Gemüse - Kartoffel - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (104 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 24.08.2008 407 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n), kleine
400 g Brokkoli
600 g Blumenkohl
300 g Möhre(n)
500 ml Gemüsebrühe
1 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Butter oder Margarine
2 EL Mehl
100 ml Milch
50 g Käse (Gouda), geriebener
Salz
Pfeffer
1 Prise(n) Zucker
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
407
Eiweiß
12,82 g
Fett
23,41 g
Kohlenhydr.
35,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln waschen und in Wasser ca. 20 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit Brokkoli und Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Die Möhren schälen, waschen und in Stücke schneiden. Die Gemüsebrühe aufkochen und Blumenkohl und Möhren darin ca. 12 Minuten garen. Nach ca. 5 Minuten den Brokkoli zufügen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Gemüse abgießen und die Gemüsebrühe dabei auffangen. 400 ml von der Brühe abmessen. Die Kartoffeln abgießen, abschrecken und pellen.

Nun Butter oder Margarine erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Mit Mehl bestäuben und weiter anschwitzen. Dann nach und nach unter ständigem Rühren mit der abgemessenen Gemüsebrühe und der Milch ablöschen. Unter Rühren aufkochen lassen. Nun 25 g vom Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Die Kartoffeln und das Gemüse in eine gefettete Auflaufform füllen. Die Sauce darüber gießen und mit den restlichen 25 g Käse bestreuen.

Den Auflauf im heißen Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175°C) ca. 20 Minuten überbacken. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tim_lange70

Hey! Wir haben das Rezept in gemütlicher Atmosphäre ausprobiert und sind durch und durch begeistert. Wir haben das Ganze noch mit Paprika gepimpt, klingt zwar im ersten Moment exotisch, aber war wirklich klasse. Tipp: Besonders für große Gruppen und Vegetarier geeignet ;)

26.10.2022 20:02
Antworten
Teutchen

Ich werde beim nächsten Mal mehr Kartoffeln verwenden und Käse hab ich auch erheblich mehr genommen ;) Als Tipp für das Gemüse: Unbedingt bei geschlossenem Deckel garen, ansonsten verdunstet zuviel von der Brühe.

08.02.2022 12:25
Antworten
pelznase

Ich habe das Rezept auf zwei Portionen runtergerechnet und mich an alle Mengenangaben gehalten, außer beim Käse am Ende. Und weil es sich schon zu aufwendig las, habe ich zugesehen, es mir auch da leichter zu machen. Das Gemüse habe ich abgewandelt, da ich Broccoli gar nicht mag und Blumenkohl auch nicht mein liebstes Gemüse ist. Also habe ich eine Paprika, eine Zucchini und Pilze und die Möhren genommen. Vorgekocht habe ich davon nichts, viel zu aufwendig. Die Kartoffeln habe ich geschält, gekocht und dann gewürfelt. Pellen war mir auch zu viel Arbeit. In der Pfanne sah es nach zu wenig Sauce aus, aber es hat perfekt gereicht, weil das Gemüse noch Flüssigkeit abgegeben hat. Nach 25 min statt 20 min war der Auflauf fertig und hat auch gut geschmeckt. Nächstes Mal ziehe ich beim Gemüse was ab und nehme mehr Kartoffeln. Davon waren es mir zu wenig.

25.01.2022 17:09
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍋🥕🍳🌭🍕🦞🍬🍻🍽🥓🥨🍄🍷

28.11.2021 18:47
Antworten
HoboSapiens

Was sind denn 25gr Käse? Das ist eine komische Maßeinheit! 😊 Spaß bei Seite: Habe deutlich mehr Käse genommen, ansonsten sehrsehr Lecker!

20.12.2020 13:37
Antworten
Rina81984

Ein wirklich super leckerer Auflauf!! Einfach in der Zubereitung - vielen Dank!

29.08.2010 18:22
Antworten
venussternchen

Das war sehr lecker!! Danke. Der Auflauf wird jetzt öfter auf den Tisch kommen.

24.03.2010 14:14
Antworten
s-haag

Wouw das war ja mal sooo lecker! 5 Sterne! Absolut TOP! Allerdings habe ich in unserem großen Topf mehr Gemüsebrühe benötigt und habe auch noch mit Weißwein gestreckt. Alles andere war genau wie angegeben. Habe leider verpasst ein Bild zu machen. So schnell war er weg ;P. Wird aber nachgereicht, da es dieses Rezept auf jedenfall nochmal geben wird!

13.02.2009 21:49
Antworten
innisiflo

Als vegetarische, preiswerte Hauptspeise wirklich sehr lecker und vor allem fettarm. Ich habe light-Butter, fettarmen Reibkäse und Magermilch verwendet, kräftig gewürzt und dabei kein Fleisch vermisst. Die Kinder bekamen allerdings eine Bratwurst dazu. Danke fürs Rezept, ist in meinem Ordner "ausprobiert und für gut befunden" gelandet. LG, innisiflo

27.01.2009 08:20
Antworten
pasiflora

Hmmm, das ist mal wieder ein schoener Gemuese-Auflauf! Und so schoen kalorienarm, lecker, lecker, lecker! LG aus Peru Pasi

18.12.2008 23:20
Antworten