Margaretenplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfaches und schnelles Weihnachtsgebäck

Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.08.2008 2200 kcal



Zutaten

für
100 g Margarine
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
2 EL Wasser
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL, gestr. Backpulver
50 g Schokoladenraspel,

Nährwerte pro Portion

kcal
2200
Eiweiß
26,82 g
Fett
103,35 g
Kohlenhydr.
288,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Margarine, Ei, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach das Mehl und Speisestärke unterrühren. Je nach Bedarf Wasser dazu, wenn der Teig schön cremig ist, die Schokolade unterrühren.

Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen. Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen (ca. 190°C) backen. Die Dauer richtet sich nach der Größe der Plätzchen, wenn die Plätzchen auf der Unterseite leicht braun sind, sind die Plätzchen fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, ich habe nur 1 EL Wasser in den Teig gegeben und die Plätzchen waren nicht viel auseinandergelaufen. Ich habe mit bemehlten Händen kleine Kugeln geformt wegen der Optik. Backzeit ca. 15 Min. Sie schmecken sehr gut. LG, Angelika

19.07.2021 19:23
Antworten
biring

Diese Plätzchen sind mir leider sehr auseinander gelaufen, tut aber der Güte keinen Abbruch. Meine neuen Osterhasenkekse sind nun gebacken und für gut befunden. Danke fürs Rezept! Bild folgt. LG biring

12.03.2016 11:07
Antworten
dickealtefrau

Plätzchen die nach meiner Oma heißen müssen ja lecker sein. Stimmt! Sie werden jetzt immer hier zur Adventszeit gebacken.

06.12.2015 23:39
Antworten
schneehaeeule

Ich habe heute diese Plätzchen gebacken. Statt Margarine habe ich Butter verwandt, anstatt Wasser habe ich noch ein Ei zugefügt. Die Größe der Plätzchen habe ich mit einem Teelöffel, würde aber die Menge des Teiges pro Plätzchen beim nächsten Mal mit 1/2 Tl bemessen. 30 Plätzchen habe ich herausbekommen, bei 170 Grad Umluft in 12 Minuten.

12.12.2014 13:16
Antworten
Jusane

Ich habe das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert. Wirklich super einfach, schnell und lecker. Die wird es in Zukunft sicher öfter geben. Danke fürs Rezept!

22.12.2013 19:32
Antworten
doublefish

....normalerweise sollte man meinen so kurz nach Weihnachten hat man erstmal die Nase voll von Keksen. weit gefehlt, die Jungs stehen schon in den Startlöchern und freuen sich gleich riesig drauf wieder DIE leckeren Kekse backen zu können. Heute abend werden wir vermutlich dann nur noch die restlichen Krümel sehen... Danke fürs Rezept, wird es bei uns immer wieder rund ums Jahr geben!

04.02.2012 10:34
Antworten
Minichef1106

habe zusätzlich noch etwas zimt hinzugefügt. finde sie so noch leckerer und weihnachtlicher

02.12.2011 23:32
Antworten
DieHex

*hach mach* diese Kekse sind ja zum Verlieben ;) Ich bekenne mich schuldig Tafelschoki benutzt zu haben, weil zwei kleine Räuber meine Raspeln entführt und vernichtet haben. Geschmacklich absolut keine Einbuße, und gehören in die Abteilung "kurze Lebensdauer". :D lg hex

30.11.2011 19:00
Antworten
hela84

Klar kann man auch mit mehr Schokolade machen. Hab auch schon Blockschokolade mit dem Messer klein geschnitten - je nach dem was ich zuhause habe. Aber um so mehr Schokolade um so leckerer ;) stimmt schon... LG Hela

25.08.2008 06:48
Antworten
paeonie7

Diese Kekse habe ich auch schon sehr oft gemacht, sie kommen immer gut an. Allerdings kommt bei mir eine ganze Tafel Schokolade in Stücke geschnitten in den Teig. LG Paeonie

19.08.2008 08:15
Antworten