Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Schnell und zügig Mehl und Backpulver unterrühren und den Teig in eine runde Backform geben.
Die Mandelblättchen mit 1 EL Zucker in einer Pfanne kurz rösten und auf den Teig geben. Bei 175 °C 30 Minuten backen.
Die Paradiescreme mit den 2 Bechern Sahne verrühren. Den Kuchen erkalten lassen, quer durchschneiden und mit der Creme füllen.
Das war mein erster Bienenstich und an sich war er sehr lecker, dass fanden die Gäste auch. Der kuchen war mega Fluffig ABER ich war an such sehr enttäuscht vom Optischen. Ich habe die kommentare zu spät gelesen und auch ich empfehle bei allem die doppelte Menge... denn der kuchen nach dem backen würde als Boden ODER als deckel reichen.. ich habe mich abgequält den quer durch zu schneiden, da er sehr dünn war und mir dadurch eingefallen ist, Beziehungsweise hatte ich dort löcher im Kuchen. Auch die Creme war leider zu wenig...
im grossen und ganzen musste ich improvisieren und habe die Mandeln die mir entgegen kamen, nochmals drüber gestreut und somit ein wenig die löcher versteckt...
ist halt ärgerlich wenn feiertag dazwischen ist und ein geburtstag noch dabei ist..
Ich hoffe man kann mir die Frage beantworten, bei der Paradiescreme, lässt ihr die Milch weg und nehmt dafür die Sahne oder macht ihr zu erst normal die Creme und wenn die fertig ist die Sahne noch zusätzlich??? Ich hoffe auf schnelle antwort Dankeschön
Die Paradiescreme wird ausschließlich mit der Sahne verrührt. Etwas anderes steht weder in der Zutatenliste noch in der Zubereitung.
Viele Grüße
Ela
Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Vielen Dank für das tolle Rezept. Heute gebacken und alle haben den Bienenstich geliebt.
Jedoch musste ich mir auch mit den anderen Kommentaren weiterhelfen. Die Mengenangaben finde ich teilweise nicht passend.
1/2 Packung Mandelblättchen ist zu wenig, es sei denn, es ist von einer Grosspackung die Rede.
Ich habe 100g Mandeln genommen.
Und für die Creme zweimal backfeste Puddingcreme von Ruf mit zwei 200g Bechern Sahne verrührt.
Hallo !
Dein Bienenstich ist sehr gut geworden, ich hab aber noch zusätzlich oben ein Bienenstichpulver mit drüber gestreut, dann glänzt es besser! Sehr lecker! Beim Biskuit trenne ich die Eier immer, dann wird er ein bisschen höher.
Tschüß Rosalilla
Ja, ich würde auch gern wissen, was Bienenstichpulver ist. Habe das noch nie gehört oder gesehen. Also in Bayern habe ich das noch nie gesehen!
Gruß
evajo
Das gibt es von Vemmina, es heißt Bernsteingold, das ist ne Mischung aus Zucker, Sirup und Honig glaub ich irgend was in die Richtung, es gibt ne schöne "Kruste" auf dem Kuchen.
Kommentare
Das war mein erster Bienenstich und an sich war er sehr lecker, dass fanden die Gäste auch. Der kuchen war mega Fluffig ABER ich war an such sehr enttäuscht vom Optischen. Ich habe die kommentare zu spät gelesen und auch ich empfehle bei allem die doppelte Menge... denn der kuchen nach dem backen würde als Boden ODER als deckel reichen.. ich habe mich abgequält den quer durch zu schneiden, da er sehr dünn war und mir dadurch eingefallen ist, Beziehungsweise hatte ich dort löcher im Kuchen. Auch die Creme war leider zu wenig... im grossen und ganzen musste ich improvisieren und habe die Mandeln die mir entgegen kamen, nochmals drüber gestreut und somit ein wenig die löcher versteckt... ist halt ärgerlich wenn feiertag dazwischen ist und ein geburtstag noch dabei ist..
Ich hoffe man kann mir die Frage beantworten, bei der Paradiescreme, lässt ihr die Milch weg und nehmt dafür die Sahne oder macht ihr zu erst normal die Creme und wenn die fertig ist die Sahne noch zusätzlich??? Ich hoffe auf schnelle antwort Dankeschön
Die Paradiescreme wird ausschließlich mit der Sahne verrührt. Etwas anderes steht weder in der Zutatenliste noch in der Zubereitung. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Vielen Dank für das tolle Rezept. Heute gebacken und alle haben den Bienenstich geliebt. Jedoch musste ich mir auch mit den anderen Kommentaren weiterhelfen. Die Mengenangaben finde ich teilweise nicht passend. 1/2 Packung Mandelblättchen ist zu wenig, es sei denn, es ist von einer Grosspackung die Rede. Ich habe 100g Mandeln genommen. Und für die Creme zweimal backfeste Puddingcreme von Ruf mit zwei 200g Bechern Sahne verrührt.
Hallo, Ich habe gestern den Bienenstich gemacht und der Tipp, dass man die Mandeln zuerst in die Form macht ist genial. Vielen Dank für diesen Tipp.
Hallo ! Dein Bienenstich ist sehr gut geworden, ich hab aber noch zusätzlich oben ein Bienenstichpulver mit drüber gestreut, dann glänzt es besser! Sehr lecker! Beim Biskuit trenne ich die Eier immer, dann wird er ein bisschen höher. Tschüß Rosalilla
Was ist Bienenstichpulver? Gruß Alex
Ja, ich würde auch gern wissen, was Bienenstichpulver ist. Habe das noch nie gehört oder gesehen. Also in Bayern habe ich das noch nie gesehen! Gruß evajo
Das gibt es von Vemmina, es heißt Bernsteingold, das ist ne Mischung aus Zucker, Sirup und Honig glaub ich irgend was in die Richtung, es gibt ne schöne "Kruste" auf dem Kuchen.
Wie viele Eier nimmst du dann?