Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Reis in Salzwasser etwas vorkochen und kalt stellen. Die Hälfte der Zwiebeln in der Küchenmaschine klein hacken und mit dem Hackfleisch und Reis verkneten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Aus der Masse kleine Fleischklößchen formen und in einer erhitzen Pfanne mit Öl anbraten. Die restlichen Zwiebeln fein würfeln und in einem Topf mit etwas Öl anschwitzen (bei mittlerer Hitze). Die Möhren reiben, zu den Zwiebeln geben.
Die Speisestärke in die Gemüsebrühe einrühren (am Besten, wenn diese kalt ist und mit einem Schneebesen). Gemüsebrühe und Tomatenmark in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fleischklöße hinein legen und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze gar köcheln lassen. Als Beilage passt am besten Kartoffelbrei, Nudeln schmecken aber auch.
Vielen Dank für das Einstellen dieses Rezeptes.
Gabe es heute bei uns zum Mittag (und wahrscheinlich morgen auch noch mal, da es so viel ist) :)
Wie Ludi87 schon beschrieben hat, mache ich auch eine Suppe mit Kartoffeln draus - sehr lecker!
Hallo,
habe schon öfters Tefteli gemacht und ja auch schon ein Foto hochgeladen. Jetzt sehe ich, daß ich noch nicht bewertet habe. Volle 5 Punkte.
Liebe Grüße
Helmut
Hm lecker.. so schön lockere Fleischklößchen hatte ich noch nie. Dazu ein leckerer Tomatensud und Kartöffelchen und die Familie ist glücklich und genießt :)
Hallo Roni,
Tefteli gibt es bei uns als Resteverwertung für Reis. Der Reis ist zwar nicht nur vorgekocht, sondern ziemlich gar, aber schmecken tut es allemal! Hackfleisch braucht ja nicht so lange zum Garwerden.
Zur Soße füge ich auch gerne rote Paprikaschote hinzu. Beim Anrichten kommt noch ein Klecks Creme fraiche mit auf den Teller. *sabber*
Die Abwandelung mit Ebly find ich wirklich gut! Wird ausprobiert!
LG, Wilana
Hallöchen,
bei uns gabs Tefteli heute zu Mittag. Hab die Variante ein wenig abgewandelt. Statt dem Reis hab ich diesmal Ebly in gleicher Menge genommen. Das war auch super lecker. Probieren lohnt sich also ;-)
LG
Roni
Gab es soeben bei uns als Abendessen und es hat uns sehr gut geschmeckt! Als Beilage gab es Kartoffelpüree. Da wir keine Speisestärke mehr im Haus hatten hab ich hellen Soßenbinder verwendet, das ging ebenso gut.
Wird es sicher mal wieder geben!
LG, Deli
Hallo Roni84,
Dein Rezept habe ich gestern abend nachgekocht. Mit Tatar anstelle gemischtem Hack ist das Rezept durchaus ww-tauglich. Es war sehr lecker und ich habe dazu ein Gemüse aus feingestiftelten Kartoffeln und Möhren gemacht. Das habe ich mir abgespeichtert, denn das gibts ganz bestimmt öfter. Dankeschön !
Sonnige Grüsse vom weiwel
Kommentare
Einfach zu zubereiten und es hat uns sehr gut geschmeckt. Als Beilage gab es Kartoffelpüree dazu.
Einfach zu machen, total schmackhaft, danke für das Rezept! Habe es letztens sogar mit Curryreis verarbeitet, das war auchprima.
Sehr lecker !!!
Vielen Dank für das Einstellen dieses Rezeptes. Gabe es heute bei uns zum Mittag (und wahrscheinlich morgen auch noch mal, da es so viel ist) :) Wie Ludi87 schon beschrieben hat, mache ich auch eine Suppe mit Kartoffeln draus - sehr lecker!
Hallo, habe schon öfters Tefteli gemacht und ja auch schon ein Foto hochgeladen. Jetzt sehe ich, daß ich noch nicht bewertet habe. Volle 5 Punkte. Liebe Grüße Helmut
Hm lecker.. so schön lockere Fleischklößchen hatte ich noch nie. Dazu ein leckerer Tomatensud und Kartöffelchen und die Familie ist glücklich und genießt :)
Hallo Roni, Tefteli gibt es bei uns als Resteverwertung für Reis. Der Reis ist zwar nicht nur vorgekocht, sondern ziemlich gar, aber schmecken tut es allemal! Hackfleisch braucht ja nicht so lange zum Garwerden. Zur Soße füge ich auch gerne rote Paprikaschote hinzu. Beim Anrichten kommt noch ein Klecks Creme fraiche mit auf den Teller. *sabber* Die Abwandelung mit Ebly find ich wirklich gut! Wird ausprobiert! LG, Wilana
Hallöchen, bei uns gabs Tefteli heute zu Mittag. Hab die Variante ein wenig abgewandelt. Statt dem Reis hab ich diesmal Ebly in gleicher Menge genommen. Das war auch super lecker. Probieren lohnt sich also ;-) LG Roni
Gab es soeben bei uns als Abendessen und es hat uns sehr gut geschmeckt! Als Beilage gab es Kartoffelpüree. Da wir keine Speisestärke mehr im Haus hatten hab ich hellen Soßenbinder verwendet, das ging ebenso gut. Wird es sicher mal wieder geben! LG, Deli
Hallo Roni84, Dein Rezept habe ich gestern abend nachgekocht. Mit Tatar anstelle gemischtem Hack ist das Rezept durchaus ww-tauglich. Es war sehr lecker und ich habe dazu ein Gemüse aus feingestiftelten Kartoffeln und Möhren gemacht. Das habe ich mir abgespeichtert, denn das gibts ganz bestimmt öfter. Dankeschön ! Sonnige Grüsse vom weiwel