Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Butter, Zucker, Eier und Schokolade in einer Schüssel verrühren, Mehl, Backpulver und Puddingpulver vermengen und darüber sieben. Alles gut durchrühren und in eine vorbereitete 26iger Tortenform geben.
Im heißen Backofen bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen.
Erkaltet ein- oder zweimal durchschneiden und mit Marmelade füllen, beliebig verzieren oder mit einer Schokoglasur überziehen.
Anzeige
Kommentare
Hallo! Sind es 160 Grad Ober- Unterhitze oder Umluft?
Hallo Voll-Korn, früher wurde bei den Backrezepten nur von der Norm abweichende Heizarten wie Umluft oder Heißluft mit angegeben. Das Rezept wird gleich entsprechend korrigiert. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
steht ja im Rezept Ober/Unterhitze lg. Gerhard
Nach Rezept gebacken, keine Änderung. Vollmilch Schokolade gewählt. Einfach, schnell, perfekt und super lecker. Der Kuchen wird relativ hoch und ich habe den Boden zweimal durchgeschnitten, jeweils mit Schokoladensahne bestrichen und auch von außen. Kam sehr gut an.
tolles Feedback dankeschön lg. Gerhard
Das Rezept wurde für die Geburtstagstorte meiner Tochter verwendet. Die Torte kam prima an. Jeder wollte wissen, wie die Torte so saftig wird....Ich habe es verraten... Bild ist unterwegs. Leider konnte ich kein Bild mehr von der Torte im angeschnittenen zustand machen. Sie war ruck zuck weg.....! Vielen Dank !
hello Radieschen danke für das Foto! lg. Gerhard
hello RadieschenLieschen danke für die **** schlage dir vor es einmal mit Fondant zu probieren geht einfacher und sieht gut aus! lg. Gerhard
Hallo Altbaerli, vielen Dank nochmal für das Rezept, ich hatte es ja schon aus dem Forum. Der Kuchen schmeckt super lecker und ist sehr saftig. Ich hab allerdings als Füllung rote Grütze genommen und dies mit Gelatine noch extra gebunden. Die Torte sollte ja eine Hello Kitty zum 1. Geburtstag meiner Tochter werden. Gut, dass ich gestern Probelauf gestartet hatte. Die Kitty ist leider missraten :-( Allerdings war mir der Fondant als Grundlage eine Nummer zu groß, deswegen dachte ich, ich nehme einen weißen Zuckerguss als Untergrund. Dann wollte ich das Bild auflegen und mit einem Stäbchen nachziehen, dass das Bild in den Zuckerguss drückt. Schade, dass der Guss nicht durchgetrocknet war und der Guss am Papier hängen blieb. Ich hab die Kitty dann freihändig mit Schokoguss aufgemalt. Jedenfalls ... ein Kitty-Bild stelle ich NICHT ein, dass kann ich niemandem zumuten :-( Jetzt hoffe ich, dass es wie im Theater ist : Die Generalprobe geht immer schief! ;-) LG RadieschenLieschen
hello danke für das Foto lg. Gerhard