Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Champignons putzen und halbieren. Speck in feine Würfel schneiden. Wachholderbeeren zerdrücken.
Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, Rindergulasch und Speck darin unter Wenden kurz anbraten. Herausnehmen. Pilze und Schalotten im Bratfett kurz anbraten. Fleisch wieder zufügen und alles mit Salz und Pfeffer pikant würzen. Tomatenmark unterrühren und mit Brühe und Rotwein ablöschen. Lorbeerblätter, Nelken, Wacholder und Preiselbeeren zugeben. Gulasch zugedeckt 1 - 1 1/4 Stunden schmoren lassen.
Saucenbinder ins Gulasch rühren und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer Schüssel anrichten und einen Klecks Crème fraîche sowie restlichen Preiselbeeren daraufgeben.
Nach Belieben mit Petersilie und Orangenspalten garniert servieren.
Habe am Ende alles für 4,5 h in den slowcooker gegeben und dann glatt Creme Fraîche und Saucenbinder vergessen - trotzdem alles perfekt! Dieses Rezept scheint extrem gut kleine Variationen zu dulden.
8 Portionen haben bei mir perfekt in den 3,5L Amazon-Slowcooker gepasst.
Der Gulasch war sehr ,sehr lecker.Ich habe jedoch nur 3 Wacholderbeeren und eine Nelke dazu gegeben.
Die Zeit ist jedoch wirklich zu knapp bemessen.Ich habe den Gulasch 2,5 Stunden schmoren lassen und es hätte noch zarter sein können.
Wird es auf jeden Fall nochmal geben.
Das Rezept ist sehr lecker, die Sauce wird ein Traum! Allerdings ist die Zeit meiner Meinung nach zu knapp bemessen. Ich lasse das Gulasch deutlich länger garen damit es schön weich wird.
Hallo,
das Gulasch hat uns sehr gut geschmeckt! Habe das halbe Rezept für uns gekocht. Da ich keine Schalotten hatte, habe ich rote Zwiebel hineingegeben, ansonsten genau nach Rezept - perfekt !
Liebe Grüße
W o l k e
Hallo
Ich habe weniger Fluessigkeit genommen und weniger Gewuerze, dennoch hat man vor allen Dingen den Wachholder für meinen Geschmack zu sehr rausgeschmeckt. Aber dennoch hat es wirklich gut geschmeckt und mein Mann war begeistert.
LG Bagpipe
habs ausprobiert und etwas verfeinert mit Kalbsfleisch,weil die Schwiegermutter eingeladen war :-)
alle waren begeistert ....und es war wirklich Gulasch ;-) oberlecker
mein bester ,welchen ich je hatte.....
aber mit halb und halb schmeckt er genau so gut
LG
Elke
Ob Gulasch oder nicht, ob klassisch oder freestyle, auf jeden Fall superlecker!!
Wir haben es mit Knödeln und grünen Bohnen gegessen, und die ganze Familie war begeistert.
Lieben Gruß
julacat
Kommentare
Habe am Ende alles für 4,5 h in den slowcooker gegeben und dann glatt Creme Fraîche und Saucenbinder vergessen - trotzdem alles perfekt! Dieses Rezept scheint extrem gut kleine Variationen zu dulden. 8 Portionen haben bei mir perfekt in den 3,5L Amazon-Slowcooker gepasst.
Der Gulasch war sehr ,sehr lecker.Ich habe jedoch nur 3 Wacholderbeeren und eine Nelke dazu gegeben. Die Zeit ist jedoch wirklich zu knapp bemessen.Ich habe den Gulasch 2,5 Stunden schmoren lassen und es hätte noch zarter sein können. Wird es auf jeden Fall nochmal geben.
Hat super geschmeckt, hab allerdings zwei große Zwiebeln dazu gegeben und den Speck weggelassen.
Das Rezept ist sehr lecker, die Sauce wird ein Traum! Allerdings ist die Zeit meiner Meinung nach zu knapp bemessen. Ich lasse das Gulasch deutlich länger garen damit es schön weich wird.
Hallo, das Gulasch hat uns sehr gut geschmeckt! Habe das halbe Rezept für uns gekocht. Da ich keine Schalotten hatte, habe ich rote Zwiebel hineingegeben, ansonsten genau nach Rezept - perfekt ! Liebe Grüße W o l k e
Hallo Ich habe weniger Fluessigkeit genommen und weniger Gewuerze, dennoch hat man vor allen Dingen den Wachholder für meinen Geschmack zu sehr rausgeschmeckt. Aber dennoch hat es wirklich gut geschmeckt und mein Mann war begeistert. LG Bagpipe
habs ausprobiert und etwas verfeinert mit Kalbsfleisch,weil die Schwiegermutter eingeladen war :-) alle waren begeistert ....und es war wirklich Gulasch ;-) oberlecker mein bester ,welchen ich je hatte..... aber mit halb und halb schmeckt er genau so gut LG Elke
Kann mich nur Julacat anschliessen. Habe es genau nach Anleitung gekocht und es war wirklich super-lecker! Wir hatten dazu Kartoffeln und Broccoli.
Ob Gulasch oder nicht, ob klassisch oder freestyle, auf jeden Fall superlecker!! Wir haben es mit Knödeln und grünen Bohnen gegessen, und die ganze Familie war begeistert. Lieben Gruß julacat
Es war sehr gut und war auch einfach zum kochen. Gruß Sylvi