

29.06.2010 15:55
Antworten
manoli400

Ich habe das Rezept für meine Party ausprobiert und finde es einfach super!!! Prima und schnell vorzubereiten, nur noch schnell vorher den Ruccola unterheben - und schmecken tut es vorzüglich, der Salat war ratz-fatz weggefuttert. Danke fürs leckere Rezept!!!

01.06.2010 17:11
Antworten
lilliu

Vielen dank für dieses tolle Rezept. Ich habe es auf einer Feier ausprobiert und es war so lecker, dass all meine Gäste am schwärmen waren. Einfach perfekt.

24.03.2009 09:02
Antworten
kipo32

Vielen Dank für den netten Kommentar! Es ist immer wieder schön, ein postitives Feedback zu bekommen...

24.03.2009 18:54
Antworten