Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Menge ist für ein Kuchenblech gedacht, für eine Tortenform bitte die halbe Menge nehmen!
Zucker, Vanillezucker, Eier und flaumig gerührte Butter in einer großen Schüssel verrühren. Joghurt einrühren.
Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz sieben, unter die Masse rühren.
Ca. 30 Minuten bei 180° Heißluft auf der Mittelschiene backen.
Teig aus dem Rohr nehmen, abkühlen lassen und mit Marmelade bestreichen.
Schokolade mit Butter im warmen Rohr oder Wasserbad zergehen lassen. Schokoladeglasur mit einer Teigkarte oder einem langen Messer glatt über die Marmelade ziehen.
Tipp:
falls man kein Joghurt zu hause hat, lässt sich der Kuchen auch gut mit Buttermilch zubereiten.
Anzeige
Kommentare
Sehr leckerer Kuchen. Habe ihn aber etwas abgewandelt. 100gr. Zucker habe ich weniger genommen, dann den Teig in zwei Hälften gemacht und in einer Hälfte 3 TL schokocreme gemacht. Dann erst den hellen Teig, dann den dunklen auf dem Backblech verteilen und durchzwirbeln mit einer Gabel. Dann fertig backen, und wenn er abgekühlt ist einfach Puderzucker oben drüber. Sehr lecker
Unser "Quarantäne Kuchen". Habe Gestern aufmal lust bekommen zu backen. Dieses Rezept gefunden, allw Zutaten zuhause gehabt - und los! Heute sag ich: einfach toller Basis Teig, aus dem man alles machen kann!! Ich habe die Mengen geviertelt, da ich erstmal nur einen Mini Gugelhupf gebacken habe, ohne Marmelade (da ich Marmelade in Gebäck nicht mag), Zucker etwas reduziert und viele Schoko Stückchen rein getan. Ein Traum von einem Stracciatella Kuchen! Saftig, locker, toller Geschmack! Gibts nichts zu meckern, klasse Rezept!
Sehr einfach zu backen, hab statt Naturjoghurt einen mit Straciatella genommen, zum bestreichen dann noch Erdbeermarmelade. Das verstreichen der Kuvertüre ging nicht wirklich gut, und obwohl die Stäbchenprobe gut war und kein einziges Brösel mehr dran war ist er doch matschig, ist aber bei den meisten Rezepten mit Joghurt, also alles gut und ich warte nur noch aufs trocknen dann wird er angeschnitten
Sehr leckerer Kuchen. Ich habe 50g Mehl ausgetauscht gegen 50g Kakao.
das war der erste Kuchen den ich nach einem Jahr Backpause wegen der Geburt meines Sohnes gebacken habe. Es hat total Spaß gemacht ihn zu backen und mein Mann und Eltern fanden ihn sehr lecker. Ich übrigens auch. Ganz tolles, leckeres Rezept! Danke!
Hallo Amerla, freut mich, daß es geschmeckt hat! :-) ich nahm früher auch immer Ribiselmarmelade, habe aber festgestellt, daß viele Leute deren Geschmack nicht sooo mögen. jetzt wirds meistens Erdbeer oder Marille ;-) lg, Kuchenkatze
für den kuchen habe ich persönlich nur die hälfte des rezeptes genommen. wir waren begeistert. sehr lecker. habe johannisbeerengelee vverwendet.liebe grüsse von amerla
Ein super einfaches Rezept dessen Resultat super lecker schmeckt! 5* Für Leutchen, die es nicht so süss mögen: Zucker im Teig reduzieren u./o. Fruchtaufstrich anstatt Marmelade nehmen u./o. dunkle Schokolade verwenden! Das einzige, das ich nicht probiert... ist die Schokolade glatt über den Teig zu ziehen. Ich kann mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll! Also hab ich sie draufgepinselt... Hat dem Geschmack keinen Abbruch getan!! Die 'Konfitüre-Schoko-Mischung' wurde ausdrücklich gelobt! Evtl werde ich nächstes Mal ein bisschen Zimt in den Teig tun... weil ich den einfach liebe! Auf jeden Fall VIELEN DANK für das Rezept! Ich habe einen schnellen Kuchen benötigt um mich am Ende meines Frankreich-Aufenthalts von meinen Freunden zu verabschieden... Jetzt muss ich das Rezept übersetzen! ;) LG die Chillie
Das Rezept ist sehr einfach und schnell zu machen.. Hatte zu wenig Nature Jogurt eingekauft, hab einfach weniger Mehl genommen.. Hat allen super lecker geschmeckt. Danke für das tolle Rezept!
Der wird heute noch gebacken, das Rezept klingt wirklich superlecker. Kommentar zum Ergebnis folgt dann noch :)