Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 14 Stunden
Am besten mittags, wenn die Sonne richtig scheint, die Löwenzahnblüten sammeln, dann stehen sie in voller Blüte!
Die Blüten in einen Topf geben und mit 1 Liter Wasser bedecken, Deckel drauf und 2 Stunden ziehen lassen. Anschließend kurz aufkochen und langsam wieder abkühlen lassen. Über Nacht mit den Zitronenscheiben ziehen lassen.
Am nächsten Morgen die Blüten herausfiltern und den Saft - der mittlerweile dunkelbraun sein sollte - mit Zucker kurz (!) aufkochen und dann vor sich hinsimmern lassen. Es kann einige Stunden dauern, bis sich Fäden ziehen. Wie lange genau, ist unterschiedlich, ich weiß auch nicht warum!
Um die richtige Konsistenz zu überprüfen, einfach einen kleinen Klecks auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Schmeckt superlecker auf frischgebackenem Brot!
Also die Blüten mit der in Scheiben geschnittenen Zitrone über Nacht ziehen lassen und wenn du die Blüten (und die Zitronenscheiben) herausfilterst, den Saft mit Zucker aufkochen!
Kommentare
Wie immer lecker !
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, vielleicht habe ich aber etwas falsch gemacht - keine Ahnung. Nach über 2 Stunden köcheln war es mit meiner Geduld vorbei, Probe auf einem Teller war OK, aber in den Gläsern ist es mehr Sirup als Honig. Auch finden wir ihn sehr zuckrig. Geschmäcker sind halt verschieden.
Hallo! Als ich noch klein war hat es bei meiner Oma immer Löwenzahnhonig gegeben. Ich habe dieses Rezept ausprobiert und der Honig schmeckt genau so wie ich ihn aus meinen Kindertagen in Erinnerung habe. Auch meine Mama sagt der schmeckt wie früher 😊. Bei mir ist er auch ziemlich dunkel geworden aber ich kenne ihn nicht anders. Liebe Grüße Eva
Wie lange hält sich der Honig?
Hallo zusammen! Bei mir ist das ganz dunkelbraun geworden, riecht auch nicht so dolle (aber auch nicht verbrannt). Ich hatte allerdings alles an Grün von den Blüten entfernt... Woran könnte das liegen? Vielen Dank für Tipps! Viele Grüße, Christiane
Bei mir ist der "Honig" , als er abkühlte, steinhart geworden. Was habe ich falsch gemacht ? und....Kann man noch was retten, indem man ihn evtl. wieder erwärmt und noch etwas Wasser dazu gibt? Zur Zeit könnte man ihn eher lutschen, wenn er nicht im Glas wäre.... Liebe Grüße lillymarlene
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es Anfang der Woche gemacht, es ergab bei mir 5 kleine Gläser mit dem leckren Honig. Die Tage muss ich nochmal los, da meine Kinder diesen Honig lieben. LG
Hallo! Schön das es geschmeckt hat! :-) Darf ich fragen wie lange du den Honig gekocht hast? Irgendwie ist das nämlich bei jedem unterschiedlich. Danke schon mal für die Antwort! Ein schönes Wochenende und LG Vanessa
An welcher Stelle werden Zitrone und Zucker zugegeben?
Morgen Juliaapp! Oh, dann ist das gar nicht richtig übernommen worden, seltsam... Also die Blüten mit der in Scheiben geschnittenen Zitrone über Nacht ziehen lassen und wenn du die Blüten (und die Zitronenscheiben) herausfilterst, den Saft mit Zucker aufkochen! Schmeckt wirklich lecker! Viel Spaß dabei! LG Vanessa