Marmorkuchen auf dem Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 26.08.2008



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Margarine oder weiche Butter
200 g Zucker
4 Eigelb
250 g Mehl
200 ml Milch
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Kakaopulver

Für den zweiten Teig:

250 g Zucker
250 g Margarine oder weiche Butter
350 g Grieß (wirklich soviel, ist kein Tippfehler)
125 g Mandel(n), gemahlene
1 kl. Flasche/n Bittermandelaroma (die kleinen Fläschchen Backöl)
1 Pck. Vanillezucker
4 Eiweiß

Für den Guss:

½ Liter Milch, kochende
200 g Schokolade
150 ml Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den ersten Teig die Margarine mit Zucker und Eigelb schaumig rühren, anschließend Mehl, Milch, Backpulver, Vanillezucker und Kakao unterrühren. Den Teig auf ein Blech mit hohem Rand streichen (evtl. auch einen Backrahmen verwenden).

Für den zweiten Teig Zucker, Grieß, gemahlene Mandeln, Bittermandelöl und Vanillezucker verrühren, anschließend die weiche Margarine unterrühren (der Teig wird ziemlich fest). Das Eiweiß steif schlagen und unter die feste Masse rühren. Auf den ersten Teig streichen.

Anschließend bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Sofort nach dem Backen den halben Liter kochende Milch über den noch heißen Kuchen gießen.

Nach dem Abkühlen die Sahne mit der Schokolade erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Gut verrühren und als zweiten Guss auf dem Kuchen verteilen (durch die Sahne in der Schokolade kann der Guss besser geschnitten werden).

Ich hatte erst meine Zweifel, ob ein Rezept mit soviel Grieß klappen kann, aber der Kuchen ist super-lecker und kann schon ein bis zwei Tage vorher zubereitet werden. Ein wenig erinnert er an den Bounty-Mogel-Kuchen, wobei mir der Marmorkuchen besser schmeckt und nicht ganz so mächtig ist. Die Grießschicht schmeckt wie Marzipan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wirbel329

Der absolute Hammer! Allerdings lege ich die beiden Teige nicht nur übereinander, sonder drehe, wie beim herkömmlichen Marmorkuchen; die Gabel noch einmal durch. Sieht schöner aus. Letztens habe ich noch Schokoladenstücke mit eingearbeitet. Unglaublich mächtig, aber super lecker!!! Man kann ja auch kleine Stücke essen.

31.10.2019 09:52
Antworten
Paula133

Der Kuchen erinnert mMn geschmacklich an Mozartkugeln😋 Ich finde, er passt mit dem Bittermandelaroma am besten zur Winterzeit, recht mächtig-marzipanig, aber super lecker!

26.05.2019 18:57
Antworten
Amanias

Hallo! Das Rezept möchte ich gerne diese Woche testen. Welches Grieß wird hier verwendet? Ist es Hartweizen- oder Weichweizengrieß? Lieben Dank!

01.04.2019 10:25
Antworten
Angelikahei

Habe dieses Rezept schon sehr oft gebacken ,hatte es leider verlegt nun hab ich es wieder ,es ist genauso wie früher ,einfach nur lecker.Natürlich von mir 5 Sterne mehr geht nicht ,leider.

04.10.2018 11:41
Antworten
Lecker-UliS

Das Rezept ist spitze und sehr lecker! Habe es zu einer Festivität im Kindergarten ausprobiert und beide Bleche waren ratz-fatz weggegessen.

23.06.2018 22:54
Antworten
silvia1901

Ich bin begeistert, schon allein die Zutaten haben mich neugierig gemacht. Sehr, sehr lecker, saftig und locker. Wird auf jeden Fall wieder gebacken. Danke für´s Rezept.

18.10.2015 18:05
Antworten
melitoutesoleil

Hallo :) Ich hätte da eine Frage: ist das Rezept für ein ganzes Blech Kuchen gedacht? Die Teigmasse erscheint mir nämlich etwas wenig für ein ganzes Blech. Danke für Rückmeldung, LG Melissa

15.07.2013 14:35
Antworten
cats4alex

Hallo, sorry, hab die Frage erst jetzt gesehen Das stimmt schon für ein Blech. Der erste Teig ist ziemlich weich und wird dünn verstrichen. Der zweite etwas fester und mehr "gekleckst". Ist jetzt nicht der hohe Kuchen, aber da dann noch die Milch drüber kommt, soll es so sein. Viel ERfolg beim Ausprobieren. LG Alex

29.07.2013 15:09
Antworten
roteadelline

Super leckeres Kuchenrezept,wahnsinnig saftig Danke lbg.roteadelline

24.05.2013 23:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Super lecker, musste das Rezept schon ein paar mal weitergeben...:-)))

17.07.2011 13:35
Antworten