Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einer Schüssel den gekochten Reis mit Eiern und Mehl verrühren. Die Paprikaschote (oder anderes Gemüse) putzen und mit der Putenwurst und den geschälten Zwiebeln sehr klein schneiden. Zusammen mit dem geriebenen Käse unter die Reismasse mischen. Bei Bedarf noch etwas Mehl zufügen, damit sich die Masse etwas bindet. Mit Kräutersalz, Pfeffer und evtl. Currypulver würzen.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen hinein geben. Diese werden dann von beiden Seiten wie Reibekuchen gebacken (das kann zunächst noch etwas krüppelig werden, aber wenn die Pfanne ordentlich heiß ist und man ein bisschen Übung bekommt und dann sehen sie richtig gut aus). Heiß servieren.
Dazu kann man dann Ketchup und vielleicht noch einen Salat reichen.
Ein leckeres Essen - auch bei Kindern sehr beliebt und das Gute daran ist, dass die Puffer auch kalt noch gut schmecken.
Anzeige
Kommentare
Ich habe das Rezept heute im Ferienhaus gefunden auf der Suche nach Resteverwertung für den Reis von gestern. Ich hab es so gemacht wie angegeben, aber komplett auf Mehl verzichtet. Mit feuchten Händen geformt, nachdem ich den Teig etwas ziehen lassen habe. Hat super funktioniert, sind sehr lecker und werde ich in Zukunft mit anderem Gemüse oder anderem Käse sicher häufiger machen. Danke für das Rezept!
Hatte etwas zu lange gekochten Naturreis und wollte ihn lecker verwerten, dabei bin ich auf das Rezept gestoßen. Ich hab es ohne Wurst gemacht (wie fast alle hier :D ) und Paprika, Frühlingszwiebeln und Erbsen reingetan. Nur wenig Mehl und mit Gruyère Käse in feinen Würfeln ergänzt. Waren sehr lecker sowohl frisch aus der Pfanne als auch kalt. Das werde ich mir merken. Vielen Dank für die Anregung.
Ich habe vor einiger Zeit dieses Rezept gefunden und verwende es seitdem immer wieder zur Resteverwertung von gekochtem Reis. Auf Wurst verzichte ich meistens und mache die Reispuffer vegetarisch. Besonders gut schmecken sie mir mit Parmesan im Teig. Vielen Dank für die tolle Idee.
Weiß jemand ob man die fertigen einfrieren kann? Auf jeden Fall sind sie superlecker !! Vielen Dank für das Rezept!
Ich bin,wie viele hier, auf der Suche nach leckerer Resteverwertung für auf dieses Rezept gestoßen und mich spontan dafür entscheiden. Die waren mehr als lecker. War echt überrascht. Die Wurst habe ich vergessen. Ich hab sie aber auch nicht vermisst. Als Gemüseanteil habe ich rote Paprika und Frühlingszwiebel reingeschnitten. Gut gewürzt und einen Kräuterquark dazu. Perfekt!!!! Bild habe ich auch gemacht LG Regina
Habe das Rezept heute gemacht. Die Tageskinder waren begeistert. :) Kommt jetzt öfters auf den Tisch ;)
Wow, das war genau unser Geschmack!!!! Schnell gemacht und super lecker!! Wird es jetzt öfter geben. Ich nehme dein Rezept und lasse dir 5 Sterne da ;-) LG Sanijo
Ganz lecker und eine perfekte Resteverwertung für übergebliebenen gekochten Reis... hat alles super funktioniert, wir haben die Version mit geraspelter Zuchini (ohne Wurst und Paprika) gemacht. Dazu gemischter Salat.. ein gefühlt leichtes Abendessen, das gibts jetzt sicher öfters lg leabla
Sehr lecker, allerdings habe ich das Rezept etwas abgewandelt - statt der Paprika habe ich geraspelte Zucchini und 1/2 Stange Lauch auf Streifen geschnitten dazugegeben. Dazu gab es Möhrensalat und Bratwurst. Perfekt!!!
Hatte sooo viel Reis von heute Mittag übrig- und war auf der Suche nach einem Rezept zur Resteverwertung. Den Salat hatte ich schon gemacht da kam mir die Idee ein Reisküchlein passt gut dazu. Guter Tipp mit dem Käse - echt lecker Habe ihn mit Dinlelmehl gemacht und ein wenig mehr genommen damit er schön hält.