Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Eine Springform von 24 cm ausbuttern und mit Mehl ausstäuben.
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren, Salz und Eier unterrühren.
Das Mark der Vanilleschote auskratzen und ebenfalls beigeben. Anschließend etwas Zitronenabrieb dazureiben.
Mehl und Backpulver mischen und dazu sieben. Ist das Ganze zu trocken, evtl. etwas Milch beigeben.
In der Form verteilen.
Die Zwetschgen halbieren und je nach Größe vierteln, auf dem Kuchen verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im heißen Ofen ca. 35 - 40 Minuten backen.
Zum Kuchen passt auch etwas Schlagsahne oder Vanilleeis, er kann aber sehr gut auch "solo" gegessen werden, da er sehr saftig ist.
Anzeige
Kommentare
Komplett nach Rezept gebacken. Ich brauchte 750gr. Pflaumen. E waren wohl kleine. So einfach, so lecker, also gerne wieder.
OberUnterhitze oder Umluft?
Wenn nichts weiter in einem Zubereitungstext vermerkt ist, wird von Ober-/Unterhitze ausgegangen. Hier werde ich das entsprechend korrigieren. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Heute habe ich ganz schnell einen Kuchen gebraucht. Wir hatten zum Glück sehr viele Zwetschgen und der Kuchen hat fantastisch geschmeckt. LG Brigitte
Habe den Kuchen heute Nachmittag spontan gebacken. Fazit. super schnell super einfach super lecker!!!!
Hallo! der Kuchen war wirklich sehr lecker, leider hatte ich ein bisschen zu wenig Zwetschgen zu Hause, ich hab dann einfach noch einen Apfel kleingeschnitten und mit hineingeschichtet! War ganz toll, ich werde ihn diese Woche vielleicht nochmal backen und dann werde ich auch ein Bild schießen!!! LG birgit
Hallo Birgit das freut mich! über ein Bild würde ich mich natürlich auch sehr freuen! ;-) LG Evi
Hallo Evi, habe heute deinen leckeren Kuchen gebacken und auch Bilder dazu hoch geladen. Bis auf die Mandelblättchen habe ich alles ganz gleich gemacht. -Ich hatte leider keine Mandelblättchen mehr vorrätig. Der Kuchen hat uns aber trotzdem sehr gut geschmeckt. Möchte ihn demnächst auch mit anderem Obst probieren. Herzlichen Dank fürs Rezept. LG Traude
Hallo Happiness, dein Rezept für "Evis schneller Zwetschgenkuchen" ist super einfach und schnell zum Zubereiten. Habe noch nicht einmal etwas Milch benötigt. Da ich keine Mandelblättchen hatte, habe ich etwas Hagelzucker drüber gestreut. Er hat meiner Familie wunderbar geschmeckt, einfach lecker. Vielen Dank für das schnelle Rezept. LG Goldjuwel
Hallo Goldjuwel das freut mich! :-) Liebe Grüsse aus der Schweiz Evi