Carbonara aus dem Ofen
einfach aber gut
einfach aber gut
500 g | Nudeln, nach Wahl, gekocht |
400 ml | Schlagsahne |
200 g | Schinken, roh, feine Streifen |
50 g | Parmesan, frisch, gerieben |
1 | Zwiebel(n), rot, geschält und gewürfelt |
2 | Ei(er), (M) frisch |
1 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Petersilie, frisch, gehackt | |
Butter, in Flöckchen |
Kommentare
Ein super Gericht, um Nudelreste zu verbrauchen. Eine Kleinigkeit habe ich geändert: statt der Butter kam noch etwas Schafskäse drauf.
Hi, danke für das Rezept! Wir haben 600ml Sahne genommen, damits saftiger wird. Und 200g Parmesan, weil wir Käse sehr gern mögen! :D Schinken haben wir auch verdoppelt, da der noch über war. Und schlussendlich anstatt der Butterflocken ein paar Scheiben Mozarella. Sehr sehr lecker!
Hallihallo, die "Carbonara" gab's heut abend und alles ist alle - ratzebutz weggefuttert :-) Söhnchen hat sich drei Portionen geholt und kein Ketchup dazu verlangt - das ist ein absolutes Kompliment. Die Carbonara ist schön saftig und supifeinerle. Perfekt - 5* Hab - der Linie wegen - 100 ml Sahne durch Wasser ersetzt und Katenschinken statt Speck genommen. Zudem verwende ich zum Anbraten des Specks/Katenschinkens kein Öl. Ist ja genug Fett drin, um die Zwiebeln gleich mit anzubraten. Salz habe ich keines mehr verwendet. Mit Pfeffer darf man ruhig großzügig sein. Merci und Grüßle s'Mäusle :-)