Zutaten
für2 Pck. | Maultasche(n) |
300 g | Sahne |
2 | Schmelzkäse - Ecken, Geschmack nach Wahl |
1 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
n. B. | Käse, gerieben |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die in Scheiben geschnittenen Maultaschen in eine Auflaufform geben. Die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen, dann die Sahne zugeben und erwärmen. Den Schmelzkäse darin auflösen.
Das Gemisch auf die Maultaschen geben. Den geriebenen Käse darüber geben und bei 200°C im Backofen ungefähr 20 - 30 Minuten überbacken. Die Soße bleibt dabei ziemlich flüssig und sie zieht auch nicht in die Maultaschen ein. Wer mag, kann sie vorher etwas andicken. Aber nicht zu viel, da sie sonst schnell ansetzt.
Durch den Käse ist das Ganze ziemlich sättigend, daher gibt es bei uns nur noch etwas Salat dazu.
Das Gemisch auf die Maultaschen geben. Den geriebenen Käse darüber geben und bei 200°C im Backofen ungefähr 20 - 30 Minuten überbacken. Die Soße bleibt dabei ziemlich flüssig und sie zieht auch nicht in die Maultaschen ein. Wer mag, kann sie vorher etwas andicken. Aber nicht zu viel, da sie sonst schnell ansetzt.
Durch den Käse ist das Ganze ziemlich sättigend, daher gibt es bei uns nur noch etwas Salat dazu.
Kommentare
Meeeeegaaaa lecker habe mich genau ans Rezept gehalten und auch meine Männer fanden es lecker (und das soll wirklich was heißen ☺️) Dazu gab es Feldsalat mit Hirtenkäse und Speckwürfel. Vielen Dank für das tolle 10 Sterne Gericht
Hallo Tinka55, ein schnelles, leckeres Rezept. Ich habe TK-Broccoli unter die Soße gegeben. Leider hat meine wunderbare Käse-Broccoli-Soße beim Überbacken ausgeflockt. Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich einfach die Maultaschen darin erwärmt, und auf das Überbacken verzichtet. Denn vorm Überbacken war es seeeehr lecker. Danach nur noch lecker, weil das Krisselige mich gestört hat. Da habe ich an irgendeiner Stelle wohl irgendwas vermasselt. Deswegen wage ich jetzt auch keine Bewertung. Ich probiers aber sicher noch mal. Denn wie eingangs gesagt: Schnell + Lecker. Gruß Energiekraut
Ein wenig kleingeschnittenen Schinken dazu und den Schmelzkäse Schinken. Mit einem Salat haben uns die Maultaschen sehr gut geschmeckt. LG Petra
war mal was anderes. uns hat es geschmeckt
Ich habe halbfette Milch statt Sahne verwendet, und auch bei uns war die Konsistenz der Soße prima. Ich hatte nur 1 Pä. Maultaschen (= 6 Stück) für zwei Personen, entsprechend also auch die anderen Zutaten halbiert, und es hat ausgereicht, da wir noch jeder eine große Portion Brokkoli-Möhrengemüse dazu hatten (Gemüse wurde extra in einem Topf gegart). Sehr, sehr lecker!!!
Auf der Suche nach einer Alternative für die üblichen Maultaschen in der Brühe bin ich auf dein Rezept gestossen. Meine Kinder waren begeistert. Gruß SchauSchau1
Ich liebe Maultaschen & war auf der suche nach weiteren leckeren Rezepten & bin dann auf deins gestoßen & ich bin begeistert - wirklich lecker ! Habe allerdings noch Broccolie, Blumenkohl & Moehren mit rein gemacht *Jiam Jiam* Lg
Dankeschön für eure Wertungen. Die Sache mit dem Gemüse habe ich inzwischen auch eingeführt. Bei mir gibt es meist Paprika oder Zucchine dazu. Einfach in Würfel geschnitten und unter die Soße gerührt. LG Tina
Hallo MamaSteffie, vielen herzlichen Dank für das tolle Foto. Bei uns gab es die Maultaschen mittlerweile so oft, dass ich immer vergesse ein Foto zu machen "schäm". Toll, dass du dran gedacht hast. LG Tina
Hallo, die Maultaschen sind sehr schnell zubereitet, allerdings haben Sie einen entscheidenden Fehler ....... sie sind einfach viel zu lecker. :-) Wir haben uns sogar noch eine Scheibe Brot genommen um die Soße auf zu stippen. "rotwerd" Damit das Ganze nicht so "gehaltvoll" ist habe ich fettreduzierte Käse-Ecken verwendet und einen Teil der Sahne durch Milch ersetzt, somit müssen wir nicht ganz so ein schlechtes Gewissen wegen der Kalorien haben. ;-) Danke für das tolle Rezept. Viele liebe Grüße Mühlchen