Ossobuco


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Gremolata

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 10.09.2008 686 kcal



Zutaten

für
6 Scheibe/n Kalbshaxe(n) (mind. 2,5 cm dick)
4 m.-große Möhre(n)
4 Stange/n Staudensellerie
1 kg Fleischtomate(n), reife
1 Bund Petersilie
4 EL Butter
6 EL Olivenöl
¼ Liter Weißwein
¼ Liter Brühe, plus Brühe zum Begießen
3 m.-große Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
½ TL Thymian
½ TL Oregano
2 Blätter Lorbeerblätter
2 Zitrone(n), unbehandelte
2 Bund Petersilie, glatte
5 Zehe/n Knoblauch
Mehl, zum Wenden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen auf 175°C vorheizen.
Möhren, Sellerie, 3 Zwiebeln und 3 Knoblauchzehen säubern und klein schneiden (ich gebe alles in die Küchenmaschine) und im Bräter bei mittlerer Hitze in 4 EL Butter anschmoren.
Anschließend den Bräter vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Tomaten häuten, entkernen und klein schneiden. Petersilie mit den Stängeln grob hacken. Beides beiseite stellen.

Damit die Beinscheiben in Form bleiben, mit Küchengarn umwickeln, salzen, pfeffern und in Mehl wenden. In einer Pfanne mit 6 EL Olivenöl anbraten und anschließend auf das Gemüse im Bräter setzen.
Öl aus der Pfanne gießen und den Bratenfond mit dem Wein aufkochen und anschließend auf 4-6 EL einkochen. Die Brühe dazugießen und die Tomaten, Petersilie und die andern Kräuter dazugeben. Kurz aufkochen und abschmecken. Über das Fleisch und Gemüse geben, nochmals kurz aufkochen.
Abgedeckt für ca. 2-3 Stunden in den Ofen schieben. Dabei ca. alle 30 Min. mit Brühe übergießen.

Für die Gremolata:
Die 2 Zitronen fein abreiben, 2 Bund Petersilie fein hacken und die 5 Knoblauchzehen pressen. Alles vermischen und bis zum Ende der Garzeit beiseite stellen.

Das fertige Fleisch in eine Schüssel geben (vorsichtig, denn das Fleisch ist ganz zart und fällt leicht vom Knochen), Gemüse und Sauce darüber gießen und die Gremolata darüber streuen.

Wir essen sehr gerne Polenta dazu.

Die Gremolata macht den Pfiff an diesem Rezept aus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Partybear

Hi es war sehr lecker. Hab das Gericht zum ersten Mal gemacht und dann eine Woche später gleich wieder. Sehr lecker :-)

27.08.2016 09:21
Antworten
Cacao_noir

Hallo, genau nach diesem Rezept mache ich Ossobuco schon viele Jahre. Um Abwasch zu sparen, brate ich zuerst die Beinscheiben, dann das Gemüse im gleichen Bräter an. Die Garzeit finde ich sehr lange. Bei mir genügen 1 1/2 - max. 2 Stunden, bis das Fleisch butterweich ist. LG - Cacao_noir

14.01.2013 15:33
Antworten
Sternl

Hallo, da ich mir etwas Abwasch sparen wollte, habe ich erst die Beinscheiben angebraten und dann in dem Bratensatz das Gemüse angeschmort. Ansonsten bin ich genau wie im Rezept vorgegangen und es war sehr sehr lecker, das mach ich auf jeden Fall wieder. Bei uns gabs Gnocci dazu, hat auch sehr gut gepasst. Danke für dieses schöne Rezept. LG Michèle

15.11.2008 19:06
Antworten