Cranberrie - Schoko - Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 28.08.2008



Zutaten

für
200 g Butter, weiche
100 g Zucker, brauner
6 Ei(er)
60 g Kakaopulver
200 g Nüsse, gemahlene (meistens Haselnüsse)
50 g Mehl
1 TL Backpulver
400 ml Schlagsahne
1 EL Puderzucker
2 Pck. Sahnesteif
200 g Cranberries (frisch oder TK), alternativ Johannisbeeren
etwas Sirup, (Cranberrie- oder Johannisbeersirup)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 35 Minuten
Ofen auf 180°C vorheizen.
Für den Boden Butter mit Zucker schaumig rühren bis sich der Zucker gelöst hat, dann die Eier einzeln unterrühren. Kakaopulver mit den Nüssen, Mehl sowie dem Backpulver mischen und portionsweise unterziehen. Den Teig in eine am Boden gefettete Springform (26cm) füllen und ca. 35 Min auf der mittleren Schiene backen. In der Form abkühlen lassen.

Anschließend die Sahne mit dem Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen. Die Beeren waschen bzw. antauen lassen und löffelweise unter die Sahne heben. Den Schokoboden mit der Sahne bestreichen und anschließend 2-3 Stunden kühl stellen.

Den Kuchen vor dem Servieren noch mit etwas Cranberrie- oder Johannisbeersirup beträufeln

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NetFire

Ich verstehe das Rezept nicht so wirklich!? Habe hier ganz frische Cranberries. Die sind so ziemlich hart und bitter. Die kann man niemals einfach so mit der Sahne mischen. Was genau sind für dich frische Cranberries?

12.10.2014 18:19
Antworten
waldelfe233

Hallo solanka79! Ich habe den Kuchen vor kurzem anlässlich meines Abiturs zu einer kleinen Familienfeier gebacken und so schnell ist bei uns selten ein Kuchen weg gewesen!! Habe die Idee von gruftili mit dem Nutella aufgegriffen und für den Boden zusätzlich eine Prise Natron und in die Sahne noch die geriebene Schale sowie den Saft von einer Zitrone hinzugefügt... ( Habe aber auch die doppelte Menge Sahne verwendet! Wer schert sich bei einem solchen Kuchen schon um die Kalorien?^^) Hat den Kontrast zwischen süß und frisch noch etwas stärker betont, wie ich fand. Übrigens kann man alternativ auch Preiselbeeren für die Sahne verwenden! Da mein Boden besonders gut aufgegangen ist und für die eigentliche "Garnierung" zu dick war, hab ich ihn kurzerhand einfach in der Mitte horizontal halbiert und daraus zwei Schichten gemacht. Sah so optisch noch etwas ansprechender aus. Fotos folgen demnächst! Danke für dieses klasse Rezept!! Weniger als 5 * ist wirklich zu bescheiden! Liebe Grüße, Christin

14.07.2009 20:15
Antworten
gruftili

Prima !!! Der Kuchen war unkompliziert zuzubereiten und schmeckt super ! Ich hab in den Teig für den Boden noch 2-3 EL Nutella gemacht ...die fruchtig sauren Cranberry´s und der Schokoladenboden schmecken zusammen echt gut ! Werd ich ab jetzt öfter machen :-)

09.01.2009 16:49
Antworten