Gefüllte Lammkeule mit Schafskäse und Rosmarin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 20.08.2008



Zutaten

für
1 Lammschlegel, entbeint
400 g Schafskäse, ungefähr, je nach Größe der Keule
viel Rosmarin, gemahlen
viel Knoblauch
1 Schuss Olivenöl
Salz und Pfeffer
Weißwein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Lammkeule vom Schlachter entbeinen lassen oder selbst entbeinen, dabei das Fleisch an einer Stelle bis zum Knochen aufschneiden. Überflüssige Sehnen und Fettstränge entfernen.

Gründlich innen und außen pfeffern, sparsam salzen. Den Schafskäse mit dem Rosmarinpulver und dem durchgepressten Knoblauch (beides nach Geschmack) mischen. Die Mischung auf das Fleisch legen, dieses zusammenrollen und mit Küchengarn ordentlich umwickeln.

In einem Bräter mit Olivenöl das Fleischpaket von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten. Danach kommt es in den Ofen, bevorzugt bei 80 bis 100 Grad, für ca. 5 Stunden (da kommt es wahrlich nicht auf die Minuten an).

Egal, wie fest das Fleisch umwickelt wurde, es tritt immer etwas Schafskäse-Rosmarin-Knoblauch aus (so soll es sein!), vermischt sich mit dem Bratensaft und lässt sich hervorragend mit einem großzügigen Schuss Weißwein zu einer leckeren Soße verarbeiten.

Dazu passen Backkartoffeln, und ein Auberginen-Zucchini-Gemüse, welches sich auch hervorragend in dem Bräter mitgaren lässt (etwa eine halbe Stunde).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gruenkohl22

Super lecker. Genau mein Ding. Wenig Zutaten und auf einfache Weise ein perfektes Essen. Habe ich jetzt schon zum zweiten mal gemacht.

04.04.2021 19:21
Antworten
speedy82

Hab heute dein Rezept gemacht - genial! Einzige Änderung: ich habe einen Rest Schlagobers in die Sauce gegeben (musste weg). 5 Sterne sind dein 😛

22.12.2019 21:45
Antworten
Ave30

Hab dein Rezept heute nachgekocht! Ein Gedicht, wirklich sehr gut. Als Beilagen hab ich einfach noch Gemüse klein geschnitten und in den Ofen dazu hinein gelegt. Hmmmmmm!

18.12.2016 18:14
Antworten
Baffy

Boah, war das lecker! Ein perfekter Ostersonntagsbraten, der sich fast von alleine macht. Bei uns gab es dazu Pellkartoffeln und grüne Bohnen italienischer Art ( mit Knoblauch und Kirschtomaten). Alle waren total begeistert. Von mir definitiv fünf Sterne!

27.03.2016 20:50
Antworten