Rinderfilet und Bohnensalat an Pfeffer-Vinaigrette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (46 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 26.08.2008



Zutaten

für
800 g Bohnen, grüne
200 g Zwiebel(n), rote
300 g Cherrytomate(n) am Stiel
3 TL Senf, mittelscharfer
125 ml Olivenöl
4 EL Estragonessig
n. B. Salz
1 Prise(n) Zucker
3 TL Pfefferkörner, grüne
25 ml Olivenöl
4 Scheibe/n Rinderfilet(s) à 160 g
Pfeffer, schwarzer, grob zerstoßen
Fleur de Sel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Bohnen putzen, in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen, abschrecken und gut abtropfen lassen.

Die Zwiebeln inzwischen pellen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, am Stiel in 4 Portionen teilen. Die grünen Pfefferkörner abtropfen lassen und grob hacken.

Für die Vinaigrette den Senf, 125 ml Öl, Estragonessig, Salz und 1 Prise Zucker mit dem Schneidestab in einem hohen schmalen Gefäß sämig aufmixen. Die Vinaigrette mit den Pfefferkörnern würzen.

Rinderfilets von beiden Seiten mit schwarzem Pfeffer würzen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Filets darin bei starker Hitze von jeder Seite 3 - 4 Minuten braten, herausnehmen, in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen die Tomaten in der gleichen Pfanne rundherum scharf braten und dann auf einen Teller legen. Den Bratensatz in der Pfanne mit 3 EL Wasser ablöschen und den beim Ruhen ausgetretenen Fleischsaft zugeben. Die Bratensauce durch ein Sieb in die Vinaigrette gießen und gut darin verrühren.

Die Bohnen und die Zwiebeln mit 3/4 der Vinaigrette mischen, auf 4 Teller geben und mit etwas Fleur de sel bestreuen. Die Filets in jeweils vier Scheiben schneiden und auf den Bohnen anrichten. Die Tomaten darauf geben, mit der restlichen Vinaigrette beträufeln, mit etwas Fleur de sel bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Schmeckte sehr gut. Ich habe allerdings nicht extra Estragon Essig gekauft, sondern etwas früher am Tag getrockneten Estragon in Weißwein Essig getan. Sollte einen ähnlichen Effekt gehabt haben.

23.06.2023 08:57
Antworten
hema-62

Bei mir wird es dieses Gericht morgen zum zweiten Mal geben. Ich hatte es letzten Samstag für Freunde gekocht, die waren, wie wir auch, hin weg! Einsperren tolles Rezept, danke dafür VG Marion

15.08.2020 18:58
Antworten
bienilein

Uns hat es sehr gut geschmeckt. Außer 2 kleinen Änderungen (Rumpsteak statt Filet und Kräuter- statt Estragonessig) habe ich mich ans Rezept gehalten. Zu empfehlen 👍

03.08.2020 21:53
Antworten
uwito28

Alles schön und gut, aber warum machst du den Pfeffer denn vor dem anbraten an das Fleisch ??? Nach dem anbraten das Fleisch salzen und pfeffern, nur so kann er sein Aroma entfalten und verbrennt nicht.

02.08.2020 09:52
Antworten
Calenberg

Total lecker. Würde aber das nächste Mal auch die Zwiebeln anbraten. Die Reste vom Bohnensalat haben auch am Folgetag noch super geschmeckt.

06.01.2020 12:19
Antworten
Carminanova1

Salat ausprobiert, und für sehr gut befunden, habe aber Tomaten mit hinein gegeben. Essig war bei mir Weinessig. Habe den Salat auch 2-3 Std. durchziehen lassen. War sehr gut.

11.06.2013 23:22
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Habs auch nach Rezept gemacht, allerdings hab ich in die Vinaigrette noch eine Knoblauchzehe gegeben. Wird sicher noch öfter wiederholt, besten Dank für die tolle und leckere Idee!!

11.02.2013 12:56
Antworten
Bond008

Sehr lecker!! allerdings habe ich erst nach dem Braten die Fillets gepfeffert, hatte Bedenken das der Pfeffer verbrennt.

30.12.2012 09:33
Antworten
Heckestratz

Das war ein leckeres Sonntagsessen! Bis auf den Estragonessig (habe Sherryessig genommen) habe ich alle Zutaten nach Rezept verarbeitet, dieses Gericht gibt es bei uns bestimmt wieder. Wir hatten Butterkartöffelchen dazu, das passte sehr gut. Danke für das tolle Rezept!

16.12.2012 23:26
Antworten
Prinzessin_11

Sehr sehr lecker! Wir haben deutlich weniger Öl genommen, also die Vinaigrette mit 6 TL Öl, 2 TL Vinaigrette, 1 TL Senf für 2 Personen und nur 4 TL Öl zum Anbraten. Sehr sehr gut waren die Bohnen, wir haben frische genommen mit den roten Zwiebeln und superlecker die angebratenen Cherrytomaten dazu. Köstlich, ist gespeichert!!

20.11.2011 19:53
Antworten