Löwenzahnblütensirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die meisten Löwenzahnblüten findet man je nach Witterung von Mitte April bis Ende Mai

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.08.2008



Zutaten

für
400 Blüten (Löwenzahn)
2 Zitrone(n)
2 kg Zucker
1 Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Zitronen in Scheiben schneiden und zusammen mit den Löwenzahnblüten in 1 Liter Wasser ca. 10 Min. kochen. Den Sud 24 Std. zugedeckt ziehen lassen.

Danach durch ein Tuch abgießen und gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit in einen großen Topf geben und erhitzen. Wenn die Flüssigkeit heiß ist, nach und nach den gesamten Zucker zugeben und alles ca. 1 Std. kochen lassen.
Wenn die Flüssigkeit eine schöne goldene Farbe annimmt und bei der Gelierprobe die Konsistenz von Honig aufweist, kann sie heiß in vorbereitete Gläser gefüllt werden.

Achtung: Den Honig nie ohne Aufsicht zubereiten. Immer in Sichtweite dabei bleiben und darauf achten, das nichts überkocht - denn wenn dies passiert, gibt es eine größere Sauerei als bei Konfitüre und evtl. sogar große Schäden auf dem Ceranfeld, wenn der Zucker einbrennt! Auch aufpassen, dass der Honig nicht zu lange einkocht, sonst bleibt nur Karamell übrig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo ist echt lecker Danke für das Rezept LG Patty

26.04.2017 22:40
Antworten
Biene1436

Super Rezept, vielen Dank! Wir lieben diesen Honig! Super einfach, man braucht nur etwas geduld. Hab ihn schon letztes Jahr gemacht und alle waren begeistert! ☺

26.05.2016 12:24
Antworten