Pasta - Teig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 18.08.2008 699 kcal



Zutaten

für
300 g Weizenmehl
1 TL Salz
3 Ei(er), verquirlt
3 TL Olivenöl
n. B. Wasser
Wasser (Salzwasser)

Nährwerte pro Portion

kcal
699
Eiweiß
26,25 g
Fett
16,89 g
Kohlenhydr.
107,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Auf eine Arbeitsfläche (z. B. großes Arbeitsbrett) das Mehl geben. In das Mehl eine Vertiefung drücken und die geschlagenen Eier, das Salz und das Olivenöl gießen. Mit einer Gabel diese Mischung aus Eiern und Olivenöl verrühren und dabei immer mehr Mehl vom Rand mit hineinrühren.

Sobald die Mischung dicker wird, mit den Händen das Mehl weiter untermischen. Wenn der Teig zu trocken ist, ein wenig Wasser hinzuarbeiten, aber nicht zu viel. Der Teig muss eine klumpige und grobe Masse sein und darf nicht zu feucht sein.

Den Teig etwa eine Viertelstunde mit den Händen kräftig weiter wie Brotteig kneten. Der Teig sollte am besten von sich weg mit den Handballen geknetet werden, anschließend wieder zu sich herziehen und dann wieder mit den Handballen wie Brotteig von sich "wegkneten". Nach einer Viertelstunde durchkneten sollte der Teig glatt und geschmeidig sein.

Aus dem Teig zwei Kugeln formen und noch etwa eine Viertelstunde ruhen lassen. Anschließend kann der Teig bearbeitet werden, entweder mit einer Pastamaschine, oder, wer keine hat, der rollt mit einem Nudelholz jede Kugel für sich auf einem großen Brett zu einem sehr dünnen Teig aus.

Nun kann dieser Teig entweder für Ravioli weiterverwendet werden, oder, so mache ich es gerne, ich mache anschließend Tagliatelle daraus. Dafür schneide ich diesen dünnen Pastafladen einmal durch, rolle ihn anschließend auf und schneide dünne Streifen, ca. 1/2 cm, davon ab.

Diese werden anschließend auseinandergewickelt und auf ein sauberes bemehltes Geschirrtuch gegeben. Die Pasta in kochendem Salzwasser al dente kochen (ca. 2 - 3 Minuten). Dieses Rezept ist für zwei Personen (gute Esser) als Hauptmahlzeit berechnet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

catwoman_loves_cooking

Sehr guter Pastateig ohne Schnickschnack. Habe den Teig mit meiner Küchenmaschine gemacht (Knethaken) und anschliessend mit dem Tagliatelle-Aufsatz mit dieser die Nudeln gemacht. Sie waren hervorragend in Konsistenz und Geschmack. 5 Sterne von mir. Viele Grüsse und danke für das Rezept

14.01.2023 18:57
Antworten
muchi0070

Mache meine Nudeln genau so, allerdings kommt kein Salz an den Teig. Dafür lieber das Kochwasser kräftig salzen.

13.01.2023 21:14
Antworten
Grikape

Vielen Dank für das Rezept, die Zeit des Nudeln kaufens ist vorbei, es ging ganz fix dank einer heute erstandenen Nudelmaschine!

14.09.2022 18:38
Antworten
Mimilonte

Rezept ist grundsätzlich prima. Mein Vorschlag: 200g Mehl und 100g Hartweizengriess. Wenn es keine Beilage ist (z.B. gefüllte Pasta), doppelte Menge.

11.09.2022 20:00
Antworten
steffikhn

Wunderbares Rezept und wirklich gelingsicher :-) Sowohl per Hand ausgerollt und geschnitten als auch durch die Nudel Maschine gejagt. Es gab Tagliatelle - lecker!!!

22.05.2022 22:11
Antworten
SZCitygirl

Hallo Gudbrandsdal

28.07.2012 18:59
Antworten
SZCitygirl

Ups.. zuschnell abgeschickt^^ Also ich hab dein Nudelrezept jetzt schon wieder ein paar mal gemacht.. Einmal hab ich nudeln mit Loch gemacht und einmal so geklappte Nudeln. LEIDER kann ich immer nur 3 Fotos hochladen und muss dann immer so ewig warten!! ABER wen ich wieder darf lade ich weiter Fleissig hoch. Echt ein Tolles Rezept ;-) LG SZCitygirl

28.07.2012 19:02
Antworten
SZCitygirl

Hallo Gudbrandsdal Habe deinen Nudelteig vor 2 Tagen ausprobiert und bin TOTAL begeister!! Ich kannte bisher nur den Teig mit hartweizengriße! Der war überlst Kleberig und wurde nicht richtig trocken. Wenn doch dann wurde er Steinhart.Geschmeckt hat er mir persönlich auch nicht...alles nicht das ware! Aber dein Teig ist wirklich TOLL!! Er lässt sich super Kneten und auch wenn 15min kneten eine LANGE Zeit werden kann, Lohnt es sich weil er immer wicher wird! Der Teig klebt null an den Händen oder an der Arbeitsfläche! Durch meine Nudelmschine ging er problemlos durch! Das hier wird mein Neuer 1A Super-Teig! Damit gelingen glaube ich ALLE Nudeln die man machen will! Ich habe Spagetthies gemacht! Fotos lade ich auch Hoch. Danke für das Tolle Rezept! Ich hoffe es stoßen noch GANZ viele darauf :-) LG

21.07.2012 21:39
Antworten
SZCitygirl

Achso und der Teig hat für 3 SEHR Gutgefüllte Teller gereicht. Ich würde sagen also entweder für 2 SEHR gute Esser oder 3 normale Esser so das jeder Satt wird. Lg

21.07.2012 21:50
Antworten
gudbrandsdal

Hallo SZCitygirl, das freut mich aber SEHR, dass dir zum einen dieses Rezept so super gefällt und dann natürlich, dass du damit ein Rezept gefunden hast, um endlich richtig leckere Pasta machen zu können. Über deine Zeilen habe ich mich sehr, sehr gefreut! Vielen Dank dafür, da macht das Rezepte einstellen richtig Spaß! LG gudbrandsdal

21.07.2012 21:51
Antworten