Zutaten
für800 g | Hähnchenbrust |
1 | Zwiebel(n) |
3 | Karotte(n) |
200 g | Erbsen (TK) |
1 Dose | Champignons, in Scheiben geschnittene |
1 Dose | Spargel |
80 g | Butter |
100 ml | Weißwein, trockener |
1 EL | Mehl |
1 | Eigelb |
100 ml | Schlagsahne |
250 ml | Wasser |
2 TL | Hühnerbrühe, instant |
1 Prise(n) | Pfeffer, schwarze, frisch gemahlener |
1 Prise(n) | Salz |
Zubereitung
250 ml Wasser mit 2 TL Hühnerbrühe aufkochen und abkühlen lassen.
Die Hähnchenbrust in ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die Karotten schälen, die beiden Enden entfernen und in feine Scheiben schneiden. Nun den Spargel abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Dann die Champignons abtropfen lassen.
Jetzt die Butter in einem geeigneten Bräter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Zwiebel langsam glasig anschwitzen. Nun kommt das bereits vorbereitete Fleisch dazu und wird so lange gebraten, bis es eine leicht blasse Farbe bekommt. Danach die Möhren zufügen und ca. 5 Min. bissfest mit anschwitzen. Danach sollten der Spargel, die inzwischen hoffentlich aufgetauten Erbsen und die Pilze dazu gegeben werden und noch einmal ca. 2 Minuten mitbraten. Nach dieser Zeit die Hitze kurz auf volle Leistung stellen. Alles mit dem Mehl überstäuben, kurz durchrühren und mit der abgekühlten Hühnerbrühe und dem Weißwein ablöschen. Die Hitze danach unter weiterem Rühren sofort reduzieren und ein wenig bei geöffnetem Topf weiter köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit der Sahne vermischen, über das Frikassee geben und einrühren (es darf nicht mehr kochen, da das Eigelb dann stockt). Heiß servieren.
Dazu passt am besten körnig gekochter Reis.
Die Hähnchenbrust in ca. 2 x 2 cm große Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die Karotten schälen, die beiden Enden entfernen und in feine Scheiben schneiden. Nun den Spargel abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Dann die Champignons abtropfen lassen.
Jetzt die Butter in einem geeigneten Bräter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Zwiebel langsam glasig anschwitzen. Nun kommt das bereits vorbereitete Fleisch dazu und wird so lange gebraten, bis es eine leicht blasse Farbe bekommt. Danach die Möhren zufügen und ca. 5 Min. bissfest mit anschwitzen. Danach sollten der Spargel, die inzwischen hoffentlich aufgetauten Erbsen und die Pilze dazu gegeben werden und noch einmal ca. 2 Minuten mitbraten. Nach dieser Zeit die Hitze kurz auf volle Leistung stellen. Alles mit dem Mehl überstäuben, kurz durchrühren und mit der abgekühlten Hühnerbrühe und dem Weißwein ablöschen. Die Hitze danach unter weiterem Rühren sofort reduzieren und ein wenig bei geöffnetem Topf weiter köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Eigelb mit der Sahne vermischen, über das Frikassee geben und einrühren (es darf nicht mehr kochen, da das Eigelb dann stockt). Heiß servieren.
Dazu passt am besten körnig gekochter Reis.
Kommentare
Super lekker und einfach. Haben es zum 2x mal gekocht. Einmal mit Dosengemüse und heute mit frischen Gemüse (außer den Spargel) mit 1 Tl Curry verfeinert. Super lekker. Viel dank
Hallo, ich liebe Hühnerfrikassee. Tolles Rezept und immer wieder total lecker. Viele Grüße Heike
Äußerst lecker! Hab nur etwas die Flüssigkeitsmenge (Brühe und Sahne) erhöht, Soße ist hier einfach Pflicht. Dann noch etwas getrocknete Petersilie, einen Hauch Curry und etwas Muskat dazu. Lecker!!!
Ein wirklich sehr leckeres und von den Mengenangaben passendes Rezept. Ich habe rein gar nichts daran verändert. Dankeschön für ein tolles Abendessen und natürlich 5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Sehr lecker, Danke. Habe nur Geflügelfond anstatt der Würfel genommen.
Hallo fjoerg, das Rezept ist sehr gut und es hat uns geschmeckt. Das Gericht wird es jetzt öfter geben. Vielen Dank dafür. LG. Hans
sehr sehr lecker, wird wieder gekocht. hab allerdings frische champis genommen, halbfettbutter und die hälfte der sahne durch 3,5%ige milch ersetzt, um das ganze etwas zu entschärfen. ;o) vielen dank fürs rezept! :o) lg, jeanny01
Sehr einfach, sehr lecker, ich nehme zwar frische Champignons und Spargel, aber das Frikassee ist super lecker und die Mengen perfekt angegeben. Vielen lieben Dank dafür. Habe dein Frikassee schon öfter gemacht. LG Chrissy
Superlecker! Hatte ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen. Meiner Familie schmeckts auch - gibt`s folglich öfters!
Hallo fjoerg, ein feines Gericht, kann man nur empfehlen. LG