Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Quark mit Ei, Öl, Milch, Salz, Oregano und der Hälfte des Mehls verrühren, das restliche Mehl mit dem Backpulver mischen, unter den Teig kneten und ausrollen.
Belegen nach Belieben:
Beispiel 1: 1 Dose geschälte Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 2 TL Oregano, 1 TL. Basilikum, Salz, Pfeffer, 300 g Mozzarella, 50 g Parmesan, Tomaten, Salamischeiben, Oliven, Kapern, Sardellenröllchen und 4 EL Öl.
Beispiel 2: 300 g Emmentaler, 125 g Salami, 1 - 2 Tomaten, 1 TL Oregano, Salz, ein kleines Glas gefüllte Oliven, 5 Sardellenfilets, 2 EL Öl.
Beispiel 3: 1 Dose Thunfisch, 1 Dose geschälte Tomaten, 2 grüne Paprikaschoten, 2 EL Kapern, 1 EL Oregano, 140 g Mozzarella, 1 EL Olivenöl, 12 schwarze Oliven, Pfeffer.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen und auf der untersten Schiene ca. 20 - 25 Minuten je nach Belag backen.
Der Teig reicht für ein Blech.
Kommentare
Der beste Quark-Ölteig. Ich habe nur eine Prise Salz genommen und 200g Zuckerersatz auf die doppelte Menge, habe noch zerstoßene m&ms rein gemacht und in kleinen Kugeln bei 175Grad für ca. 20 min gebacken. Einfach mega lecker geworden :)
Wir haben diesen Pizzateig zum Verkauf von Pizza (zubereitet von einigen Eltern in der Schulküche) zur Aufbesserung der Kasse für die Abschlussfahrt gemacht. War super easy und die Pizzen gingen weg wie nix. Hat viel Geld in die Kasse gebracht mit wenig Aufwand. Super Rezept. Seither mach ich nur noch Pizza mit dem Teig.
Habe den Teig schon mehrfach gemacht. Ist ein guter Ersatz zu Hefeteig (der gelingt mir nie). Wir arbeiten viel mit dir Becherküche, dafür ist das Rezept gut geeignet. Man kann den Teig gut verarbeiten und er klebt nicht. Er darf nur nicht zu dick ausgerollt werden. Temperatur war bei uns 200 Grad Ober-/Unterhitze ca 25 min.
Danke für dieses einfache und leckere Rezept. Ich habe ihn das erste Mal gemacht und bin sehr zufrieden. Ich habe auch noch ein wenig Sauerteig, den ich übrig hatte mit verwertet und es schmeckt wirklich super. Auch das Kneten war super easy. Ich werde das Rezept sicherlich noch paar Mal machen :)
Inzwischen viele viele Male nach Rezept gemacht. Mein absoluter Favorit. Schnell gemacht und schmeckt super lecker. Backzeit variiert zwischen 22 und 24 Minuten, liegt vielleicht an der Genauigkeit meines pie mal Daumen Abmessen. 😁 Vielen Dank!
Hallo, eigentlich wollte ich heute einen Hefeteig für meine Pizza ansetzen , dann fehlte mir aber die Zeit und ich habe mich hier auf die Suche nach einem Quarkölteig für Pizzen gemacht. Ich habe die doppelte Menge genommen und da ich keine Eier hatte, je 2 El mehr an Öl und Milch dazugetan. Der Teig ist super geworden, kein bißchen klebrig , er war ruckzuck fertig und war fertig gebacken, der beste Pizzateig, den ich je hatte. Selbst meine kleine Tochter, welche normalerweise selbstgebackenen Pizzaboden nicht so mag, war begeistert. Vom Rest des Teiges habe ich dann noch kleine Pizzabrötchen gebacken, welche auch sehr lecker waren. Mein Fazit: Ein tolles Rezept :-) L.G. picassa
super dieses rezept, schmeckt 1a
Hallo Bam-bina, vielen Dank für das Rezept, meine Tochter wollte schon lange mal Quark- Ölteig statt immer nur Hefeteig. Zu Mozzarellabroetchen: wenn Du deine Hände in Wasser tauchst, bekommst Du auch schmierige Teige gut auf dem Blech verteilt. LG Hannimama
Sehr schnell zuzubereiten und ich finde auch nicht schwieriger zu verarbeiten als ein guter Hefeteig. Super leckere Pizza, die auch jemand gut essen kann der Hefe nicht verträgt. Danke für dieses Rezept. Grüßchen Sandra
Der Teig war gut. Ist jedoch schwerer zu verarbeiten als Hefeteig, da er sehr klebt.