Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Vom Rübstiel wird zuerst das untere Ende, wo die Stangen zusammengewachsen sind, abgeschnitten. Dann schneidet man die Stangen in ca. 2cm lange Stücke, nicht nur das Weiße, sondern auch das Grüne, damit der Eintopf "Farbe bekommt". In klarem Wasser waschen.
Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. (Etwa 1cm)
Die Zwiebel schälen, würfeln, andünsten, dann nach und nach den Rübstiel und dann die Kartoffeln dazu geben. Mit dem Wasser ablöschen und die Brühwürfel dazulegen. Ganz zum Schluss den Speck und die Mettenden hinzufügen.
Köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Dann stampfen, abschmecken mit evtl. etwas Senf.
Guten Appetit!!
Kommentare
So kenn ich es von früher, aus meiner Kindheit. Sehr lecker. Allerdings finde ich 3 kg Rübstiel viel zu viel. Ich habe 2 kg genommen. Und das war immer noch zu viel für 4 Personen. LG Gisa
Hallo Stefan, klingt nicht uninteressant, an diese Anregung werde ich sicherlich beim nächsten Rübstielkochen denken! Danke! Dröppelminna
Huhu Dröppelchen, ich bereite das Stielmus sehr ähnlich zu, zwei Unterschiede gibt es aber: Wenn Du den Speck zuerst anbrätst und dann rausnimmst, er zerfällt bei zu langer Kochdauer, gibt es so viel mehr Geschmack, dass Du auf die Brühwürfel vielleicht sogar verzichten kannst. Und: Wenn nach dem Speck die Zwiebeln an der Reihe sind, mit einem Spritzer Weißwein ablöschen, das unterstreicht die feinsäuerliche Note des Gemüses. LG, Stefan
Hi Dröppelchen Nee - weder noch I C H schnibbel doch nicht selber!! (für 1 Person lohnt sich das nicht) (NE-NE) im EDEKA gibt es die zur Saison schön fertig abgepackt,so ca 1kg Beutel,täglich frisch,die kauf Ich und frier die ein,so habe ich immer welchen da, wenns mich "Überkommt".he.he Wie und was da drin ist!?,darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht,meine Mutter hat früher das Blattgrün abgemacht und die Stiele klein geschnitten,in Salzwasser bissfest gekocht und dann unter das KaPü gerührt. da fällt mir ein! magst Du auch Möhren Untereinander? oder Wirsing Untereinander? Oh man - jetzt bekomme Ich Hunger!!! LG axel
Mhhh, Axel, falsche Koteletts kannte ich bisher noch nicht, hab aber gleich nachgeschlagen und sie stehen in den nächsten Tagen direkt auf dem Speiseplan! Nimmst Du auch eher viel vom grünen des Rübstiels? Oder nur das helle? Viele Grüße von der Dröppelminna
Hi Dröppelche Das habe Ich gestern auch gemacht"gg" bei mir gab es dazu - falsche panierte Koteletts Lg axel