Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Für den Boden zunächst einfach die Butterkekse in einer Schüssel fein zerkrümeln. Dann ca. 100 g Butter dazugeben und beides zu einer festen Masse verkneten. Das ist schon der Boden. Diese Teigmasse nun in einer Kuchenform ganz dünn ausbreiten, bis überall etwas davon ist. Das geht am besten, indem man den Klumpen nach und nach mit den Fingern zur Seite "schiebt", als würde man Pizzateig ausbreiten. Mit den Fingern gut festdrücken.
Für den Belag Natur-Joghurt, Vanillezucker und Zucker zusammenrühren. Dann kommen 8 cl Waldmeistersirup dazu (ich nehme immer das Konzentrat von TriTop).
Jetzt die Gelatineblätter so lange in kaltes Wasser legen, bis sie weich sind. Dann die Blätter ausdrücken, in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle auflösen. Nun die Waldmeistermasse unter die flüssige Gelatine rühren. Wichtig ist, dass die Masse zur Gelatine zugefügt wird und nicht umgekehrt, dann klumpt es auch nicht. Gut verrühren.
Nun 1/4 Liter Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Nach Bedarf mit etwas Zitronensaft abschmecken. Die Masse vorsichtig auf den Butterkeksboden verteilen und bis zum Verzehr kalt stellen.
Tipp: Den Sirup gibt es total günstig und in ganz vielen Geschmacksrichtungen, so dass man auch Erdbeere, Zitrone etc. verwenden kann.
Den Waldmeisterkuchen mache ich aber am liebsten, denn der ist hellgrün und sieht einfach wunderbar frisch und lecker aus.
Gut gekühlt im Sommer darf er auf keiner Gartenparty fehlen.
Ich habe es mit Agar-Agar ausprobiert und leider ist mir das gar nicht gelungen. Es ist einfach nicht komplett festgeworden. Muss der Agar-Agar dann komplett kalt und fest sein vor dem Unterrühren oder soll ich die Zutaten noch warm verrühren? Ich habe keine Packungsanleitung, weil ich ihn aus einem Unverpackt-Laden habe...
Ist echt schade, aber ich werde es definitiv nochmal probieren! Allein schon weil der Boden beim Zubereiten schon so lecker war ^^
Hallo!
Habe diesen Kuchen auch probiert. Einfach göttlich! Mein Exemplar ist bloß nicht so hoch geworden. Habt ihr eine kleine Kuchenform verwendet, oder die doppelte Menge an Belag genommen? Auf jeden Fall ein (Wald)Meisterkuchen. Danke für das Rezept.
LG Tombstone
hallo!
danke für das rezept! man hat nicht viel arbeit und der kuchen schmeckt sehr gut! ich ahbe folgende veränderungen vorgenommen:
der keksmischung hab ich knapp 100 g geriebene weiße schokolade beigegeben.
statt waldmeister hab ich mandarine-orange-sirup verwendet. nach dem gelieren hab ich die torte mit gut abgetropften mandarinen belegt und das ganze mit tortenguss "versiegelt". schmeckt bei dem warmen wetter wirklich gut!
vielen dank nochmal und liebe grüße
desolate_housewife
Hallo melfi,
ich habe diesen Kuchen schon zweimal gemacht und er hat allen immer sehr gut geschmeckt, mir natürlich auch. Deine Anleitung im Umgang mit Gelantine ist klasse, ich habe mich bisher nicht drangewagt, aber eigentlich ist es ganz einfach.
Nochmals vielen Dank für das schöne Rezept.
Liebe Grüße
Kirsten
Hallo melfi,
der Kuchen sieht nicht nur wunderbar frisch und lecker aus, er schmeckt auch so. Ich habe nur die Butter für den Keksboden geschmolzen, dann kann man die Kekse leichter untermischen. Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG
Alexandra
Kommentare
Kann ich den Kuchen auch 1 Tag vorher machen? Wenn er im Kühlschrank bleibt...
Die deko gefällt mir gut.
Ich habe es mit Agar-Agar ausprobiert und leider ist mir das gar nicht gelungen. Es ist einfach nicht komplett festgeworden. Muss der Agar-Agar dann komplett kalt und fest sein vor dem Unterrühren oder soll ich die Zutaten noch warm verrühren? Ich habe keine Packungsanleitung, weil ich ihn aus einem Unverpackt-Laden habe... Ist echt schade, aber ich werde es definitiv nochmal probieren! Allein schon weil der Boden beim Zubereiten schon so lecker war ^^
Hat das Rezept mal jemand mit Götterspeise probiert? So mache ich immer die Philadelphia - Torte.
@khansen – ja, Agar-Agar statt Gelatine nehmen. Klappt super, Anleitung steht auf der Packung.
Hallo! Habe diesen Kuchen auch probiert. Einfach göttlich! Mein Exemplar ist bloß nicht so hoch geworden. Habt ihr eine kleine Kuchenform verwendet, oder die doppelte Menge an Belag genommen? Auf jeden Fall ein (Wald)Meisterkuchen. Danke für das Rezept. LG Tombstone
hallo! danke für das rezept! man hat nicht viel arbeit und der kuchen schmeckt sehr gut! ich ahbe folgende veränderungen vorgenommen: der keksmischung hab ich knapp 100 g geriebene weiße schokolade beigegeben. statt waldmeister hab ich mandarine-orange-sirup verwendet. nach dem gelieren hab ich die torte mit gut abgetropften mandarinen belegt und das ganze mit tortenguss "versiegelt". schmeckt bei dem warmen wetter wirklich gut! vielen dank nochmal und liebe grüße desolate_housewife
Hallo melfi, ich habe diesen Kuchen schon zweimal gemacht und er hat allen immer sehr gut geschmeckt, mir natürlich auch. Deine Anleitung im Umgang mit Gelantine ist klasse, ich habe mich bisher nicht drangewagt, aber eigentlich ist es ganz einfach. Nochmals vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße Kirsten
Hallo melfi, der Kuchen sieht nicht nur wunderbar frisch und lecker aus, er schmeckt auch so. Ich habe nur die Butter für den Keksboden geschmolzen, dann kann man die Kekse leichter untermischen. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Alexandra
Hallo Alexandra, ich freue mich, daß es Dir so gut geschmeckt hat :o) Liebe Grüße