Dirks Schaschliktopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.08.2008 604 kcal



Zutaten

für
500 g Rindfleisch
300 g Räucherbauch (Schwein)
300 g Leber(n) (Rind oder Schwein)
6 m.-große Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), rote
1 Peperoni bei Bedarf
200 ml Fleischbrühe, heiße
1 Flasche Sauce (Schaschliksauce)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
3 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe(n)
½ Bund Petersilie, gehackte
Pfeffer
Muskat
etwas Butter, in Flöckchen geschnittene

Nährwerte pro Portion

kcal
604
Eiweiß
58,95 g
Fett
33,78 g
Kohlenhydr.
15,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

Das Rindfleisch abbrausen, trocken tupfen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Leber säubern und in Stücke schneiden. Den Bauchspeck in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Paprikaschote putzen und würfeln. Die Peperoni entkernen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln.

Fleisch, Leber, Bauchspeck, Zwiebeln und Paprikaschote samt Peperoni und Knoblauch in einer großen Bratform mischen. Mit der heißen Fleischbrühe angießen und Butterflöckchen auflegen.

Im heißen Backofen ca. 45 Min. - 1 Stunde mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Dann Schaschliksauce, Tomatenmark und die gehackte Petersilie zugeben und gut umrühren. Noch einmal ca. 45 Min. - diesmal ohne Deckel - weiterschmoren, dabei ab und zu umrühren. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.

Dazu passt am besten Weißbrot oder Baguette.

Tipp: Mit den gleichen Zutaten lässt sich auch klassisches Schaschlik zubereiten. Dazu Fleisch, Leber und Bauchspeck abwechselnd mit Zwiebelringen auf Spieße stecken. Dann auf ein tiefes Bratblech legen und wie oben beschrieben im Backofen zubereiten. Die Spieße dabei gelegentlich umdrehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

felix_brisch

Super Grundrezept! Habe noch Senf, Buchenrauchsalz, etwas Curry ergänzt. Dankeschön!

29.08.2023 14:08
Antworten
Pfadi

Hi, hab ne blöde Frage, wieviel Inhalt soll denn 1 Fl. Schaschliksoße haben?

16.05.2021 13:21
Antworten
Chefkoch_Uschi

Hallo Pfadi, Da nicht dabei steht - groß, würde ich die normale Flasche mit 250 ml Inhalt nehmen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

16.05.2021 15:47
Antworten
Elarin

Hallo Pfadi, wie Chefkoch_Uschi schon schrieb, es handelt sich um die normale 250ml Flasche. LieGrü Elarin

16.05.2021 16:19
Antworten
Pfadi

Dankeschön

16.05.2021 17:48
Antworten
Cati9

Ich möchte das Rezept für 20 Personen kochen. Kriege die ganzen Zutaten nicht in einen Bräter. Wenn ich das ganze auf dem Ofen koche, gibts da Geschmackseinbußen??

19.09.2019 10:10
Antworten
Schnecke1958

Habe das Rezept heute nachgekocht und muss sagen "mega lecker". Wird es in Zukunft öfter geben. *****

25.11.2018 19:26
Antworten
machupichu

Ich habe das Rezept proiert und muss sagen den Gästen und mir hat es turbo lecker geschmeckt. werde ich öfter machen.. Läßt sich schon vorbereiten hat genug Zeit sich mit den Gästen zu unterhalten.

14.12.2017 08:50
Antworten
viechdoc

Werter collega , superlecker . Das sind die CK-Rezepte , wie ich sie liebe : Man schmeist die Zutaten in den Topf , ab in die Röhre , dann ist Zeit für ne sectio , wenn die Welpen entwickelt sind , ist das Essen fertig.Ich hab das Rind durch Huhn ersetzt , weil das grad da war , die Leber musste ich wegen eines Falles von akuter Hepathophobie in der family weglassen , die Saucenmenge musste ich wegen meiner großen Auflaufform mit Fleischbrühe und Tomatenmark verlängern ; ich hab auch alle Saucenzutaten gleich übers Gericht gegeben . Danke fürs tolle Rezept sagt der viechdoc

24.01.2009 17:35
Antworten
Elarin

Hi viechdoc, freut mich, wenns geschmeckt hat. Hatte selbst bei letzten mal statt der Rinderleber solche vom Huhn reingegeben - auch sehr lecker und nicht so brutal im Geschmack. Kann mir das mit Hühnerfleisch auch ganz gut vorstellen. Demnächst mal testen. :-D LieGrü Elarin

25.01.2009 15:04
Antworten