Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit einem Löffel eine Mulde eindrücken. Die Hefe mit etwas Zucker und 75 ml lauwarmem Wasser verrühren. In die Mulde gießen und mit Mehl bestäuben. Den Vorteig etwa 10 Minuten gehen lassen, dann mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Aus dem Hefeteig einen Boden für den Kuchen ausrollen, auf das gefettete Blech legen und andrücken. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Für die Quarkfüllung den Quark mit Mehl und Eigelb verrühren, auf den Teig streichen und die Korinthen darüber streuen.
Für die Scheckenmasse den Pudding glatt rühren, Butterschmalz und Aromen dazu geben, weiter rühren, bis eine glatte Creme entstanden ist. Eigelb schnell unterrühren. Eiweiß mit Zucker und Salz zu steifem Schnee schlagen, Pudding und Mehl unterziehen. Auf die Quarkmasse streichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen.
Kommentare
Habe das Rezept heute ausprobiert, aber ich finde, dass es für einen Blechkuchen ein sehr flacher Kuchen ist und ich denke, dass die Angaben eher einer Springform entsprechen. Geschmacklich war der Kuchen aber super. simone