Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel schälen und hacken. In heißem Butterschmalz glasig braten und etwas mit Salz würzen. Anschließend die Spätzle dazu geben und goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Becher Sahne hinzugeben und etwas verdünsten lassen. Ca. 50 g vom Käse zu den Spätzle geben und unterrühren. Danach die Spätzle in eine Auflaufform geben und den restlichen Käse darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Min. überbacken.
Ich mache es gerade , hab von der Pfanne schon probiert , zum rein legen, habe die doppelte menge gemacht , da ich meine Spätzle auch immer selber mache schmecken besser, wie die gekauften. Hammer gut. Werde ich nur noch so machen.
Statt dem Becher Sahne habe ich einen Schuss Milch verwendet und die Zwiebeln zum Schluss über die Käsespätzle gegeben. Immer wieder ein leckeres Essen.
LG Petra
Hallo, danke für das schöne Rezept ich hatte nur noch einen halben Becher Sahne im Haus, aber es hat trotzdem geschmeckt mache ich wieder.
Lg Omaskröte
Hallo,
uns haben diese Käsespätzle sehr gut geschmeckt. Ich habe noch eine extra Portion Röstzwiebeln dazu gemacht. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
hallo, heute habe ich dein Rezept probiert.. es war sehr lecker.
Das meinte sogar mein Dad, und der ist wahhhhhhnsinnig kritisch (Koch)
ich hab nur ein paar Mängel bei den Rezeptangaben gefunden.. Wieviel ist denn ein Beutel Käse? (Wir haben Gouda genommen, der ist lieblicher), Was für einen Becher Sahne hast du verwendet? Ich hab jetzt die Hälfte eines 250ml-Tetra-Packs genommen.
Ansonsten wirklich sehr lecker.. jammiii
Ausgezeichnetes, einfaches Rezept. War sehr lecker. Da ich keine Sahne hatte habe ich Milch verwendet, aber ich bin sicher das schmeckt auch mit Sahne top! Vielen Dank!
Gestern habe ich dieses Gericht ausprobiert. Ich habe es mit Hausgemachten Spätzle zubereitet:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1111591217169060/Spaetzle.html
Allerdings habe ich noch Kochschinkenstreifen und eine Knoblauchzehe hinzugefügt.
Unglaublich köstliches Gericht! Mache ich nun öfter.
Habe es am Wochenende zubereitet und es waren meine ersten Kässpätzle, ist in Hessen ja nicht gerade das Heimatgericht. Alle waren begeistert und es blieb nichts über.
Mit den Zwiebeln habe ich noch etwas Speck angebraten und dazu gegeben, es war köstlich. Vielen Dank für das schnell und problemlos zuzubereitende Gericht.
Hallo,
dein Rezept kam mir gerade recht, alle Zutaten waren im Hause.
Endlich mal Käsespätzle, die etwas saftiger waren, dank der Sahne. Für die Optik habe ich noch ein paar Tomätchen mit reingegeben.
Danke für die Anregung, und ein Foto habe ich auch hochgeladen.
LG Heike
Kommentare
Ich mache es gerade , hab von der Pfanne schon probiert , zum rein legen, habe die doppelte menge gemacht , da ich meine Spätzle auch immer selber mache schmecken besser, wie die gekauften. Hammer gut. Werde ich nur noch so machen.
Statt dem Becher Sahne habe ich einen Schuss Milch verwendet und die Zwiebeln zum Schluss über die Käsespätzle gegeben. Immer wieder ein leckeres Essen. LG Petra
Hallo, die waren sehr lecker. LG Brigitte
Hallo, danke für das schöne Rezept ich hatte nur noch einen halben Becher Sahne im Haus, aber es hat trotzdem geschmeckt mache ich wieder. Lg Omaskröte
Hallo, uns haben diese Käsespätzle sehr gut geschmeckt. Ich habe noch eine extra Portion Röstzwiebeln dazu gemacht. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
hallo, heute habe ich dein Rezept probiert.. es war sehr lecker. Das meinte sogar mein Dad, und der ist wahhhhhhnsinnig kritisch (Koch) ich hab nur ein paar Mängel bei den Rezeptangaben gefunden.. Wieviel ist denn ein Beutel Käse? (Wir haben Gouda genommen, der ist lieblicher), Was für einen Becher Sahne hast du verwendet? Ich hab jetzt die Hälfte eines 250ml-Tetra-Packs genommen. Ansonsten wirklich sehr lecker.. jammiii
Ausgezeichnetes, einfaches Rezept. War sehr lecker. Da ich keine Sahne hatte habe ich Milch verwendet, aber ich bin sicher das schmeckt auch mit Sahne top! Vielen Dank!
Gestern habe ich dieses Gericht ausprobiert. Ich habe es mit Hausgemachten Spätzle zubereitet: http://www.chefkoch.de/rezepte/1111591217169060/Spaetzle.html Allerdings habe ich noch Kochschinkenstreifen und eine Knoblauchzehe hinzugefügt. Unglaublich köstliches Gericht! Mache ich nun öfter.
Habe es am Wochenende zubereitet und es waren meine ersten Kässpätzle, ist in Hessen ja nicht gerade das Heimatgericht. Alle waren begeistert und es blieb nichts über. Mit den Zwiebeln habe ich noch etwas Speck angebraten und dazu gegeben, es war köstlich. Vielen Dank für das schnell und problemlos zuzubereitende Gericht.
Hallo, dein Rezept kam mir gerade recht, alle Zutaten waren im Hause. Endlich mal Käsespätzle, die etwas saftiger waren, dank der Sahne. Für die Optik habe ich noch ein paar Tomätchen mit reingegeben. Danke für die Anregung, und ein Foto habe ich auch hochgeladen. LG Heike