Zutaten
für400 g | Schweinefilet(s) |
1 Becher | Sahne |
30 Körner | Pfeffer, grüner, aus dem Glas |
5 cm | Tomatenmark, aus der Tube |
1 Tasse/n | Brühe, klare oder Rotwein |
4 EL | Butter |
Salz | |
Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
780Eiweiß
47,16 gFett
63,36 gKohlenhydr.
5,56 gZubereitung
Das Schweinefilet in 3-4cm dicke Scheiben teilen und etwas flach drücken. Die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und das Filet von beiden Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen und im vorgeheizten Backofen (ca. 100°C) warm stellen und gar ziehen lassen.
Die Butter mit Brühe oder Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dabei Bratensatz vom Pfannenboden lösen und unterrühren. Grünen Pfeffer, Tomatenmark und Sahne hinzufügen, vermischen und durchziehen lassen.
Dazu passen frische schwäbische Spätzle.
Die Butter mit Brühe oder Wein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dabei Bratensatz vom Pfannenboden lösen und unterrühren. Grünen Pfeffer, Tomatenmark und Sahne hinzufügen, vermischen und durchziehen lassen.
Dazu passen frische schwäbische Spätzle.
Kommentare
Moin, sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. Von uns 5 Sterne. Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Geraldine
Megalecker....die Sosse ist ein Traum...
Vielen Dank für das tolle Rezept! Jetzt weiß ich endlich, was mir bei meinen bisherigen Pfeffersaucen immer gefehlt hat. Es war das Tomatenmark. Ich habe allerdings noch einige Pfefferkörner mehr hinzugegeben und davon welche zerdrückt. So war es für uns perfekt. Heute gab es dieses Gericht bereits zum dritten Mal und Alle sind begeistert.
Habe das Schweinefilet erst noch mit Bacon umwickelt. Leider ist es im Ofen nicht ganz gar geworden. Beim nächsten Mal nehme ich ne höhere Temperatur. Die Soße war lecker. Habe allerdings mehr Pfefferkörner genommen und einige angedrückt. Durch den Rotwein war meine Soße eher rosa. Mein Mann meinte es erinnert ihn an Fruchtjoghurt-lach-. Lecker war es aber trotzdem. Wird es definitiv wieder geben.
Die Soße war der Hammer, die gibt's bei uns definitiv öfter! Farblich hats zwar nicht so hingehauen (ging eher ins rötliche), aber vielleicht beim nächsten Mal. Ich habe auch mehr Pfefferkörner verwendet und ein paar leicht zerdrückt um den Geschmack etwas zu intensiveren. Ist auf jeden Fall ein sehr gutes Rezept, danke dafür 😊
Hat klasse geschmeckt, nur habe ich etwas weniger Pfefferkörner verwendet. Grüßle M.
Hallo djafk, hört sich ziemlich lecker an. Deshalb werde ich dein Rezept bald ausprobieren. gruss clint
Wenn es einem zu wenig soße ist, einfach bischen mehr brühe/wein aufgießen... und dann eindicken... wenn man es gleich serviert mit etwas kalter butter, ansonsten mit mehl... Schmeckt auch super, wenn man das fleisch mit etwas cognac ablöscht... Liebe Grüße...
schmeckt aber wahrhaft königlich!
Liest sich sehr lecker, aber bekommt man da nicht zu wenig Soße heraus?