Überbackenes Fladenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelle Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.08.2008



Zutaten

für
1 Fladenbrot(e)
1 Pck. Frischkäse mit Kräutern (200 g)
6 Scheibe/n Salami
4 Tomate(n)
1 Kugel Mozzarella
4 Scheibe/n Kochschinken
200 g Käse (Gouda), gerieben
evtl. Ananas

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Von dem Fladenbrot einen dünnen Deckel abschneiden. Die dickere Hälfte mit Frischkäse bestreichen und Salamischeiben darauf verteilen. Anschließend die in Scheiben geschnittenen Tomaten auflegen.

Den Mozzarella klein würfeln, darüber geben. Gekochten Schinken in Streifen reißen und damit weiter belegen. Zum guten Schluss großzügig mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Wer mag, kann auch Ananas hinzufügen. Das Ganze bei 200 Grad in den Backofen schieben und ca. 25 min. überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cillisilvia

Heute gemacht mit Hälfte Schinken, Hälfte Salami etwas Käseresten (Cheddar, Emmentaler), frischen Tomaten und 2 Packung Mozzarella (war etwas zu viel) dafür ohne Ananas noch gewürzt mit Oregano....sehr lecker 😋

19.03.2023 16:02
Antworten
tina7455

Hallo möchte jetzt auch mal meinen "senf" dazu geben...mache das alles nach Rezept pi mal daumen...den dünnen deckel streiche ich mit Kräuterbutter ein und lege den kurz vor Ende der Backzeit wieder drauf :-) sehr lecker

21.09.2022 14:43
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

23.06.2021 16:07
Antworten
Desi-Malucha

Haben dass Rezept heute ausprobiert und muss sagen mega lecker und super schnell gemacht . Mein Mann und meine Kinder waren begeistert. 5*****

23.01.2017 18:50
Antworten
Haubndaucher

Servus Blütenzauber. Überbackenes Fladenbrot haben wir schon öfter gemacht. Neulich aber zum ersten mal mit den Zutaten aus Deinem Rezept und mit kleinen Fladenbroten. Auf den Mozzarella haben wir verzichtet, weil die ganze Geschichte dann zu üppig geworden wäre. WOW! Mehr können wir zum Geschmack nicht sagen. Wir haben die Brote auch in Alufolie verpackt, so dass sie nicht so knusprig wurden. Dieses Rezept werden wir weiterempfehlen. Liebe Grüße aus Oberbayern. Haubndaucher

16.08.2015 13:01
Antworten
cstoff

Hallo, ich hab das jetzt auch schon zwei Mal gemacht. Ist eigentlich eine super Alternative zur Pizza und geht total schnell. Hab quasi beide Seiten (also Boden und Deckel) als Boden verwendet. Lg Christina

28.09.2009 11:23
Antworten
heresbach

schnell gemacht,kam gut bei meinen Gästen an. Danke und Gruß heresbach

04.08.2009 18:25
Antworten
silkegirl

Hallo, kenne das ganze anstelle Frischkäse mit Kräuterbutter. Ist auch sehr lecker. Werde es aber demnächst mal mit Frischkäse probieren. Ich lege den Deckel wieder drauf und verpacke das ganze dann in Alu-Folie. Dann wird es nicht ganz so cross. LG Silkegirl

09.07.2009 11:46
Antworten
KarinP

Hallo, das Rezept kenne ich auch. Das Schöne daran ist, man kann es je nach Lust und Laune varieren. Du kannst es auch mit Thunfisch und Zwiebeln, Pilzen..... zubereiten. Das was einem auf ner Pizza schmeckt, schmeckt auch auf dem Fladenbrot. Mein Tipp zum einfacheren Schneiden. Erst belegen, dann vorschneiden und dann erst in den Ofen, ist einfacher, als wenn das Brot nach dem Backen so kross ist. LG Karin

09.07.2009 08:37
Antworten
Beerchen84

Super leckeres Fladenbrot... Kann ich jedem Empfehlen !! Fotos folgen noch, habe ich heute rein gestellt.

26.06.2009 14:22
Antworten