Zutaten
für250 g | Butter oder Margarine |
220 g | Zucker |
400 g | Mehl |
5 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
3 EL | Rum |
etwas | Zitronensaft |
300 g | Rosinen |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
5789Eiweiß
87,61 gFett
267,82 gKohlenhydr.
727,66 gZubereitung
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Mehl hinzugeben und Eier einzeln unterrühren. Restliche Zutaten zugeben, am Ende die Rosinen.
Den Teig in eine eingefettete Backform geben. Bei ca. 200°C 35 - 40 Minuten backen.
Den Teig in eine eingefettete Backform geben. Bei ca. 200°C 35 - 40 Minuten backen.
Kommentare
Schönes, klassisches Rezept! Genau das, was ich gesucht habe. Die Rosinen mische ich mit einem kleinen Rest der Mehlmenge, damit sie beim Backen nicht zu Boden sinken. Ich habe eine Guglhupfform benutzt und den Kuchen bei nur 160°C Umluft 60 Minuten gebacken. Für Anfänger ist das Rezept leider etwas rudimentär geschrieben.
Schnell gebacken, tolles Rezept, habe in zwei Kastenformen aufgeteilt!
Hallo super lecker super Rezept als Glas Kuchen oder auch in Puddingschalen gebacken Klasse.Lg 👍😋
Sehr lecker! Ich habe allerdings etwas mehr Rum genommen und die Rosinen darin mehrere Stunden eingelegt. Einen Teil des Teigs habe ich in Weckgläser gefüllt und extra gebacken, auf die Art habe ich noch etwas auf Vorrat.
Lieblingskuchen von meinem Mann
Ich hab den Kuchen gestern gebacken, genau nach Rezept, aber leider ist er mir gar nicht gelungen. Nach der angegebenen Backzeit war er oben schon dunkel aber in der Mitte leider noch fast flüssig also hab ich ihn nochmal 10 Minuten abgedeckt in den Backofen geschoben. Leider war auch danach in der Mitte immer noch nicht gar, was ist da schief gegangen?? Kann jemand helfen? (Geschmacklich war er übrigens sehr lecker) Danke schon mal! LG AL
Habe diesen Kuchen vor 2 Wochen gebacken und ich muss sagen ich fand ihn suuuper lecker! Habe allerdings den Rum weggelassen, hatten wir nicht da ;)
Guten Morgen! Danke für das tolle Rezept, ist bei meiner Familie und mir gut angekommen.=) Habe allerdings statt des Rums ein halbes Fläschchen Rumaroma verwendet. LG, hummer
Sehr lecker, mache ich öfters. Ich habe allerdings nur eine halbe Tüte Backpulver genommen, bei der Menge Rum reicht das. Rum treibt nämlich auch und ich hatte nicht das blöde Backpulvergnietschen auf den Zähnen. Die Rosinen habe ich bereits über Nacht in ordentlich Rum eigelegt. Bilder folgen. Grüße Rosinenkind
super rezept kuchen ist schön saftig und genügend rosinen werde es speichern danke