Zutaten
für150 g | Amarant |
50 g | Margarine |
3 EL | Olivenöl |
½ Liter | Gemüsebrühe |
150 g | Karotte(n) |
200 g | Lauch |
50 g | Walnüsse |
½ Bund | Petersilie |
1 TL | Zitronenschale, abgeriebene |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener |
Nährwerte pro Portion
kcal
834Eiweiß
18,63 gFett
57,58 gKohlenhydr.
61,17 gZubereitung
Den Amaranth in Margarine und Öl fünf Minuten anbraten, dann die Gemüsebrühe dazu geben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen. In der Zwischenzeit Karotten und Lauch putzen und klein schneiden. Walnüsse grob und Petersilie fein hacken.
Das Gemüse nach 45 Minuten zum Amaranth geben und weitere zehn Minuten garen. Sollte noch zu viel Flüssigkeit vorhanden sein, offen einköcheln lassen. Dann mit abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die zerkleinerten Walnüsse und die Petersilie unterheben.
Das Gemüse nach 45 Minuten zum Amaranth geben und weitere zehn Minuten garen. Sollte noch zu viel Flüssigkeit vorhanden sein, offen einköcheln lassen. Dann mit abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die zerkleinerten Walnüsse und die Petersilie unterheben.
Kommentare
Schmeckt zum Glück besser, wie es aussieht 😅
Der Amaranth ist bei mir kaum weich geworden. Könnte das am anbraten liegen? Hat aber trotzdem gut geschmeckt.
Ich habe es gerade ausprobiert und muss sagen: Ich liebe es! Habe noch ein paar Sellerie-Reste dazu geschnippelt und es hat super geschmeckt. Von daher - vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Es war super lecker! ich habe noch etwas Reis dazu gemacht. Damit meine kleine Tochter sich nicht an den Nüssen verschluckt habe ich aus einem halben Bund Petersilie, einigen Mandeln (Walnüsse hatte ich grad nicht), 1 Zehe Knoblauch und ordentlich Olivenöl, ein Pesto gemacht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt!
Hallo, beim Aufräumen meiner Speisekammer ist mir gestern Amaranth in die Hände gefallen und später beim Rezepte suchen dieses von mir heute ausprobierte Gericht. Habe bis jetzt Amaranth für Suppen verwendet, als Teil einer Gemüsepfanne noch nie. Habe mich genau an das Rezept gehalten und empfand es auch eher als Brei, was dem Geschmack allerdings nicht geschadet hat. Vielleicht wird es bei nächsten Versuch risottomäßiger. Danke für das etwas andere Rezept. LG Monika56
Ich habe soeben dieses Gericht leicht verändert gekocht: Habe gegen Ende der Garzeit in einer separaten Pfanne eine kleingeschnitte Zwiebel und zwei kleingeschnittene Karotten 5 Minuten angebraten, das Ganze dem Amaranthtopf beigefügt und 5 Minuten weitergaren lassen. Danach kamen noch folgende Zutaten hinzu: 1 EL Tomatenmark, 1 kleingeschnitte Zucchini, der Saft sowie die geriebene Schale einer Limette, ein bisschen Sambal Oelek und 2 EL geriebene Haselnüsse (hatte keine Walnüsse da). Beim probieren hat es schon mal sehr vielversprechend geschmeckt! Werde kurz vor dem Servieren noch die Petersilie hinzufügen und bin schon sehr gespannt, wie es meinem Freund munden wird. :)
Sehr lecker! Die Walnüsse sind der Clou, ich glaube, die dürfte man auch keinen Fall weglassen. Mir ist am Ende noch ein Löffel Creme fraiche in die Pfanne gehüpft ;-) und es hat super geschmeckt!
Hallo, mmh lecker, Amaranth hatte ich noch im Haus und dachte mir, damit müsst ich auch mal wieder was kochen, da ich nichtmehr einkaufen wollte kam mir das Rezept gerade recht, da alles im Haus war. Auch für eine Person lohnt es sich, sehr lecker würzig, durch das anbraten bekommt der Amaranth ein tolles Aroma! Das einzig negative war, das es beim ablöschen mit der Brühe aus der Pfanne gesprungen ist und ich überall Amaranthkörner hatte ;) Ein Foto hab ich hochgeladen, LG Mini-Gourmet
hab auch zum ersten mal mit amaranth gekocht. Ich denk da kann man öfter was damit probieren. ;=) Dieses Rezept ist einfach und mir hat es gut geschmeckt. Mal was anderes.
Ich habe zum ersten Mal Amaranth gekocht und bin von dem Geschmack begeistert. Gerade die Kombination mit Gemüse und Walnüssen... Ein Genuss! Und leicht zu kochen. Sehr empfehlenswertes Rezept!