Gefüllter Hokkaido - Kürbis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.09
 (44 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 10.03.2003 895 kcal



Zutaten

für
150 g Reis (Langkornreis), gekocht
2 Kürbis(se), Hokkaido, ca. je 1 kg
2 Zwiebel(n)
3 Zehe/n Knoblauch
3 EL Öl (Olivenöl)
500 g Hackfleisch vom Lamm oder gemischtes
1 TL Paprikapulver, edelsüß
3 Ei(er)
100 g Schlagsahne
100 ml Milch
100 g Käse (Greyerzer, ersatzweise Gouda), gerieben
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Kürbisse waschen und entkernen. Kürbisfleisch bis auf eine 1-2 cm dicke Wand auslösen. Kürbis innen leicht salzen. Den Deckel zusammen mit dem ausgelösten Fruchtfleisch raspeln. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und im heißen Öl andünsten. Hack darin anbraten, abgetropften Reis und Kürbisraspeln hinzugeben, anschmoren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, Masse in die Kürbisse füllen. Eier, Sahne, Milch verquirlen, salzen, pfeffern. Über die Füllung gießen. Mit Alufolie bedeckt bei 175 Grad 60 Minuten backen. Mit Käse bestreuen und übergrillen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Istyll

Wir haben schon solange kein so leckeres Rezept mit Kürbis gefunden Nachdem unser Hokkaido schon ein paar Tage lag, haben wir uns heute früh auf die Suche gemacht und dieses Rezept gefunden Heute Mittag direkt gemacht und es war göttlich ... Selbst mein Mann der eine kleine Knätscheschnute ist (ich bin die große 😉) hat gegessen bis kurz vorm platzen# Vielen dank für so ein tolles Rezept ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

10.09.2020 17:35
Antworten
zipfel90

Das Rezept bzw. das Ergebnis ist SAULECKER!!!! Habe für zwei Personen einen nicht so großen Hokkaido aus dem Garten geteilt und -wie von trachurus empfohlen- erstmal eine halbe Stunde bei 130 Grad vorgegart. Dann die Hackfleischmasse (400 g Rinderhack), die ich mit einer Cayenne-Pepperoni und frisch geriebenem Pfeffer kräftig gewürzt habe, mit dem gekochten Reis in die Hälften gefüllt. Da der Kürbis nicht so groß war, habe ich das Kürbisfleisch nicht ausgelöst und geraspelt, sonst wäre der Rand zu dünn geworden. Nach einer Stunde im Backofen war das Ergebnis super, der Kürbis war butterzart, die Füllung perfekt. Für die Soße, die über die gefüllten Kürbishälften kommt, habe ich die Mengenangaben für 2 Personen genommen, jedoch werden wir in Zukunft die Menge für 4 Personen nehmen, da wir die leckere Soße, die dann in der Auflaufform ist, sehr lieben. Wirklich ein super Rezept!

01.09.2019 20:21
Antworten
Phideta

Von uns : ⭐⭐⭐⭐⭐ Wir haben nur einen Kürbis 1,1 kg) gefüllt und sind zu Viert richtig satt geworden. Die Menge der Füllung hat ganz genau gepasst, ich habe schon kräftig gewürzt, aber es hätte noch etwas mehr sein dürfen. Auf jeden Fall war es sehr sehr lecker und ich darf jetzt öfter Kürbis "kochen". 😀

09.09.2018 17:16
Antworten
newchurch19876

Sehr leckeres Rezept, schon das 2. Mal gemacht. Selbst meine Tochter, die nicht alles mag, möchte die Füllung sehr gerne.

13.11.2017 02:18
Antworten
trachurus

Habe 2 Hokkaido jeweils in der Mitte durchgeschnitten und beide Hälften gefüllt. Den ausgehöhlten Kürbis habe ich vorab bei 130 Grad ca. 30 Minuten vorgegart. Somit war er, nachdem er nochmal mit der Füllung im Ofen war, perfekt. Uns war die Füllung (obwohl ich kräftig gewürzt habe) etwas zu fad, das nächste Mal werde ich noch deutlich mehr würzen. Lässt sich prima vorbereiten.

09.10.2017 12:31
Antworten
bross

Diese Kürbisverarbeitung habe ich das erste mal ausprobiert und war total begeistert. Ich hatte nur einen Kürbis aber trotzdem 500 gr. Hackfleisch verwendet. Es ist nichts übrig geblieben. Nun warte ich auf die neue Ernte. LG! bross

29.04.2007 18:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Uns hat das sehr lecker geschmeckt und sah auch sehr schön aus. Nur die Füllung hätte mehr sein können. Ich hatte nur einen Kürbis von 1,2 Kilo. Trotzdem hatte ich die ganze Füllung zubereitet, weil ich unter Zugabe von frischem Hack noch Frikadellen machen wollte. Das war aber gar nicht nötig, denn die Füllung ist komplett im Kürbis verschwunden... Liegt dann sicher auch einfach an den Früchten, die sind ja auch doch recht unterschiedlich. Aber sonst ein schönes Rezept, daß ich bei der nächsten Kürbisernte bestimmt wiederholen werde. LG Pätty

01.02.2007 11:10
Antworten
aludwig

Tolles Rezept. Lamm und Hokkaido Kürbis passen geschmacklich einfach klasse zusammen. Ich habe noch 3 EL geröstete Pinienkerne und 1 EL gehackte Korinthen in die Füllung gegeben.

04.03.2005 17:02
Antworten
mahabharata

Man kann den Kürbis auch in Backfolie stecken, dann müssten 30-40 Minuten Garzeit ausreichen und er bleibt saftiger. Am Schluss kann man ihn bei geöffneter Folie noch unter dem Grill überbacken.

01.11.2004 18:12
Antworten
sandra_vienna

Hallo Vaku, vielen Dank für dieses aussergewöhnliche Rezept! Es ist zwar ein bisschen viel Arbeit mit dem Aushöhlen und Raspeln, aber es lohnt sich wirklich! Ich hatte auch zu viel Fülle - aber kann man denn zu viel Fülle haben?? ;-)) NEIN! Eben, ich habe sie neben den Kürbissen in die Auflaufform gelegt und einfach mit überbacken - unglaublich lecker! Mach ich sicher wieder!!! Liebe Grüße Sandra

12.10.2004 13:25
Antworten