Zutaten
für250 g | Linsen |
500 g | Schweinenacken |
150 g | Zwiebel(n) |
2 Bund | Frühlingszwiebel(n) (ca 500 gr) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
6 EL | Öl |
1 EL | Curry, (nach Geschmack) |
⅛ Liter | Hühnerbrühe |
2 EL | Chilisauce, süße |
1 Glas | Mangochutney, (200 gr.) |
1 EL | Zucker |
Zubereitung
Die Linsen mit 3/4 L Wasser zum Kochen bringen und 75 Minuten im geschlossenen Topf bei milder Hitze garen, dann salzen und auf der ausgeschalteten Kochplatte noch nachziehen lassen (ich habe auch schon Linsen aus der Dose genommen, war auch völlig o.k.).
Das Schweinefleisch würfeln, die Zwiebeln längs halbieren und quer in Scheiben schneiden.
Die geputzen und gewaschenen Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden. Knobi fein hacken. Wenn die Linsen gar (oder die Dose mit Linsen offen) sind, Öl in einer Pfanne sehr heiß werden lassen und das Fleisch von allen Seiten anbräunen, Zwiebeln und Knobi dazu geben. Dann salzen, pfeffern, die Pfanne von der Platte nehmen und das Currypulver drüber streuen, gut vermischen und bei kleiner Hitze kurz anschwitzen. Die Hühnerbrühe angießen und kurz aufkochen lassen. Dann die Linsen dazu geben und mit Chilisoße und Mangochutney verrühren, den Zucker drunter geben und noch mal ca. 5 Minuten leise simmern lassen.
Das Schweinefleisch würfeln, die Zwiebeln längs halbieren und quer in Scheiben schneiden.
Die geputzen und gewaschenen Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden. Knobi fein hacken. Wenn die Linsen gar (oder die Dose mit Linsen offen) sind, Öl in einer Pfanne sehr heiß werden lassen und das Fleisch von allen Seiten anbräunen, Zwiebeln und Knobi dazu geben. Dann salzen, pfeffern, die Pfanne von der Platte nehmen und das Currypulver drüber streuen, gut vermischen und bei kleiner Hitze kurz anschwitzen. Die Hühnerbrühe angießen und kurz aufkochen lassen. Dann die Linsen dazu geben und mit Chilisoße und Mangochutney verrühren, den Zucker drunter geben und noch mal ca. 5 Minuten leise simmern lassen.
Kommentare
Moin, beim lesen habe ich gedacht ob das alles zusammenpasst, mußte mich belehren lassen - es passt bombig gut zusammen, obwohl Mangochutney nicht so meins ist passt es hier wunderbar. Insgesamt ein tolles Geschacktserlebnis. Danke für das Rezept Bruce39
Ja so dachte ich auch zuerst aber die Kombination hat mich überzeugt. Schön das es Dir geschmeckt hat.....manchmal muss man einfach mal mutig sein und ungewöhnliches probieren. :-)
Ein sehr leckeres Gericht! Wir kochen es immer mit roten Linsen und ergänzen das Curry mit ein wenig Kreuzkümmel.
Kreuzkümmel passt bestimmt prima. Danke für die Idee
Hallo, sehr leckeres Rezept. Habe es mit Dosenlinsen zubereitet und noch noch ein wenig mit Chiliflocken nachgewürzt, da nach meinem Gusto ein klein wenig Schärfe noch fehlte, aber ansonsten eine überaus gelungene Geschmackskombination aus süßlichen und scharfen Komponenten. Dazu gab es Basmati-Reis. Das stand bestimmt nicht zum letzten Mal auf dem Speiseplan. :) Bild meiner Version ist ebenfalls unterwegs. LG JaBB
Hallo, wir haben das Rezept nachgekocht. Allerdings habe ich das Oel mit etwas Butter nicht so heiss werden lassen und das Fleisch bei mittlerer Temperatur angebraten und Farbe annehmen lassen. Dann weiter wie im Rezept angegeben. Und zum Schluss noch die selbstgemachte suesse Chilisauce und ebensolches Mangochutney mit dem Zucker fuer 5 Minuten dazu, fertig. Schmeckte richtig gut. Beim naechsten Mal werd ich einfach mal rote Linsen ausprobieren. Kann mir vorstellen, dass die auch ganz gut dazu passen. Liebe Gruesse Susan, Pittsburgh, PA, USA
Hallo, falls Du die roten Linsen verwendest, musst Du unbedingr beachten, dass sie eine viel kürze Kochzeit haben als die braunen. Die roten brauchen ca. nur 10 Minuten, bei der angegebenen Zeit hättest Du nur Linsenpürree! Liebe Grüße Elke
Das Gericht gab es bei uns schon des öfteren - es ist wirklich super lecker ! LG Lotti
Das Curry schmeckt oberklasse! Und war ratzfatz verputzt. Ich habe das Fleisch nicht gewürfelt sonder in feine Streifen geschnitten. Ging dann auch sehr schnell beim Anbraten. Der durchwachsene Schweinenacken schmeckt ganz hervorragend im Curry. Mangochutney hatte ich keines, aber Aprikosenchutney! :-))) Wir haben frisches Bauern-Baguette dazu gegessen! Dieses Curry wirds bei uns bald wieder geben! 5-Sterne-DE-LUXE ***** LG Juulee
ein absolutes knaller gericht! einfach in der zubereitung & superlecker. schmeckt auch am nächsten tag noch hervorragend - wenn nicht sogar noch besser. habe noch ordentlich lorbeerblätter & korinadersamen, chilliflocken ( ich mags scharf! ) sowie einige nelken hinzugefügt. ein wirklich ausserordentlich leckeres gericht! vielen dank für´s teilen... ;)