Schokoladiges Schicht - Dessert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.08.2008 456 kcal



Zutaten

für
600 ml Sahne
100 g Schokolade, Vollmilch
100 g Schokolade, Zartbitter
1 TL Vanillezucker
1 Beutel Sahnesteif
150 g Joghurt (Fruchtjoghurt 0,1 % Fett)

Nährwerte pro Portion

kcal
456
Eiweiß
10,01 g
Fett
30,99 g
Kohlenhydr.
34,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
200 ml Sahne im Topf erhitzen und darin die Vollmilchschokolade schmelzen lassen. Darf aber nicht kochen. Etwas abkühlen lassen und dann in Kühlschrank stellen bis zum anderen Tag.

Mit der Zartbitterschokolade genauso vorgehen.

Am nächsten Tag die letzten 200 ml Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnefest steif schlagen. Nun den Fruchtjoghurt mit unterrühren (ich nehme dafür gerne Himbeerjoghurt).

Die beiden Schokoladen aus dem Kühlschrank mit dem Mixer steif schlagen (getrennt voneinander).

Nun schichten:
Unten kommt die Zartbittermasse hinein. Darüber die Sahne - Joghurt - Masse. Zum Schluss die Vollmilch - Masse.

Wenn man Lust hat, kann man das Dessert noch verzieren.

Bis zum Verzehr noch mal kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

raven23

Huhu, heute gab es dein Dessert. Sehr lecker! Ich hab Kirschyoghurt genommen. Passt meiner Meinung nach am besten zur Schokolade. Foto ist hochgeladen! Lg Raven

29.03.2020 17:43
Antworten
Bönz

Also, die Schokolade mit der Sahne wird nicht steif! So ein komisches Rezept!

14.12.2018 13:40
Antworten
iris75

Naja mit dem elektrischen normalen Handmixer, macht man ja bei einer Schokosahnetorte auch so! Weiss nicht was da bei dir schief gelaufen ist!

14.12.2018 16:24
Antworten
Bönz

Sahne warm machen, Schokolade darin schmelzen, 1 Tag im Kühlschrank lassen. Rausnehmen und dann schlagen mit dem Mixer? Ist es so richtig? Oder mache ich etwas falsch dabei? LG!

14.12.2018 16:28
Antworten
Bönz

Ich wüsste gern, wie bei Dir die Sahne und die Schokolade nach dem Schmelzen und kalt stellen steif geworden ist. Klappt bei mir nicht, selbst nach sehr langem Mixen....😪

14.12.2018 13:43
Antworten
Moonlightshaddow

Leckeres Dessert, wir haben dieses Mal Kuvertüre genommen, nächstes Mal nehmen wir aber "normale" Schokolade, denn die Kuvertüre ist nicht so schön geschmolzen und schmeckte irgenwie "krümelig". Und statt Himbeerjoghurt haben wir Naturjoghurt und Himbeeren genommen. Danke für das Rezept

29.05.2013 11:42
Antworten
IrmgardMay

Hab 16 Portionen für eine Kommunion gemacht und weitere 4 Portionen für mich behalten. Hat auch in dieser Menge gut geklappt mit der Zubereitung. Mir und meinen Kindern hat das Dessert bei den ersten Löffeln lecker geschmeckt. Allerdings haben wir schnell unsere Grenzen erreicht............. Werde das Dessert mal testen indem ich einen Teil Sahne durch Quark oder Joghurt ersetze. Auf die "Testergebnisse" der Kommunionsgäste bin ich gespannt.

14.04.2013 18:57
Antworten
iris75

Danke, für deine Rückmeldung. Muss ich auch mal wieder machen. :-) LG Iris

15.04.2013 22:11
Antworten
Schlumpfine8998

Also das Bild sieht sau gut aus :-) ...obs auch so schmeckt ???! Ich probiers mal aus!

02.01.2011 15:00
Antworten
jüsial

Schnell gemacht und wirklich lecker!

01.08.2010 07:05
Antworten