Zutaten
für1 | Hokkaidokürbis(se), ca. 600 - 700 g |
200 g | Hackfleisch |
1 Stange/n | Lauch |
1 | Tomate(n) |
1 Handvoll | Petersilie |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Tomatenmark |
2 EL | Crème fraîche |
100 g | Feta-Käse, gewürfelt |
Cayennepfeffer | |
Salz | |
Butter |
Zubereitung
Vom Kürbis den Deckel abschneiden, Kerne ausschaben und weggeben. Dann bis auf eine ca. 1 cm dicke Wand das Fruchtfleisch ausschaben und beiseitestellen.
Den leeren Kürbis samt Deckel für ca. 15 Minuten in den heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze geben.
Inzwischen Lauch schneiden, Knoblauch hacken, Tomate würfeln.
Das Hackfleisch und inzwischen sehr klein geschnetzelte Kürbisfleisch in der Butter gut anbraten. Wenn das Fleisch durch ist, Gemüse dazugeben, Tomatenmark dazu und noch mal 5 Minuten unter Rühren braten. Cayennepfeffer, gehackte Petersilie, Salz und Crème fraîche einrühren.
Dann den Kürbis aus dem Backofen nehmen und die Masse einfüllen, immer zwischendurch ein paar kleine Würfelchen Feta-Käse einstreuen. Deckel wieder auf den Kürbis setzen und das Ganze noch einmal für 20 Minuten in den heißen Ofen schieben.
Servieren: In 4 Spalten schneiden (wie eine Melone).
Dazu passt eine Schnittlauch-Rahmsauce.
Den leeren Kürbis samt Deckel für ca. 15 Minuten in den heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze geben.
Inzwischen Lauch schneiden, Knoblauch hacken, Tomate würfeln.
Das Hackfleisch und inzwischen sehr klein geschnetzelte Kürbisfleisch in der Butter gut anbraten. Wenn das Fleisch durch ist, Gemüse dazugeben, Tomatenmark dazu und noch mal 5 Minuten unter Rühren braten. Cayennepfeffer, gehackte Petersilie, Salz und Crème fraîche einrühren.
Dann den Kürbis aus dem Backofen nehmen und die Masse einfüllen, immer zwischendurch ein paar kleine Würfelchen Feta-Käse einstreuen. Deckel wieder auf den Kürbis setzen und das Ganze noch einmal für 20 Minuten in den heißen Ofen schieben.
Servieren: In 4 Spalten schneiden (wie eine Melone).
Dazu passt eine Schnittlauch-Rahmsauce.
Kommentare
100 gr Hackfleisch pro Person? Ist das nicht etwas zu wenig? Ich würde auch gerne für 4 Personen jedem einen Kürbis machen. Wie schwer sollte der Kürbis dann sein?
Immer wieder lecker!
Danke für dieses tolle Rezept 😋
Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Aber sehr mächtig 😀
Nach dem ich dieses Jahr im Garten Hokkaidos angebaut habe, hab ich mal nach Alternativen zu meiner geliebten Kürbissuppe umgesehen. Und was soll ich sagen. Mega lecker, so wird es bei uns den Kürbis bestimmt noch öfters geben. Danke für das leckere Rezept
Den Kürbis habe ich letzte Woche im Rahmen unserer 'Kürbisprobierwochen' für meine Kollegen gekocht. Das ganze Gericht ließ sich supergut vorbereiten. Ich habe den Kürbis am Abend vorher ausgehölt und die Füllung vorbereitet. Am nächsten Tag musste ich nur noch die Füllung in den Kürbis und den Käse dazu geben. Wichtig ist, dass man die Füllung dabei vorher nochmal etwas warm macht, weil sie sonst auch nach dem Backen nur lauwarm ist. Ich habe dazu eine kalte Creme-Fraiche-Sauce mit frischen Kräutern gemacht und nach dem Essen gab es eine regelrechte Schlacht , wer die Reste mitnehmen darf ;-). Ich denke das spricht für sich. Noch ein Tipp: Den Kürbis nicht zu dünn aushöhlen, weil er sonst nach dem Backen von selbst auseinander fällt.
Hallo, Ich bin relativ neu hier - wie machst du denn eine kalte CremeFraiche Soße? Die würde ich auch gern zum Kürbis machen... Danke
Hallo bluccoli, für die Creme-Fraiche-Sauce nehmen ich Creme Fraiche (oder Creme Leger) , fein gehackte Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch und Petersilie, man kann auch frischen Thymian nehmen oder Oregano) und rühre alles zusammen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, fertig. Wenn man mag kann man auch ein bisschen fein gehackten Knoblauch dazu tun. Und wenn es nicht ganz so fett sein soll mischt man die Creme Fraiche mit Sauerer Sahne (1 : 1) Schmeckt übrigens auch als Dip super für Karottensticks (rohe Karotten, geschält und der Länge nach geviertelt ) oder Bleichsellerie-Sticks. Viel Spaß und guten Appetit Phinola
OK, vielen Dank. werde ich mir auch als Dip merken oder zu Pellkartoffeln... hört sich gut an!
Ich habe es gestern ausprobiert! SUPER LECKER!!! Mein Kürbis war leider etwas klein, so ging nicht alles rein. Da habe ich einfach den Kürbis in eine Auflaufform gestellt und den Rest der Füllung drumherum getan! Als Variante könnte ich mir vorstellen, daß Reis noch sehr gut dazu paßt, entweder als Beilage oder noch mit in die Füllung rein! Ich freue mich schon heute abend auf die Reste!!!