Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Biskuit:
Zucker, Vanillezucker, Öl, Dotter, Mehl, Backpulver und Wasser schaumig rühren. Eiklar aufschlagen und unterheben. Teig auf ein Blech streichen und bei 170° Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Belag:
In Stücke geschnittene, entkernte Äpfel mit Wasser und Zucker kurz aufkochen und das mit etwas vorab abgenommenem Wasser angerührte Puddingpulver einrühren. Auf das ausgekühlte Biskuit streichen und kalt stellen.
Beliebig mit Schlagobers und Zimtzucker servieren!
Ich wollte zum ersten Mal einen Apfelkuchen backen und bin dann auf dieses Rezept gestoßen. Ich backe wirklich regelmäßig und eigentlich große Torten. Aber dieses Rezept hat meine Familie und mich echt aus Latschen gehauen!! Der Kuchen war innerhalb einer Stunde leer (wir waren zu 7., davon 3 Kinder, haha). Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen, dieses Kuchen nachzubacken! Vielen Dank für das tolle Rezept!
PS: ich habe tatsächlich ohne die anderen Rezessionen zu lesen ebenfalls Apfelsaft in den Boden, jedoch 50/50. Werde nächstes mal ganz auf Wasser verzichten und nur Apfelsaft verwenden :-)
Ich hab den Kuchen jetzt schon 2 mal gebacken...einmal so wie im Rezept..mit frischen Äpfeln und einmal mit Apfelmus aus dem Glas. Beides war super lecker 😋 Und den wird es auf jeden Fall noch öfter geben. Danke für das tolle Rezept 😁
Hallihallo Altbaerli,
meine mama und ich haben den Kuchen nun schon vermehr gemacht und mussten das Rezept herausgeben.
Anfangs ahben wir uns genau an dein Rezept gehalten. die Letzen Male haben wir aber einmal den liter Wasser in einen halben liter weisswein und wasser abgewandelt und einmal in apfelsaft und cidre.
Beide Varianten sind super lecker, genaus wie das ausgangsrezept.
Echt klasse, Danke!
Liebe Grüße und 5*
Kicky
Hallo altbaerli!
Ich kenne diesen Kuchen von meiner Tante aus Serbien. Sie macht ihn mit frischen Himbeeren. Super einfach und super schnell!
Danke für das echt leckere Rezept.
Kommentare
Ich wollte zum ersten Mal einen Apfelkuchen backen und bin dann auf dieses Rezept gestoßen. Ich backe wirklich regelmäßig und eigentlich große Torten. Aber dieses Rezept hat meine Familie und mich echt aus Latschen gehauen!! Der Kuchen war innerhalb einer Stunde leer (wir waren zu 7., davon 3 Kinder, haha). Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen, dieses Kuchen nachzubacken! Vielen Dank für das tolle Rezept! PS: ich habe tatsächlich ohne die anderen Rezessionen zu lesen ebenfalls Apfelsaft in den Boden, jedoch 50/50. Werde nächstes mal ganz auf Wasser verzichten und nur Apfelsaft verwenden :-)
wow tolles Feedback freut mich das der Kuchen schmeckt lg. Gerhard
Ich hab den Kuchen jetzt schon 2 mal gebacken...einmal so wie im Rezept..mit frischen Äpfeln und einmal mit Apfelmus aus dem Glas. Beides war super lecker 😋 Und den wird es auf jeden Fall noch öfter geben. Danke für das tolle Rezept 😁
muss ich auch mal probieren mit Mus geht ja dann viel schneller lg. Gerhard
danke für die Berichtigung lg. Gerhard
hello Kicky danke für das schöne Foto lg. Gerhard
Hallihallo Altbaerli, meine mama und ich haben den Kuchen nun schon vermehr gemacht und mussten das Rezept herausgeben. Anfangs ahben wir uns genau an dein Rezept gehalten. die Letzen Male haben wir aber einmal den liter Wasser in einen halben liter weisswein und wasser abgewandelt und einmal in apfelsaft und cidre. Beide Varianten sind super lecker, genaus wie das ausgangsrezept. Echt klasse, Danke! Liebe Grüße und 5* Kicky
hello Kicky danke für die ***** Bewertung, deine Varianten muß ich auch mal ausprobieren! lg. Gerhard
hello Metta ja ist schon ein köstlicher Kuchen lg. Gerhard
Hallo altbaerli! Ich kenne diesen Kuchen von meiner Tante aus Serbien. Sie macht ihn mit frischen Himbeeren. Super einfach und super schnell! Danke für das echt leckere Rezept.