Zutaten
für
Für den Kuchen: |
|
---|---|
130 g | Butter, weiche |
70 g | Puderzucker |
3 | Ei(er) |
120 g | Mehl |
1 Pck. | Puddingpulver (Haselnuss, 45 g) |
½ Pck. | Backpulver |
2 kleine | Äpfel |
1 große | Birne(n) oder 2 kleinere |
130 g | Preiselbeerkompott |
Für die Streusel: |
|
---|---|
70 g | Butter |
50 g | Zucker |
80 g | Mehl |
30 g | Mohn, gemahlenen |
Nährwerte pro Portion
kcal
3579Eiweiß
54,11 gFett
201,07 gKohlenhydr.
393,18 gZubereitung
Weiche Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver vermischte Mehl und Puddingpulver einrühren. Den Teig in eine vorbereitete Obstkuchenform einfüllen und mit Apfel- und Birnenstückchen belegen.
Im vorgeheizten Rohr bei 160 °C Umluft 10 min backen.
In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten, hierzu alle Zutaten verkneten.
Nach 10 min Backzeit den Kuchen herausnehmen, rasch mit einem Löffel die Preiselbeeren draufklecksen und die Streusel darübergeben und ca. 25 min fertig backen.
Tipp: Anstelle von Haselnusspudding kann auch Vanillepuddingpulver genommen werden plus 2 EL gemahlene Haselnüsse.
Im vorgeheizten Rohr bei 160 °C Umluft 10 min backen.
In der Zwischenzeit die Streusel zubereiten, hierzu alle Zutaten verkneten.
Nach 10 min Backzeit den Kuchen herausnehmen, rasch mit einem Löffel die Preiselbeeren draufklecksen und die Streusel darübergeben und ca. 25 min fertig backen.
Tipp: Anstelle von Haselnusspudding kann auch Vanillepuddingpulver genommen werden plus 2 EL gemahlene Haselnüsse.
Kommentare
Super lecker und einfach schnell gebacken... Ich hab die doppelte Menge für ein Blech genommen, genau ans Rezept gehalten und finde der Kuchen ist sehr lecker, fluffig und saftig. Kommt in mein persönliches Backbuch fürs Café...meine Gäste finden ihn ebenfalls super
Hab den Kuchen heute zum ersten Mal gemacht. Anstatt Haselnusspudding hab ich Schokopudding genommen und die Preiselbeeren hab ich durch Johannisbeergelee ersetzt. Hat wunderbar geschmeckt und da sehr schön aus 👍
Danke für das tolle Rezept! Ein super leckerer Kuchen der auch schnell gemacht ist. Habe nur Birnen 🍐 verwendet. Schmeckt uns super, 5 🌟
Welche Springformgröße habt ihr genommen? Ich möchte das Rezept nämlich auf ein Blech umrechnen...
Hallo MaryChris du kannst Stärkemehl verwenden ... mit Vanille aromatisieren, einen Pudding kochen und die Haselnüsse zugeben Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Hallo Mima, ich habe deinen Kuchen heute gebacken. Mit Vanillepudding und gemahlenen Haselnüssen. Der Mohn schmeckt nicht allzu dominant raus, das gefällt mir. Zusammen mit den Äpfeln und der Birne hat der Kuchen einen feinen Geschmack. Ich habe die 24er Form benutzt, deshalb ist er höher geworden. Danke für das schöne Rezept!! LG, Christine
Hallo Mima! Auch von mir 5 riesengroße Sterne. Hatte heute meine Eltern zu Besuch und hab Deinen Kuchen gebacken, die waren sowas von begeistert, vom Kuchen ist kein Krümel übrig geblieben. Und mein Freund, der sonst nicht so der Kuchenfreak ist, hat das Rezept in den Himmel gelobt. Liebe Grüße, Julia
Hallo liebe Julia das freut mich riesig, dass deine Eltern und auch dein *nicht so gerne Kuchen essender* Freund von diesem Kuchen so begeistert waren - dankeschön für diese tolle Mitteilung und auch für deine 5***** liebe Grüße MIma
Hallo liebe Mima, Vorweg muß ich sagen dieses Rezept hätte sechs Sterne verdient, doch leider geht das nicht. Dieser Kuchen ist sowas von lecker, ich bin ganz begeistert. Ich habe den Teig so gemacht mit dem Vanillepuddingpulver und den gem.Haselnüssen. Dann ist der Geschmack so fein mit den Äpfeln und der Birne, das wäre schon sehr lecker, doch dann kommen noch die Kleckse von dem Preiselbeerkompott dazu. Und noch immer nicht genug, der krönende Abschluß sind die Streusel. Mmmmhh... Der Kuchen ist ein echter Hammer, sowas von einer Gaumenfreude da macht das backen Spass. Vieeelen Dank für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo liebe Pumpkin-Pie über dieses posting freue ich mich wirklich sehr, das spricht von so großer Begeisterung für das Rezept und darüber ist doch jede/r Rezepteinsteller/in stolz schön, dass alles so gut geklappt hat und du einen echt feinen Kuchen genießen konntest du hast nun schon ein paar meiner Rezepte nachgebacken und dafür bedanke ich mich nun auch mal ganz herzlich liebe Grüße Mima