Cremiger Erdbeer - Quark - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit zarten Butterstreuseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.08.2008 534 kcal



Zutaten

für
50 g Butter, flüssige
500 g Magerquark
80 g Zucker
4 Ei(er), getrennt
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
etwas Zitronenschale, abgeriebene
20 g Grieß
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
300 g Erdbeeren, geputzt, halbiert

Für die Streusel:

50 g Butter
50 g Zucker
100 g Mehl
1 Prise(n) Salz
1 TL Zitronenschale, abgeriebene

Nährwerte pro Portion

kcal
534
Eiweiß
22,70 g
Fett
22,26 g
Kohlenhydr.
58,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zutaten für die Streusel miteinander verkneten, 1/2 Stunde kalt stellen.

Die Eigelbe mit Butter, Quark, Zucker, Vanillinzucker, Salz und Zitronenschale verrühren. Grieß und Puddingpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Eine gefettete Form (24 cm) mit der Hälfte der Streusel ausstreuen. Die Erdbeeren unter die Quarkmasse heben, diese auf die Streusel füllen und mit den restlichen Streuseln bestreuen. Im auf 180° Grad vorgeheizten Ofen 45-50 Minuten backen.

Dazu schmeckt Vanilleeis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

aylouria

So, endlich werde ich dieses super Rezept auch bewerten, mit fünf Sternen! Eins meiner absoluten Lieblingsgerichte. Mein Mann wünscht es sich jede Woche. Und man kann es mit allem möglichen Obst machen. Momentan sind die Brombeeren reif 😋😋😋

14.08.2020 02:48
Antworten
257elke

Der leckerste Quark Auflauf, den ich kenne. Ist natürlich kein Käsekuchen und schmeckt am besten warm.

10.06.2020 12:46
Antworten
nudelmary

Hallo, mir hat selten ein süßer Auflauf so gut geschmeckt, deshalb mein Urteil perfekt! Mein Mann hat noch Sahne dazu gegessen, mir hat der Auflauf pur super geschmeckt. Leider ist nichts übrig geblieben, könnte mir aber vorstellen, dass er auch abgekühlt sehr gut schmeckt. Schnell zubereitet, locker und leicht, sehr guter Geschmack, vielen Dank für das Rezept! LG von nudelmary

08.06.2020 15:38
Antworten
Grilllisel

Hallo, ich werde den Auflauf ausprobieren, habe aber nur TK Erdbeeren, deswegen mache ich ein Extra Erdbeerpüree dazu. TK Erdbeere machen bestimmt das, was delia siehe oben beschrieben hat. So kann jeder die Erdbeeren selber dosieren, der Auflauf wird nicht pampig und ich glaube auch nicht zu trocken. Streusel mache ich auch doppelte Menge, Streusel sind geil :) LG Ich werde berichten.

21.02.2017 14:12
Antworten
Goerti

Hallo! Vorgestern habe ich deinen Erdbeer-Quark-Auflauf zubereitet, dafür habe ich 40 g Weichweizengrieß genommen. Für die Streusel brauchte ich einen Stich mehr Butter und ich habe außerdem Streusel von 150 g Mehl gemacht. Streusel sind das Beste :-)!!! Wow, meine Kinder haben reingehauen, zusammen mit Vanilleeis wirklich total klasse. Mir persönlich hat er kalt dann auch besser geschmeckt. Das I-Tüpfelchen waren die Streusel oben drauf, aber auch die am Boden, das ist mal eine tolle Idee. Das kannte ich bisher überhaupt nicht, was aber auch nicht viel heißt. Ach ja, die Auflaufform hatte ich noch mit Semmelbrösel ausgestreut, da bekommt man die Stücke auch besser raus und der Auflauf war eine gute Stunde im Ofen. Trotzdem ein klasse Rezept! Grüße Goerti

24.07.2016 11:53
Antworten
Corelium

Hallo! Ich hab heute dein Rezept probiert. Der Auflauf war echt lecker, auch wenn es mehr ein Käsekuchen ist/war. Frisch aus dem Ofen war es nicht ganz so mein Ding, aber sobald er ausgekühlt war, war es einfach genial. Vielen Dank für das Rezept.

04.06.2011 21:42
Antworten
Baby-Biggi

Hab heute Mittag Dein Rezept ausprobiert.Fand es grundsätzlich ganz lecker,denke allerdings,dass es kalt oder zumindest lauwarm besser gewesen wäre.Für ein warme Essen erinnert es mich doch zu sehr an Käsekuchen.. Ich hab übrigens Weichweizengries genommen und es ging wunderbar!

04.06.2011 15:06
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo puetsa, ich habe auch Farina = Weichweizengriess verwendet. Haben es dieser Tage als Nachtisch, lauwarm, gegessen. Als Substitut habe ich cottage cheese genommen, aus dem ich die Kruemel "herausgestabmixt" habe, da ich hier ja so schwer Quark bekommen kann und wenn, schmeckt er nicht so wie in Deutschland. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

04.06.2011 17:22
Antworten
puetsa

Hallo, nehme ich für das Rezept Hart-oder Weichweizengrieß? LG Puetsa

03.06.2011 20:39
Antworten
Zwerg1966

Hallo, wird bestimmt ein toller Auflauf! Schmeckt er auch kalt? Würde ihn gerne für meine Kollegen im Büro machen. Liebe Grüße

03.06.2011 12:21
Antworten